Stimmen zum Spiel

Vinícius verrät nach Real-Sieg: „Ich orientiere mich an Sterling“

Real Madrid hat sich am letzten Champions-League-Gruppenspieltag gegen den FC Brügge durchgesetzt. Nach der Partie war schon vom möglichen Achtelfinal-Gegner die Rede - und dem Treffer von Vinícius Júnior. REAL TOTAL präsentiert die Stimmen zum Spiel.

775
Vinícius erzielte in Brügge seinen zweiten Saisontreffer – Foto: John Thys/AFP via Getty Images

„Es ist egal, auf wen wir im Achtelfinale treffen“

LUKA MODRIC über den 3:1-Sieg in Brügge: „Es war heute wichtig, eine gute Leistung zu zeigen und zu gewinnen, um uns Selbstvertrauen für die nächsten schwierigen Spiele zu holen. Das haben wir, auch wenn es Brügge gut gemacht hat. In der ersten Halbzeit hat uns ein wenig der Spielfluss gefehlt, aber am Ende haben wir uns verbessert und uns mit den drei Toren auch den Sieg verdient. Jetzt wollen wir das Jahr unbedingt so gut wie möglich abschließen.“

…seinen Treffer: „Es ist immer schön, ein Tor zu erzielen. Ich bin sehr zufrieden.“

…seinen Wunschgegner für das Achtelfinale: „Es ist egal, auf wen wir im Achtelfinale treffen. Es gibt keine einfachen Gegner in der Champions League. Wir freuen uns auf das, was kommt.“

„Zidane beweist, dass er auf alle zählt“

RODRYGO über seine Torausbeute in der Königsklasse: „Ich bin sehr glücklich, vier Tore in vier Spielen erzielt zu haben. Ich möchte mich weiter verbessern. Am Ende steht die Mannschaft aber über allem.“

…die Rotationen von Trainer Zinédine Zidane: „Er sagt immer, dass er auf alle Spieler zählt und das stellt er auch unter Beweis. Jeder freut sich über jede Einsatzminute.“

…den Treffer von Vinícius Júnior: „Ich freue mich sehr für ihn, er hat sich das Tor verdient.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Club Brugge's Nigerian forward Dennis Emmanuel Bonaventure (R) and Real Madrid's Spanish midfielder Isco fall during the UEFA Champions League Group A football match between Club Brugge and Real Madrid CF at the Jan Breydel Stadium in Bruges on December 11, 2019. (Photo by JOHN THYS / AFP) (Photo by JOHN THYS/AFP via Getty Images)

Video-Highlights: Brügge 1:3 Real

Brügge sehen und … gewinnen! Lange passierte am 6. Champions-League-Spieltag nichts, ehe die... weiterlesen

„Nie daran gedacht, Real Madrid zu verlassen“

VINÍCIUS JÚNIOR über sein Tor: „Es ist immer schön, ein Tor zu erzielen. Aber ich spiele nicht deshalb Fußball, ich bin nicht vom Toreschießen besessen. Ich orientiere mich an (Raheem) Sterling, er ist in dieser Hinsicht mein Vorbild, weil er lange Zeit nicht oft getroffen hat und jetzt unter (Pep) Guardiola viel mehr Tore schießt als in seinen ersten Profijahren.“

…den Clásico: „Alle Spiele sind schwierig. Wir denken jetzt aber nicht an den Clásico, sondern an Valencia. Dort zu gewinnen, wird nicht einfach.“

…die Gerüchte um einen möglichen Abschied im Januar: „Das ist kein Thema. Ich habe nie daran gedacht, Real Madrid zu verlassen.“

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Wenn aus ihm ein Profi auf dem Niveau von Sterling wird, kann er und wir sehr zufrieden sein, ist aber noch ein weiter Weg bis dorthin.
Mir gefällt seine Körpersprache und Einsatzbereitschaft/Einstellung, in vielen Momenten des Spiels nicht und da habe ich noch nicht einmal, seine sportlichen Defizite angesprochen.
Aber zumindest hat er heute einmal beim Abschluss überzeugt und erkennt seine Schwächen. Er muß nur verinnerlichen, dass bei Real Tore, zumal auf seiner Position, der Weg zu Titeln sind und um nichts anderes geht es hier - gewinnen, gewinnen...
Ich will das aus unseren Talenten etwas wird, sollen sich anstrengen, die Bengel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn aus ihm ein Profi auf dem Niveau von Sterling wird, kann er und wir sehr zufrieden sein, ist aber noch ein weiter Weg bis dorthin.
Mir gefällt seine Körpersprache und Einsatzbereitschaft/Einstellung, in vielen Momenten des Spiels nicht und da habe ich noch nicht einmal, seine sportlichen Defizite angesprochen.
Aber zumindest hat er heute einmal beim Abschluss überzeugt und erkennt seine Schwächen. Er muß nur verinnerlichen, dass bei Real Tore, zumal auf seiner Position, der Weg zu Titeln sind und um nichts anderes geht es hier - gewinnen, gewinnen...
Ich will das aus unseren Talenten etwas wird, sollen sich anstrengen, die Bengel...

Seinen Einsatz und seine Einstellung finde ich tadellos. Was ihm nur leider häufig fehlt ist die Spielintelligenz und seine Abschlüße sind nach wie vor einfach nicht Real würdig. So sehr ich ihn mag... Ich hoffe das war heute mal ein Anfang,
Keiner erwartet ne Tor Maschine aber bei jedem zweiten Versuch auf die Tribüne oder Richtung Eckfahne zu bolzen kann es nicht sein.
 
Seinen Einsatz und seine Einstellung finde ich tadellos. Was ihm nur leider häufig fehlt ist die Spielintelligenz und seine Abschlüße sind nach wie vor einfach nicht Real würdig. So sehr ich ihn mag... Ich hoffe das war heute mal ein Anfang,
Keiner erwartet ne Tor Maschine aber bei jedem zweiten Versuch auf die Tribüne oder Richtung Eckfahne zu bolzen kann es nicht sein.

Seh ich genauso. Auch die Liebe zu Real Madrid stimmt. Da wünscht man sich einen CR7 zurück, um solche jungen Spieler den Abschluss, Timing und Trainingseifer beizubringen. Wir dürfen nicht vergessen wie jung Vini noch ist. Könnte auf jeden Fall die Flügelzange der Zukunft mit Mbappe als MS werden :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vergleich mit Sterling passt wie die Faust aufs Auge. Hätte nicht gedacht, dass er sich so gut selbst einschätzen kann.
 
Der Vergleich mit Sterling passt wie die Faust aufs Auge. Hätte nicht gedacht, dass er sich so gut selbst einschätzen kann.

Wenn er sich an Sterling orientiert, kann er ja problemlos auch auf rechts wechseln und die linke Seite für Rodrygo freimachen. Oder nicht?
 
Wenn er sich an Sterling orientiert, kann er ja problemlos auch auf rechts wechseln und die linke Seite für Rodrygo freimachen. Oder nicht?
Sterlings bevorzugte Position ist doch links. Außerdem redet er doch von seinem Spielstil damals bei Liverpool und nicht von der Positionierung. Vini hat sich letzte Saison links als Option durchgesetzt. Deswegen lässt ihn Zidane halt da weiter spielen. Rodrygo wird sehen müssen, auf welcher Position er seine meiste Spielzeit bekommen kann und derzeit ist es rechts. Vielleicht ändert sich das auch irgendwann mal.
 
Sterlings bevorzugte Position ist doch links. Außerdem redet er doch von seinem Spielstil damals bei Liverpool und nicht von der Positionierung. Vini hat sich letzte Saison links als Option durchgesetzt.

Das mag ja sein, dort wird er auch spielen. Zumindest solange bis Sane wieder zurück ist.

Genau darum geht es mit auch. Dass er auf der entgegengesetzten Seite gespielt hat, um seinem Teamkameraden entgegen zu kommen. Bislang wissen wir ja auch gar nicht, wie Vini auf rechts performed, da gab es nur eine kurze Probe vs. Betis.

Zumindest ein bis zwei Spiele sollte es mal mit Rodrygo als LF und Vini als RF geben. Hinterher kann man immer noch sage, dass es "scheisse" ist.
 
Das mag ja sein, dort wird er auch spielen. Zumindest solange bis Sane wieder zurück ist.

Genau darum geht es mit auch. Dass er auf der entgegengesetzten Seite gespielt hat, um seinem Teamkameraden entgegen zu kommen. Bislang wissen wir ja auch gar nicht, wie Vini auf rechts performed, da gab es nur eine kurze Probe vs. Betis.

Zumindest ein bis zwei Spiele sollte es mal mit Rodrygo als LF und Vini als RF geben. Hinterher kann man immer noch sage, dass es "scheisse" ist.

Sane hat schon letzte Saison als er fit war nicht links gespielt, wenn Sterling links spielen wollte. Pep setzte ihn dann auf die Bank und Sterling - Aguero - Silva bildeten den Sturm. Ich denke er wird links weiterspielen, unabhängig davon ob Sane fit ist oder nicht.

Naja, Vini befindet sich eben auch in einem Konkurrenzkampf mit Rodrygo. Er will spielen und hat nicht den einfachsten Stand, er will sich beweisen und wenn Zizou ihn auf seiner Lieblingsposition spielen lässt, kannst du nicht erwarten, dass Vini eingreift und sagt: "Hey, ich will lieber auf die ungeliebte RA-Position spielen, damit Rodrygo links ran darf." Das macht niemand und erst recht keiner, der um jede Minute kämpfen muss. Wenn Zidane irgendwann mal entscheidet, dass er Rodrygo links aufstellt und Vini rechts, dann wird Vini das auch akzeptieren müssen. Rodrygo muss jetzt Geduld haben und vielleicht wird er ja auch auf rechts besser. Oder vielleicht wird Vini irgendwann auch rechts weltklasse. Stand jetzt kann man es halt nicht sagen. Im Durchschnitt sind rechtsfüßige Flügelspieler sowieso felxibler als linksfüßige Flügelspieler von daher mache ich mir keine Sorgen um die beiden.
 
Gefällt mir der Vini ;)

Er und Sterling sind sich ja doch ähnlich vom Spielstil und freut mich das er das auch so sieht und er die parallelen erkennt!
Weil der Sterling von Liverpool war naja so lala der Sterling bei City ist schon echt Mega.

Was sagt uns das: " Come on Vini " training training training ..
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...