Spielbericht

Real Madrid torlos gegen AC Milan – Bale vergibt Elfer, Alaba debütiert

Real Madrid liefert sich im österreichischen Klagenfurt mit Serie-A-Team AC Mailand ein torloses, aber dennoch unterhaltsames Testspiel-Duell. Gareth Bale vergibt einen Foulelfmeter, Luka Modrić trifft die Latte. Die Königlichen sind personell prominenter besetzt als noch gegen die Rangers. David Alaba feiert sein Debüt.

909
Gareth Bale
Bale lief gegen Milan provisorisch mit der Nummer 50 auf – Foto: IMAGO / GEPA pictures

Real Madrid gewinnt auch zweites Testspiel nicht

KLAGENFURT. Real Madrid kann in seiner Vorbereitung auf die bevorstehende Saison 2021/22 am Ende nur eine Mannschaft schlagen. Nach den Trainingsspielen gegen Zweitligist FC Fuenlabrada (3:1) und LaLiga-Aufsteiger Rayo Vallecano (1:1) sowie dem offiziellen Duell mit den Glasgow Rangers setzte es am Sonntagabend im zweiten und letzten Testspiel gegen das Ensemble von Serie-A-Spitzenklub AC Mailand ein 0:0.

Die Königlichen zeigten im österreichischen Klagenfurt jedoch eine über weite Strecken ordentliche Leistung, weshalb sie dem Startschuss der neuen Spielzeit durchaus zuversichtlich entgegenblicken können.

Alaba feiert Debüt, Ødegaard zunächst Reservist

Trainer Carlo Ancelotti musste auf die gar nicht erst mitgereisten Eden Hazard, Federico Valverde, Daniel Carvajal, Karim Benzema (alle Trainingsrückstand), Toni Kroos (Aufbautraining nach Schambeinentzündung), Ferland Mendy (Aufbautraining nach Verletzung aus letzter Saison), Álvaro Odriozola (Coronavirus) sowie die Olympia-Teilnehmer Marco Asensio, Daniel Ceballos, Jesús Vallejo, Takefusa Kubo (alle Olympia) verzichten, ihm standen im Vergleich zum 1:2 vor zwei Wochen bei den Rangers dennoch einige Nationalspieler zur Verfügung.

Etwas überraschend bot er Martin Ødegaard im Wörthersee Stadion nicht von Anfang an auf. Im 4-3-3 bildeten Luka Modrić, Casemiro und Isco das Mittelfeld, davor griffen Gareth Bale, Luka Jović und Rodrygo Goes an. Die Defensive formierte „Carletto“ so, wie es auch am Samstag beim LaLiga-Auftakt gegen Deportivo Alavés der Fall sein dürfte: Lucas Vázquez, Nacho Fernández, David Alaba und Marcelo vor Thibaut Courtois. Alaba kam somit zu seinem Debüt im Trikot der Merengues.

Real Madrid
Diese Elf schickte Ancelotti ins Rennen – Foto: IMAGO / GEPA pictures

Beide Mannschaften traten zur Freude der Zuschauer von Beginn an mit offenem Visier auf – und beinahe wäre Real bereits sehr früh in Rückstand geraten. Theo Hernández, ebenso wie Brahim Díaz ein früherer Real-Profi in den Reihen der Lombarden, traf in der dritten Minute von der linken Seite kommend den kurzen Pfosten.

Real wird bestimmender – Bale vergibt Elfmeter

Real und Milan lieferten sich in der Anfangsphase ein Duell auf Augenhöhe, wobei die Italiener im Spiel nach vorne zunächst etwas spritziger wirkten. Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich das Ensemble von Ancelotti dann aber zum bestimmenden Team – und hätte sich dafür fast belohnt. Nachdem Jović den Ball in den Lauf von Bale gespielt hatte, wurde dieser im Strafraum zu Fall gebracht und erhielt einen Elfmeter (39.). Der Waliser trat selbst an, scheiterte mit seinem Schuss in die linke Ecke allerdings an Keeper Mike Maignan (41.).

Zuvor hatten Isco (27.), Alaba (32.) und Offensiv-Aktivposten Bale (35.) jeweils mit Abschlüssen aus der zweiten Reihe den französischen Schlussmann vergebens überwunden. Isco war zwischenzeitlich noch mal aus kürzerer und aussichtsreicher Entfernung zu einem Versuch gekommen, jedoch störte Brahim ihn an einer optimalen Schussabgabe (28.). Pausenstand: 0:0.

David Alaba
Alaba machte ein gutes Debütspiel – Foto: IMAGO / GEPA pictures

Sechs Wechsel zur Pause – Modrić trifft Latte

Zum Wiederanpfiff nahm Ancelotti sechs personelle Veränderungen vor: Courtois, Alaba, Marcelo, Casemiro, Bale und Jović wichen für Andriy Lunin, Éder Militão, Miguel Gutiérrez, Antonio Blanco, Vinícius Júnior und Mariano Díaz. Trotz der vielen Wechsel behielten die Madrilenen auch nach dem Seitenwechsel die Oberhand über die Partie. Real wirkte sogar noch etwas galliger, die Führung herbeizuführen. Modrić hätte sie nach Bales Fehlschuss um ein Haar markiert, traf halbrechts aus der zweiten Reihe aber nur die Latte (52.).

Nach exakt einer Stunde wurde der kroatische Routinier durch Ødegaard ersetzt. Kurz darauf tauschte Ancelotti weiter: Marvin Park und Sergio Arribas für Vázquez und Rodrygo. In der Zwischenzeit hatte Lunin den einzig gefährlichen Milan-Schuss im zweiten Durchgang von Brahim sehenswert abgewehrt (65.). Die Königlichen wurden derweil nach Modrićs Latten-Kracher offensiv nicht mehr wirklich zwingend, sodass es trotz 13:5 Schüssen aus der Sicht der Spanier bei dem torlosen Spielstand blieb.

Nun ist es demnächst also so weit: Nach mehr als fünf Wochen Vorbereitung wird es für Real am kommenden Wochenende ernst. Eine neue Saison beginnt!

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dass Bale ein guter Fussballer ist, hat er oft bewiesen. Da muss man sich nur schon die Zahlen anschauen. Er wird jedoch kaum unverletzt bleiben.

Ich frag mich echt was wir in Zukunft machen, wenn wir keinen Taktgeber Luka Modric mehr haben?

Da sehe ich Meilenweit nicht annähernd einen Backup, der ihn ersetzen könnte...Ödegaard wirkte komplett desorientiert, seine Schonzeit ist absolut vorbei, kleiner Lichtblick war Isco heute, der endlich wieder wie ein Fußballer wirkt und auch Bale in HZ eins wirkte motiviert.

Finde nicht, dass Ødegaard eine Schonzeit braucht oder jemals bekommen hat. Wenn er bei uns war, durfte er kaum mitwirken. Man sollte ihm nun endlich eine richtige Saison bei uns geben oder es ganz sein lassen.
Dann muss Ödegaard in den Minuten, in denen er spielt aber auch mehr zeigen, sich dem Trainer aufzwingen. Das hat er heute erneut leider nicht getan. Er hat nach wie vor keine Bindung zum Team, wenige Ballkontakte und kaum Torszenen. Selbst ein Isco war heute auf der Position besser (war aber zugegeben auch länger aufm Platz).
Kurzum: Von Ödegaard muss deutlich mehr kommen. Nur Talent reicht nicht.
 
Dass Bale ein guter Fussballer ist, hat er oft bewiesen. Da muss man sich nur schon die Zahlen anschauen. Er wird jedoch kaum unverletzt bleiben.

Ich frag mich echt was wir in Zukunft machen, wenn wir keinen Taktgeber Luka Modric mehr haben?

Da sehe ich Meilenweit nicht annähernd einen Backup, der ihn ersetzen könnte...Ödegaard wirkte komplett desorientiert, seine Schonzeit ist absolut vorbei, kleiner Lichtblick war Isco heute, der endlich wieder wie ein Fußballer wirkt und auch Bale in HZ eins wirkte motiviert.

Finde nicht, dass Ødegaard eine Schonzeit braucht oder jemals bekommen hat. Wenn er bei uns war, durfte er kaum mitwirken. Man sollte ihm nun endlich eine richtige Saison bei uns geben oder es ganz sein lassen.
Dann muss Ödegaard in den Minuten, in denen er spielt aber auch mehr zeigen, sich dem Trainer aufzwingen. Das hat er heute erneut leider nicht getan. Er hat nach wie vor keine Bindung zum Team, wenige Ballkontakte und kaum Torszenen. Selbst ein Isco war heute auf der Position besser (war aber zugegeben auch länger aufm Platz).
Kurzum: Von Ödegaard muss deutlich mehr kommen. Nur Talent reicht nicht.

Da bin ich bei dir, es muss definitiv mehr kommen. Dies aber allgemein, ich würde keinen Spieler anhand solcher Freundschaftsspiele bewerten.

Die fehlende Bindung von Øde zum Team macht mir keine Sorgen. Das kommt, der Junge hat kaum Zeit gehabt mit der Mannschaft einzuklingen. Im Gegensatz zu Isco, der seit Jahren mitgeschleppt wird. Er hat jedoch bei 3 Leihstationen bewiesen, dass er sich in kürzester Zeit in jegliches System in verschiedenen Ländern anpassen & wichtig werden kann. So sieht kein Flopp aus.
 
Dass Bale ein guter Fussballer ist, hat er oft bewiesen. Da muss man sich nur schon die Zahlen anschauen. Er wird jedoch kaum unverletzt bleiben.

Ich frag mich echt was wir in Zukunft machen, wenn wir keinen Taktgeber Luka Modric mehr haben?

Da sehe ich Meilenweit nicht annähernd einen Backup, der ihn ersetzen könnte...Ödegaard wirkte komplett desorientiert, seine Schonzeit ist absolut vorbei, kleiner Lichtblick war Isco heute, der endlich wieder wie ein Fußballer wirkt und auch Bale in HZ eins wirkte motiviert.

Finde nicht, dass Ødegaard eine Schonzeit braucht oder jemals bekommen hat. Wenn er bei uns war, durfte er kaum mitwirken. Man sollte ihm nun endlich eine richtige Saison bei uns geben oder es ganz sein lassen.
Dann muss Ödegaard in den Minuten, in denen er spielt aber auch mehr zeigen, sich dem Trainer aufzwingen. Das hat er heute erneut leider nicht getan. Er hat nach wie vor keine Bindung zum Team, wenige Ballkontakte und kaum Torszenen. Selbst ein Isco war heute auf der Position besser (war aber zugegeben auch länger aufm Platz).
Kurzum: Von Ödegaard muss deutlich mehr kommen. Nur Talent reicht nicht.

Ödegaard wird noch in dieser Transferphase wechseln. Da bin ich mir sicher. Mit Ancelotti passt es nicht und nochmal verleihen wird er nicht mitmachen. Wenn jetzt sogar Isco vor ihm ist, dann macht eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn mehr.
 
Wieso sollte isco jetzt plötzlich liefern?
Hatt ja auch unter solari oder lope nicht abgeliefert.
Würde ihn gerne abgeben, ode ebenfalls...
Möchte blanco fördern mir einsatzzeit, dazu noch ein mittelfeldspieler verpflichten.
Ok, dann soll Bale noch eine Saison machen bei uns,danach in rente.
Jovic und marianno verkaufen..
Traum wäre mbappe und benz als backup....
Rodrygo fördern, vini letzte chance...
.
.
Mach mal perez
 
Hoffe zu dem auch das unsere Jugend mehr gefördert werden und mehr Einsatzleitern bekommen sehe in Blanco Guiterezz Arribas uns auch in Park mehr oder weniger aber in den ersten 3 genannten hauptsächlich sehr viel Potenzial sind alle 3 auch alle 3 selben alter und Spanier, einfach auch mal rein werfen siehe barca die etablieren die ganze Zeit Talente fati,moribba,mingueza , puig
 
Dass Bale ein guter Fussballer ist, hat er oft bewiesen. Da muss man sich nur schon die Zahlen anschauen. Er wird jedoch kaum unverletzt bleiben.

Ich frag mich echt was wir in Zukunft machen, wenn wir keinen Taktgeber Luka Modric mehr haben?

Da sehe ich Meilenweit nicht annähernd einen Backup, der ihn ersetzen könnte...Ödegaard wirkte komplett desorientiert, seine Schonzeit ist absolut vorbei, kleiner Lichtblick war Isco heute, der endlich wieder wie ein Fußballer wirkt und auch Bale in HZ eins wirkte motiviert.

Finde nicht, dass Ødegaard eine Schonzeit braucht oder jemals bekommen hat. Wenn er bei uns war, durfte er kaum mitwirken. Man sollte ihm nun endlich eine richtige Saison bei uns geben oder es ganz sein lassen.
Dann muss Ödegaard in den Minuten, in denen er spielt aber auch mehr zeigen, sich dem Trainer aufzwingen. Das hat er heute erneut leider nicht getan. Er hat nach wie vor keine Bindung zum Team, wenige Ballkontakte und kaum Torszenen. Selbst ein Isco war heute auf der Position besser (war aber zugegeben auch länger aufm Platz).
Kurzum: Von Ödegaard muss deutlich mehr kommen. Nur Talent reicht nicht.

Da bin ich bei dir, es muss definitiv mehr kommen. Dies aber allgemein, ich würde keinen Spieler anhand solcher Freundschaftsspiele bewerten.

Die fehlende Bindung von Øde zum Team macht mir keine Sorgen. Das kommt, der Junge hat kaum Zeit gehabt mit der Mannschaft einzuklingen. Im Gegensatz zu Isco, der seit Jahren mitgeschleppt wird. Er hat jedoch bei 3 Leihstationen bewiesen, dass er sich in kürzester Zeit in jegliches System in verschiedenen Ländern anpassen & wichtig werden kann. So sieht kein Flopp aus.
Nein, ein Flop ist er nicht, da hast du Recht. Aber auch hier gilt für mich: das ist Real Madrid, da kannst du dir nicht drei Anläufe nehmen. Entweder bist du gut genug fürs weiße Trikot oder eben nicht. Und Ödegaard war es bisher leider nicht. Aber vielleicht belehrt er mich ja eines Besseren…
 
Nein, ein Flop ist er nicht, da hast du Recht. Aber auch hier gilt für mich: das ist Real Madrid, da kannst du dir nicht drei Anläufe nehmen. Entweder bist du gut genug fürs weiße Trikot oder eben nicht. Und Ödegaard war es bisher leider nicht. Aber vielleicht belehrt er mich ja eines Besseren…
Ich muss ehrlich sagen, dass ich diesen extremen Hype um den Spieler nie verstanden habe. Seine Leistungen bei Sociedad und Arsenal waren zwar mehr als ordentlich aber auch nicht auf diesem Weltklasse-Niveau/Potenzial, das ihm einige zusprechen wollen. Die Tatsache, dass kein europäischer Topclub sich ernsthaft um diesen Spieler bemüht, bestätigt nur meine Annahme. Als Vergleich kann man ja evtl De Bruyne erwähnen , der im ähnlichen Alter erst eine überragende Saison in Bremen verbrachte, um danach als bester Spieler der Liga Wolfsburg zum Pokalsieg und CL-Teilnahme zu führen. Meiner Meinung nach muss ein ZM/OM in Madrid ein ähnliches Niveau haben, weil diese Position den gesamten Spielfluss bestimmt.
Dennoch würde ich es begrüßen, wenn wir ihm diese Saison noch eine ernsthafte Chance gewähren, da andere Optionen nicht zu vernünftigen Preisen verfügbar sind. Isco kann nach all den Jahren der kompletten Apathie nicht unsere Lösung sein. Eine Vetragsverlängerung mit dem Spanier wäre selbst bei einer guten Saison unter Papa Carlo nicht zu verantworten.
Die Anwesenheit des Norwegers kann sich noch zusätzlich positiv auf die Verpflichtung von Haaland im nächsten Jahr auswirken.
 
Nein, ein Flop ist er nicht, da hast du Recht. Aber auch hier gilt für mich: das ist Real Madrid, da kannst du dir nicht drei Anläufe nehmen. Entweder bist du gut genug fürs weiße Trikot oder eben nicht. Und Ödegaard war es bisher leider nicht. Aber vielleicht belehrt er mich ja eines Besseren…
Ich muss ehrlich sagen, dass ich diesen extremen Hype um den Spieler nie verstanden habe. Seine Leistungen bei Sociedad und Arsenal waren zwar mehr als ordentlich aber auch nicht auf diesem Weltklasse-Niveau/Potenzial, das ihm einige zusprechen wollen. Die Tatsache, dass kein europäischer Topclub sich ernsthaft um diesen Spieler bemüht, bestätigt nur meine Annahme. Als Vergleich kann man ja evtl De Bruyne erwähnen , der im ähnlichen Alter erst eine überragende Saison in Bremen verbrachte, um danach als bester Spieler der Liga Wolfsburg zum Pokalsieg und CL-Teilnahme zu führen. Meiner Meinung nach muss ein ZM/OM in Madrid ein ähnliches Niveau haben, weil diese Position den gesamten Spielfluss bestimmt.
Dennoch würde ich es begrüßen, wenn wir ihm diese Saison noch eine ernsthafte Chance gewähren, da andere Optionen nicht zu vernünftigen Preisen verfügbar sind. Isco kann nach all den Jahren der kompletten Apathie nicht unsere Lösung sein. Eine Vetragsverlängerung mit dem Spanier wäre selbst bei einer guten Saison unter Papa Carlo nicht zu verantworten.
Die Anwesenheit des Norwegers kann sich noch zusätzlich positiv auf die Verpflichtung von Haaland im nächsten Jahr auswirken.

Ich versteh euren Punkt. Definitiv hat er das Potenzial, es wird ihm jedoch schwierig gemacht es auszuschöpfen. Es ist aber Fakt, dass Ødegaard nur aufgeblüht ist, wenn er genügend Spiele machen durfte. Er kam von Sociedad als einer der besten MF-Spieler von LaLiga und wurde von Zidane zum Schuheputzer gemacht. Es sind auch keine 3 Anläufe, er war gefühlt nie Teil der 1. Mannschaft. Völlig richtig, dass er letzte Saison verliehen werden wollte.
 
Ich habe wohl ein anderes Spiel gesehen.

Bis auf 1 guten ödegaardpass direkt am Anfang seiner Einwechselung und 2 gute one touch Doppelpässe von Vini und Miguel, war das ein langweiliges Zidane rumgekicke

Das einzige was ich mir von Ancelotti erhoffe ist, dass er die physisch auf Vordermann bekommt
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich diesen extremen Hype um den Spieler nie verstanden habe. Seine Leistungen bei Sociedad und Arsenal waren zwar mehr als ordentlich aber auch nicht auf diesem Weltklasse-Niveau/Potenzial, das ihm einige zusprechen wollen. Die Tatsache, dass kein europäischer Topclub sich ernsthaft um diesen Spieler bemüht, bestätigt nur meine Annahme. Als Vergleich kann man ja evtl De Bruyne erwähnen , der im ähnlichen Alter erst eine überragende Saison in Bremen verbrachte, um danach als bester Spieler der Liga Wolfsburg zum Pokalsieg und CL-Teilnahme zu führen. Meiner Meinung nach muss ein ZM/OM in Madrid ein ähnliches Niveau haben, weil diese Position den gesamten Spielfluss bestimmt.
Dennoch würde ich es begrüßen, wenn wir ihm diese Saison noch eine ernsthafte Chance gewähren, da andere Optionen nicht zu vernünftigen Preisen verfügbar sind. Isco kann nach all den Jahren der kompletten Apathie nicht unsere Lösung sein. Eine Vetragsverlängerung mit dem Spanier wäre selbst bei einer guten Saison unter Papa Carlo nicht zu verantworten.
Die Anwesenheit des Norwegers kann sich noch zusätzlich positiv auf die Verpflichtung von Haaland im nächsten Jahr auswirken.

Ich muss dir leider Recht geben, es liegt jetzt vor allem am Spieler, die Herausforderung in Madrid anzunehmen und dauerhaft zu zeigen, was er kann.

Den Hype versteh ich allerdings bis zu einem gewissen Grad, denn Martin bringt alles mit, was ein moderner Spielmacher haben muss. Trifft sehr oft die richtige Entscheidung, spielt nicht für die Gallerie, sondern fürs Team, kann lange wie kurze Pässe und arbeitet auch nach hinten. Das alles konnte man schon früh bei ihm sehen.

Ich kann mittlerweile gar nicht mehr einschätzen, wo die Reise für ihn hingehen wird. Das Talent hat er zweifelsfrei aber in Madrid (bzw. bei jedem Top-Club) braucht es schon mehr als das. Er muss Geduld und Kampfgeist beweisen, dann schätze ich Carlo schon so ein, dass er ihm eine faire Chance gibt. Klar ist für mich aber auch, dass Modric erst mal (wieder) gesetzt sein wird.

Wenn der Norweger jetzt aber wieder die Flucht ergreift, dann muss ich 1. dahingehend die Kritik an Zizou relativieren und 2. sagen, dass es dann wohl einfach mental nicht reicht für Real Madrid.
 

Verwandte Artikel

Bellingham bricht den Bann: Real Madrid belohnt sich gegen Juve

Drittes Spiel, dritter Sieg: Ein überlegenes Real Madrid hat im Estadio Santiago...

Spätes Mbappé-Tor im Derby: Real als Spitzenreiter in den Clásico

Später Sieg im Mini-Derby: Real Madrid fährt beim FC Getafe dank Kylian...

Vinícius hat zweimal Glück: Real Madrid jubelt im Top-Spiel

Real Madrid entscheidet in LaLiga das Spiel um Tabellenplatz zwei für sich...

Überragender Mbappé: Real Madrid erfüllt Pflicht in Kasachstan

Diesmal sogar ein Dreierpack: Kylian Mbappé führt Real Madrid in der Champions...