Spielbericht

Real Madrid überrennt Galatasaray: Gnadenlose Zerstörung im Eiltempo

Real Madrid macht gegen Galatasaray Istanbul mit einem nie gefährdeten 6:0-Kantersieg einen weiteren Schritt Richtung Champions-League-Achtelfinale. Die Königlichen überrennen die Türken, führen nach einer Viertelstunde schon mit drei Toren. Rodrygo Goes trifft dreimal, Karim Benzema doppelt.

938
Karim Benzema
Real hatte gegen Galatasaray von Anfang an keinerlei Mühe – Foto: Gabriel Bouys/Getty Images

Real kommt dem Achtelfinale näher

MADRID. Galatasaray Istanbul dient Real Madrid als großzügiger Punktelieferant – auch im Estadio Santiago Bernabéu. Nachdem die Königlichen in der laufenden Champions-League-Gruppenphase an den ersten beiden Spieltagen gegen Paris Saint-Germain (0:3) und den FC Brügge (2:2) jeweils erfolglos vom Platz gegangen waren, ließen sie am Mittwoch einem 1:0 auf türkischem Boden ein 6:0 folgen. Diszipliniert, gnadenlos, effizient, spielfreudig.

Real befindet sich damit auf einem guten Weg Richtung Achtelfinale. Da PSG Brügge im Parallelspiel ein weiteres Mal besiegt hat (1:0), beträgt der Vorsprung der Madrilenen auf die Belgier bei zwei verbleibenden Partien fünf Punkte.

Platz Team Siege Remis Pleiten Tore Punkte
1 PSG 4 0 0 10:0 12
2 Real Madrid 2 1 1 9:5 7
3 FC Brügge 0 2 2 2:8 2
4 Galatasaray 0 1 3 0:7 1

Rodrygo, Rodrygo, Ramos: Real trifft eiskalt

Sich des Dreiers gegen Galatasaray sicher sein konnte die Mannschaft von Zinédine Zidane, der im Vergleich zum 0:0 gegen Betis Sevilla am vergangenen Samstag in der Startelf wieder auf Marcelo (für Ferland Mendy) und Federico Valverde (für Luka Modrić) setzte, bereits nach der ersten Viertelstunde. Vierte Minute: Marcelo flankt den Ball in den Strafraum, wo sich Rodrygo Goes ihn mit der Brust zurechtlegt und mit dem linken Fuß im langen Eck einschlagen lässt. Siebte Minute: Marcelo flankt, Rodrygo verwandelt per Kopf. 14. Minute: Sergio Ramos verwandelt einen Strafstoß lässig per Heber. Zuvor war Toni Kroos in zentraler Position vor dem Tor auf der Strafraumlinie gefoult worden, jedoch hatte Schiedsrichter Felix Zwayer erst nach einem Hinweis des Videoassistenten auf den Punkt gezeigt.

Rodrygo Karim Benzema
Die Männer des Mittwochabends: Youngster Rodrygo und Routinier Benzema – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Mit dem Halbzeitpfiff: Benzema verwertet Rodrygo-Vorlage

3:0 nach einer Viertelstunde! Real überrannte das hilflose Team von Galatasaray. Eine Zerstörung im Eiltempo. Zidanes Ensemble konnte es in der Folge mit dem überaus komfortablen Vorsprung etwas ruhiger angehen lassen, entwickelte aber durchaus noch Zug zum gegnerischen Gehäuse. Und so konnten die Hausherren nochmals jubeln, ehe es zum Ende des ersten Durchgangs in die Kabinen ging. Nach einem haarsträubenden Rückpass von Galatasaray-Linksverteidiger Yuto Nagatomo musste Karim Benzema das Spielgerät nach Zuspiel des überragenden Rodrygo nur noch über die Linie befördern (45.). 4:0!

[advert]

Türken nach Seitenwechsel defensiver

Gästetrainer Fatih Terim, der an der Seitenlinie meist fluchend in Erscheinung trat, stellte seine Mannschaft zum Seitenwechsel defensiver ein, ließ bei gegnerischem Ballbesitz meist mit einer Fünfer- und davor einer Viererkette verteidigen. Das machte es Real etwas schwerer, Lücken und Räume zu finden. Angesichts der hohen Führung mussten die Gastgeber aber auch gar nicht mehr liefern. Weil Galatasaray vordergründig damit beschäftigt war, einen noch größeren Schaden zu verhindern, erlebte die Abwehr der Blancos derweil einen ruhigen Arbeitstag.

Mit Blick auf das Auswärtsspiel in der Primera División am Samstag gegen SD Éibar (18.30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) reagierte Zidane und nahm Dauerbrenner Carlos Casemiro nach 60 Minuten vom Feld. Modrić ersetzte ihn. Acht Minuten später wich der ordentliche, aber vor dem Tor glücklose Eden Hazard für Isco (68.). Der Spanier stand kaum auf dem Rasen, da hätte er per Kopf beinahe Reals fünften Treffer erzielt (69.).

Eden Hazard
Hazard gegen Galatasaray: Ordentlich gespielt, aber wieder kein Tor gemacht – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Weitere Tore von Benzema und Rodrygo

Dafür konnte Benzema in der Schlussphase sorgen. Nach einer Vorlage von Daniel Carvajal musste der Franzose nur noch den Fuß hinhalten, um seinen Doppelpack zu schnüren (81.). Der Routinier tat es Rodrygo gleich – doch der 18-Jährige legte wieder vor. In der Nachspielzeit machte er seinen Dreierpack perfekt (90.+2), als Benzema ihn bediente. 6:0!

In der Königsklasse geht es für das weiße Ballett am 26. November mit dem Spitzenspiel gegen PSG weiter. Schauplatz ist das Bernabéu-Stadion. Ob Real sich für die bittere 0:3-Pleite revanchieren kann? Es wäre gleichbedeutend mit dem Einzug in die K.o.-Phase.

REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ihr glaubt mir das vielleicht jetzt nicht, aber ich habe das vorhergesehen.
Schon seit Real Vini und Rodrygo verpflichtet hat, hab ich die beiden intensiv gescouted. Hab mir ihr Profil und ihre Stärken und Schwächen intensiv angesehen. Dann hab ich die Beiden so detailgetreu wie möglich in Fifa erstellt und davon geträumt die beiden bei Real zu sehen. xD
Nachdem ich sie auf unterschiedlichen Positionen ausprobiert hatte ist Vini bei mir schließlich auf dem LM/LF und Rodrygo auf HS/RF/ST gelandet.
Nachdem Vini dann letztes Jahr so eingeschlagen ist war ich mir sicher, dass Rodrygo einschlagen wird wie eine Bombe, weil er in einigen Bereichen schon weiter ist (Passpiel, Entscheidungsfindung, Abschluss, Ballkontrolle - er hat auch ne relativ gute Kopfballtechnik). Vini ist da in einigen Bereichen noch sehr roh und braucht mehr Förderung, dafür hat er vielleicht sogar noch mehr Potential und ist im Dribbling besser, physischer, wendiger/beweglicher und kreativer/schwererer auszurechnen. Siehe da es hat sich fast alles bewahrheitet. Ich dachte erst Rodrygo wäre schneller, aber wenn man sie jetzt beide bei Real sieht, dann wirkt Vini doch noch ein stück explosiver, wobei sie beide schnell sind.
Fazit also:
Rodrygo ist in mehreren Bereichen schon weiter entwickelt, hat weniger Schwächen und damit mehr klare Aktionen. Ein ziemlich komplettes Prospect. Die Frage ist, da er schon so reif ist, wie viel er überhaupt noch dazu lernen kann.
Vini hat eindeutig noch mehr Schwächen, allerdings auch in Bereichen, die sich trainieren lassen und hat dafür einzigartige Stärken die sich nicht so leicht trainieren lassen (Dribbling/Explosivität). Kann er die Schwächen alle abstellen, wird er möglicherweise noch besser.
Der Floor von Rodrygo ist also größer, Vini hat aber möglicherweise das höhere Ceiling.
Da ich aber in der Regel nicht davon ausgehe, dass ein Spieler es schafft alle seine Schwächen auszubügeln, ist Rodrygo für mich das bessere Prospect. Vini hat dafür das größere Potential, aber auch ne größere Spannweite.
Während Rodrygo, aufjedenfall befriedigend wird, sehr wahrscheinlich aber eher gut, vielleicht sogar sehr gut, kann Vini von Mangelhaft, wenn er seine Fehler nicht abstellt, bis sehr gut, wenn er es schaftt, alles werden. Wenn wir jetzt mal bei Schulnoten sind.
Da ich lieber die den Spatz in der Hand habe, als die Taube auf dem Dach, denke ich Rodrygo wird am Ende des Tages auch einmal der bessere Spieler sein. Und sehe ihn daher als das bessere Prospect. Wenn ich mich also zwischen den beiden entscheiden müsste, würde ich ihn wählen.
Das tolle ist aber, dass wir uns nicht zwischen den Beiden entscheiden müssen, sondern beide haben! Und da sie nicht nur unterschiedliche Fähigkeiten haben, sondern auch zwei grundverschiedene Charaktere sind, ergänzen sie sich prima und können perfekt zusammenspielen.
Vini ist für mich eher der Flügel/Mittelfeldspieler ( LF/RF/LM) und Rodrygo der Flügel/Stürmer (RF/LF/ST).
Ihr könnt mir auch glauben, dass unsere Vereinsführung ultra geduldig mit den beiden sein wird. Also wird man sich keine Sorgen um einen der beiden machen müssen und sie werden in einigen Jahren noch für Real spielen.
Horror Szenario: Wir verkaufen Vini in einigen Jahren an Milan oder United und er wird Robinho 2.0 und Rodrygo wird nur ein solider Stammspieler oder gar Backup und kein Star.
Bestmögliches Szenario: Sie sind in einigen Jahren beide Stammspieler an der Seite von Mbappe der in der Mitte im ST spielt und sie sind beide die Zukunft Brasiliens. Dann hätten wir zwei selbstgemachte Super-Stars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Leistung gegen schlechten Gegner.
Warum Modric eingewechselt wird, bei diesem Spielstand, verstehe ich nicht ganz. Bin aber froh, dass mit Rodrygo und Valverde zwei junge mehr und mehr Fuss fassen
 
Gute Leistung gegen schlechten Gegner.
Warum Modric eingewechselt wird, bei diesem Spielstand, verstehe ich nicht ganz. Bin aber froh, dass mit Rodrygo und Valverde zwei junge mehr und mehr Fuss fassen

Casemiro ist am Wochenende gesperrt. Wahrscheinlich wird Valverde auf seinen Platz rutschen und Modric läuft dann als 8er auf. Zizou wollte das schon mal ausprobieren weil es diese Konstellation glaube ich noch nie in einem Spiel gab(?)
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...