Stimmen zum Spiel

Ramos kritisiert Referee: „Habe ihn gefragt, ob er etwas gegen mich hat“

So gewinnt man keine Meisterschaften. Auf das 2:2 gegen Celta Vigo lässt Real Madrid eine 0:1-Niederlage bei UD Levante folgen. Platz eins in der Primera División geht damit wieder an den FC Barcelona. Nach dem ernüchternden 25. Spieltag geht Sergio Ramos mit Schiedsrichter Alejandro José Hernández Hernández hart ins Gericht. Daniel Carvajal und Federico Valverde hadern.

784
Ramos (M.) ist mit der Schiedsrichter-Leistung unzufrieden – Screenshots: Realmadrid TV

Ramos: „Wir sind ziemlich verärgert“

SERGIO RAMOS über den Rückschlag im Titel-Kampf: „Wir sind ziemlich verärgert, dass wir die drei Punkte nicht einfahren konnten, die uns an der Spitze gehalten hätten. Die Mannschaft hat ein gutes Spiel gemacht. Das, was wir die Woche über trainiert hatten, haben wir gut umgesetzt. Es fehlte das Tor. Wir haben viele Chancen kreiert, aber es ist kein Tor gefallen. Levante hatte eine Chance und konnte sie nutzen. So ist der Fußball. Wir müssen nun zusammenstehen und werden nicht das Handtuch werfen.“

…die vermeintlichen Handspiele von Levante im Strafraum, die nicht gepfiffen und auch nicht vom VAR überprüft wurden: „Ich mag es nicht, über Schiedsrichter zu sprechen. Sie können auch mal daneben liegen. Aber manchmal gibt es einem sehr zu denken. Bei der Supercopa wird ein Elfmeter gepfiffen, nachdem ich den Ball unabsichtlich mit der Hand berühre. Hier passiert das zweimal und es wird nichts gepfiffen. Um ehrlich zu sein: Bei diesem Schiedsrichter überrascht mich das überhaupt nicht. Ich bin persönlich verärgert, weil er mir schon nach zehn Minuten eine Gelbe Karte gibt. Ich habe ihn nach dem Spiel gefragt, ob er etwas Persönliches gegen mich hat. Dann soll er es mir sagen und wir finden eine Lösung. Ich weiß nicht, ob es einen Grund gibt.“

Alejandro José Hernández Hernández
Alejandro José Hernández Hernández verpfiff Real bereits den Clásico im vergangenen Dezember (0:0) – Foto: Eric Alonso/Getty Images

„Uns erwartet eine magische Woche“

…die anstehenden Top-Spiele gegen Manchester City und den FC Barcelona: „Unsere Vorfreude ist groß. Wir müssen nach vorne blicken, es gibt keine Zeit zum Lamentieren. Uns erwartet eine magische Woche. Was gibt es Besseres oder Schöneres? Es ist eine Woche, um uns zu zeigen und einen gigantischen Schritt zu machen, indem wir City schlagen und den Clásico gewinnen.“

Carvajal: „Man darf nicht schlafen“

DANIEL CARVAJAL über die Niederlage: „Wir haben in der ersten Halbzeit wenig zugelassen und selbst viele Chancen liegen gelassen. Levante schießt dann ein Traumtor. Wir waren im letzten Viertel nicht zwingend genug. Am Ende kostet uns das drei Punkte.“

Daniel Carvajal
Carvajal hadert mit der Niederlage – Foto: Eric Alonso/Getty Images

…die verlorene Tabellenführung und den Clásico am nächsten Sonntag: „Vor einer Woche hatten wir noch drei Punkte Vorsprung, jetzt haben wir zwei Punkte Rückstand. Man darf nicht schlafen. Wir müssen nun an das Spiel am Mittwoch denken. Das Hinspiel wird sehr hart. Wir werden versuchen, ein großartiges Spiel zu machen. An das Spiel am Sonntag denken wir nach dem Mittwoch.“

…den möglichen Handelfmeter, den Real nicht bekam: „Ich glaube, nicht einmal das Schiedsrichterkomittee selbst weiß, was ein Handspiel gepfiffen werden muss. Manchmal wird gepfiffen, manchmal nicht. Es ist seltsam. Ich kann dazu nichts sagen, nicht mal die Spieler wissen es.“

[advert]

Valverde: „Wir reisen traurig ab und sind wütend“

FEDERICO VALVERDE über das 0:1: „Wir reisen traurig ab und sind wütend, weil wir den Sieg einfahren wollten. Das haben wir nicht geschafft. Wir hatten klare Chancen. Levante macht ein Tor und uns entgleitet die Partie. Wenn du gut spielst und nicht gewinnst, bist du wütend. Aber morgen kehren wir zur Arbeit zurück und geben 100 Prozent.“

…die nächsten Aufgaben gegen ManCity und Barça: „Jetzt kommen zwei Spiele, die eine riesige Motivation hervorrufen. Es sind zwei starke Gegner.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gegen Mancity gibts die nächste Abreibung und ich hoffe Perez greifft dann im Sommer hart durch und führt eine Radikalkur durch. Spieler wie Ramos, Marcelo, Bale, Modric bitte verkaufen. Einen echten MS besorgen und Jovic verleihen bzw. gleich verkaufen. Einen richtigen Trainer verpflichten wie wäre es mit Pochettino.
 
Ach Sergio, hinterfrag dich lieber Mal selbst, anstatt Schiedsrichter zu kritisieren. Das sollte nicht das Niveau eines Real Madrid Kapitäns sein.
 
Ich will kein schlechter Verlierer sein. Aber der Kapitän hat Recht. Dieser Schiedsrichter ist eine Zumutung. Schon im letzten classico klar gegen Real gepfiffen.
Und die Verteilung der Karten zu Lasten Madrid. Wir haben mehr gelbe Karten bekommen als Levante, obwohl 16:10 "Fouls für Levante. Und die beiden Handspiele, die normalerweise in var Zeitalter gepfiffen werden bleiben aus... Soll keine Ausrede sein für eine schlechte Chancenverwertung, nur in solchen Spielen will man wenigstens fair behandelt werden. Kein Einzelfall, todo bien José Louis.
 
Endlich sagt mal jemand was gegen die Schiris und nichts heile Welt hier und da.

Hat Ramos nach dem Spiel gegen Sevilla auch was gegen den Schiedsrichter gesagt? Oder wird dieses Alibi nur nach Niederlagen vorgeschoben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegen Mancity gibts die nächste Abreibung und ich hoffe Perez greifft dann im Sommer hart durch und führt eine Radikalkur durch. Spieler wie Ramos, Marcelo, Bale, Modric bitte verkaufen. Einen echten MS besorgen und Jovic verleihen bzw. gleich verkaufen. Einen richtigen Trainer verpflichten wie wäre es mit Pochettino.

Jovic kann schon liefern, wäre mMn ideal als Sturmpartner oder Alternative zu Benzema. Er braucht nur Selbstvertrauen aber das bekommst du nicht durch 10-Minuten-Einsätze.

Leider macht Zidane junge Spieler nicht besser. Er schafft es, Stars zu motivieren, denen man nichts mehr beibringen muss, in dem er Egos streichelt. Aber kein einziger der Jungspunde hat sich unter ihm verbesser. Valverde und Vini zeigen "nur" das, was sie eh schon können. Aber das Timing/Stellungsspiel von Fede oder der Abschluss von Vini werden sich unter Zizou mMn nicht bessern. Darum braucht Zidane fertige Spieler und ist eigentlich der falsche für die Weiterentwicklung junger Spieler.

Man wird sich im Sommer entscheiden müssen: mit Zidane weitermachen und 2-3 Stars holen - oder den Trainer tauschen.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...