Interview

Vinícius sorgt für Aufruhr: Spanien WM 2030 bei Rassismus entziehen

Vinícius Júnior sagt, dass Spanien die Weltmeisterschaft 2030 entzogen werden müsste, sollte der dortige Rassismus kein Ende finden. In seiner Wahlheimat sorgt der Stürmer-Star von Real Madrid mit dieser Aussage für Aufruhr. Im Falle eines weiteren Vorfalls würden die Königlichen den Platz verlassen, verrät Vinícius zudem.

794
Vinícius Júnior Real Madrid
Vinícius Júnior spielt seit der Saison 2018/19 für Real Madrid – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Vinícius: „Leute haben im Stadion jetzt Angst“

MADRID. Auf Liebe stößt er fernab des Estadio Santiago Bernabéu nach wie vor so gut wie gar nicht, doch immerhin beinhaltet die Ablehnung ihm gegenüber weitestgehend keinen zweifellosen Rassismus mehr. Nach dem bisherigen Negativ-Höhepunkt an Fremdenfeindlichkeit im Estadio Mestalla des FC Valencia im Mai 2023 mit letztlich sogar verhängten Haftstrafen für Übeltäter ist es um Vinícius Júnior etwas ruhiger geworden. Es bleibt in der Regel wieder bei den üblichen Pfiffen und vulgären Ausdrücken.

„Ich sehe und spüre den Unterschied in Spanien bereits, dass Leute vielleicht immer noch Rassisten sind, im Stadion jetzt aber Angst haben, das zum Ausdruck zu bringen. Drei Leute sind dafür ins Gefängnis gegangen, dass sie mich beleidigt haben“, kommentierte der Brasilianer den Fortschritt in einem Interview mit dem US-amerikanischen Sender CNN.

Abgehakt ist die Problematik jedoch auch für ihn noch keineswegs. Allein die gerade mal knapp anderthalb Jahre seit den Geschehnissen in Valencia, die sogar in der internationalen Sportwelt eine Welle der Empörung ausgelöst hatten, lassen es nicht zu, von einer nachhaltig gelösten Angelegenheit sprechen zu können.

„… dann müsste man die WM an anderen Ort verlegen“

Vinícius gab nun sogar zu verstehen: Seiner Meinung nach solle Spanien die Austragung der Weltmeisterschaft 2030 entzogen werden, sofern rassistische Vorfälle auf der iberischen Halbinsel wieder aufkeimen und vermehrt vorkommen. Spanien ist Hauptausrichter des Interkontinental-Turniers, das zudem in Portugal und Marokko sowie mit je einer Partie in Uruguay, Argentinien und Paraguay stattfindet. Nicht unerwähnt darf übrigens bleiben: Real bemüht sich mit seinem umgebauten Bernabéu darum, das Finale auszurichten.

„Bis 2030 haben wir einen großen Entwicklungsspielraum. Daher hoffe ich, dass Spanien sich entwickeln und verstehen kann, wie ernst das ist, wenn man jemanden wegen seiner Hautfarbe beleidigt. Wenn die Dinge sich bis 2030 nicht entwickeln, glaube ich, dass man die Weltmeisterschaft an einen anderen Ort verlegen müsste, denn wenn sich der Spieler nicht wohl und selbstbewusst fühlt, in einem Land zu spielen, in dem er Rassismus erleiden könnte, ist es schwierig“, betonte der 24-Jährige, der mit Brasilien dann voraussichtlich ebenfalls an jener WM teilnimmt. Worte, die in seiner spanischen Wahlheimat nicht allzu gut ankommen, wenn man sich etwa Reaktionen in Kommentarspalten ansieht.

Vinícius: „In Spanien ist die Mehrheit nicht rassistisch“

Auch in der reichweitenstarken Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ wurde das Vinícius-Interview in der Nacht zu Mittwoch thematisiert. Dabei sagte der Reporter Edu Aguirre beispielsweise: „Mir tat es sehr weh, als ich das hörte. Gar nicht mal wegen Real Madrid, für das es wegen des Finals in 2030 schädigend ist, sondern mehr wegen meiner Nation. Vinícius lässt annehmen, dass Spanien ein rassistisches Land ist. Immer, wenn Vinícius darüber redet, wird dieser Eindruck vermittelt. Spanien ist kein rassistisches Land, dumme Menschen gibt es überall. Mir schmerzt es, dass ein Spieler von meinem Madrid in Erwägung zieht, eine Weltmeisterschaft in meinem Land wegzunehmen.“

Die Nummer 7 der Königlichen setzte wiederum fort: „Aber ich glaube daran und will alles dafür tun, dass sich die Dinge verändern können, denn in Spanien ist die Mehrheit nicht rassistisch. Jedoch gibt es eine kleine Gruppierung, die letztlich das Image eines Landes beeinflusst, in dem es sich so schön leben lässt. Ich liebe es, hier zu sein, ich liebe es, für Real Madrid zu spielen. Wir hoffen, dass sich die Dinge mehr entwickeln. Sie haben sich schon entwickelt, doch es geht noch mehr, damit Rassismus-Fälle zurückgehen können.“

Rassismus-Vorfall: Real-Stars würden Platz verlassen

Dass der Fußballweltverband FIFA so eine Großveranstaltung wie die WM tatsächlich keine sechs Jahre vor dem Auftakt noch einmal verlegt, ist kaum vorstellbar – unabhängig davon, wie sich die Rassismus-Problematik in Spanien entwickelt.

Interessant: Bei Real wurde offenbar vereinbart, künftig nicht auf dem Rasen zu bleiben, sollte ein Profi aufgrund seiner Hautfarbe attackiert werden. Vinícius auf die Frage, ob er persönlich vom Feld schreiten würde: „Ja, ja. Im Klub reden wir öfter darüber. Leute sprechen offener darüber, nicht nur ich. Alle Spieler sagen, dass alle vom Platz gehen müssen, sollte es wieder passieren – damit all diejenigen, die uns beleidigen, eine noch höhere Strafe zahlen müssen. Wir müssen den Platz verlassen, damit die Dinge sich so schnell wie möglich ändern können.“ Es wäre mit Sicherheit in jedermanns Sinn.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ach immer die selbe Leier …er soll sich auf Fußball konzentrieren.ja stimmt,dann hätte er 2 tore im letzten CL finale geschossen. Außerdem ist er schon viel ruhiger geworden ,das wiederum ist nur meine meinung .damit die Sache hier auch erstmal für mich erledigt .Hoffe vini spielt ,reklamiert (meist zurecht ) mecker und macht tore und assists .
Du schließt aber auch jedes Mal die Augen vor der Realität wenn es um Vinicius geht oder Wheeler?
In Qatar werden Schwule gesteinigt und Frauen versklavt doch damit hatte der ach so herzensgute Vini 2022 komischerweise keine Probleme °O° Doch Spanien sollte man die WM entziehen, weil sich Vinicius mit dem ganzen Land anfeindet ... aha.
Vinicius wird als einziger Spieler der gesamten Liga bei jedem Auswärtsspiel von Real ausgepfiffen und ausgebuht, das hat dann nichts mehr mit einer unterschwelligen Rassismus-Agenda gegen Vinicius zu tun, vor allem wenn sonst schon Kandidaten wie Rüdiger bei uns spielen, die wahrhaftig auch nicht die beliebtesten sind, jedoch komischerweise nie gezielt angefeindet werden.
Und fang jetzt bitte nicht wieder an mit "Alle sind nur neidisch auf ihn, weil er ein bisschen trickst". Neymar wurde von der Real-Fanbase damals ständig runtergemacht, doch der hat sich wenigstens nicht wie ein Kleinkind aufgeführt.
Wenn du auswärts nach 3 Minuten einen Einwurf vor den gegnerischen Fans wie ein Tor bejubelst, bei jedem Kontakt zu Boden gehst, aber immer als Erster dem Gegner vorwirfst "Schwalben" zu machen (z.B. Leipzig und Atalanta) u.v.m. brauchst du dich nicht wundern, wenn dich dann niemand mehr leiden kann.
Ich trainiere Kindergartenkinder und Grundschüler, die sich sportlicher und erwachsener verhalten als Vinicius und trotzdem wird er immer wegen seinem Alter in Schutz genommen. Seltsam, dass ein 17 jähriger Yamal bisher noch keine Probleme hatte, ich meine, der "dribbelt" doch auch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Er macht sich mit seiner Art keine Freunde,Rassismus gehört nirgends hin,keine Frage. Aber er soll sich mal fragen wieso es immer ihn trifft und kein Bellingham,Rüdiger,Rodrygo,Mendy und so weiter.
So gut wie in jedem Spiel provoziert er Spieler,Fans und ist sonst nur am rummeckern,dann heult er auf der Presse Konferenz rum das er doch nur fussball spielen will,dann spiel fussball und lass den anderen scheiß.
Mir geht es sogar schon ziemlich auf den Sack obwohl er bei Real spielt,würde er bei einem anderen Club spielen wäre es für mich der meistgehasste Spieler.

Trotzdem geht kein Rassismus
Immer dieses „Rassismus gehört nirgends hin ABER .
Es gibt kein aber.wenn du gegen Rassismus bist und das öffentlich ,wirst du immer Zielscheibe sein .egal was Vini macht oder wie er spielt ,es gibt kein ABER wenn er rassistisch angefeindet wird.

Ob man es will oder nicht er hat mit seiner Art und Weise an das Problem beigetragen...
Immer diese Provokationen, diese Überheblichkeit und diese Respektlosigkeit...
Rodrygo, Tchou, Bellingham, Cama,Rüdiger, Mendy und und sind auch schwarz aber gab nie oder fast nie Probleme....
Also man soll auch selbstkritisch sein und etwas ändern er ist 24 und nicht mehr 19 oder 20 man soll die Clubs, die Mitspieler, die Zuschauer, die anderen Trainer und vorallem Real Historie respektieren...
Sogar Realsfan sind da genervt was soll man von anderen erwarten.
Wenn jemand sagt dir arschloch würdest du ihn auch beleidigen oder zumindest sagen selber oder oder auch wenn du es nicht willst...
Fussball lebt vom Emotionen und ja alle haben Recht warum haben sie recht es passiert fast immer und fast ausschließlich mit Vini man muss dieseTatsache nicht ignorieren...
 
Habe gerade mal die Kommentare auf SPOX, Facebook und Co durchgelesen. Vini ist leider echt der Staatsfeind Nr. 1 im Fußball. Der meistgehasste Fußballer der Welt. In dieser Hinsicht der neue Neymar leider. Und leider ist er teilweise auch selbst dafür verantwortlich, durch sein ständiges lamentieren, meckern, seine Schiri und Zuschauer-Fehden und schwalben. Das muss ich zugeben.
Würde mir echt wünschen er würde sein Verhalten teilweise ändern, damit die Leute sein fußballerisches Talent wertschätzen können und auch damit es für Rassisten keine Ausreden mehr gibt.
Aber leider ist der Zug wahrscheinlich abgefahren und es schaukelt sich leider immer mehr hoch...als ich neulich in einer Sportsbar war, hab ich erst gemerkt, wie sehr die Leute Vinícius hassen. Und es macht mich sehr traurig, weil es sich leider immer mehr hochschaukelt und inzwischen wahrscheinlich unumkehrbar ist. Vini ist bei den meisten endgültig unten durch.
 
Ich sags immer wieder, der selbsternannte GOAT Jr. Linksaußen soll sich gefälligst mal an seinem Landsmann und Sturmkollegen orientieren. Rodrygo ist um ein soviel sympathischer als GOAT Jr. Letztes Spiel wieder bestes Beispiel, Rodrygo wird gefoult, verzieht kurz das Gesicht und rappelt sich ohne eine Miene zu verziehen wieder auf. Im selben Spiel macht GOAT Jr. wieder einen auf Neymar und man könnte meinen er sei tödlich getroffen worden. Mir geht der Typ so auf den Sack. Hoffentlich manövriert er sich so selber immer weiter ins Aus und Mpappe bekommt die linke Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schließt aber auch jedes Mal die Augen vor der Realität wenn es um Vinicius geht oder Wheeler?
In Qatar werden Schwule gesteinigt und Frauen versklavt doch damit hatte der ach so herzensgute Vini 2022 komischerweise keine Probleme °O° Doch Spanien sollte man die WM entziehen, weil sich Vinicius mit dem ganzen Land anfeindet ... aha.
Vinicius wird als einziger Spieler der gesamten Liga bei jedem Auswärtsspiel von Real ausgepfiffen und ausgebuht, das hat dann nichts mehr mit einer unterschwelligen Rassismus-Agenda gegen Vinicius zu tun, vor allem wenn sonst schon Kandidaten wie Rüdiger bei uns spielen, die wahrhaftig auch nicht die beliebtesten sind, jedoch komischerweise nie gezielt angefeindet werden.
Und fang jetzt bitte nicht wieder an mit "Alle sind nur neidisch auf ihn, weil er ein bisschen trickst". Neymar wurde von der Real-Fanbase damals ständig runtergemacht, doch der hat sich wenigstens nicht wie ein Kleinkind aufgeführt.
Wenn du auswärts nach 3 Minuten einen Einwurf vor den gegnerischen Fans wie ein Tor bejubelst, bei jedem Kontakt zu Boden gehst, aber immer als Erster dem Gegner vorwirfst "Schwalben" zu machen (z.B. Leipzig und Atalanta) u.v.m. brauchst du dich nicht wundern, wenn dich dann niemand mehr leiden kann.
Ich trainiere Kindergartenkinder und Grundschüler, die sich sportlicher und erwachsener verhalten als Vinicius und trotzdem wird er immer wegen seinem Alter in Schutz genommen. Seltsam, dass ein 17 jähriger Yamal bisher noch keine Probleme hatte, ich meine, der "dribbelt" doch auch ...

@ceydo & Mods: Könnt ihr endlich diesen neuen Account von diesem Reznov sperren?…

Ein Blick auf die bisherigen Kommentare lässt keinen Zweifel zu, dass sich der Barca-Vogel bereits schon wieder einen Account gemacht hat….

Zum eigentlichen Artikel:
Sehr unglückliche Wortwahl von Vini. Löst weder das Problem noch helfen Ihm solche Aussagen.
 
Vini sollte sich lieber aufs Fussballspielen konzentrieren, anstatt sich als Weltbürger und Bürgerrechtler aufzuspielen.

Mit seinen Äusserungen macht er sich eher noch mehr Feinde. Statt sich mit solchen unüberlegten Statements in den Vordergrund zu drängen, wäre es besser wenn er einfach sein Talent auf dem Platz zeigt und sich weniger in politische Diskussionen einmischt.

Er hat nicht die nötige Cleverness um sich in solchen komplexen Themen richtig einzubringen. Er ist nicht smart genug. Bro ist nicht Tupac.
 
Er wird aber auch rassistisch angefeindet WEIL er sich so daneben benimmt und das gehört genauso zur Wahrheit. Da können wir jetzt rumdiskutieren von wegen Huhn und Ei, ABER das löst das Problem nicht. Das Wort ABER in diesem Zusammenhang zu benutzen bedeutet gleichzeitig auch nicht (immer), dass man diese schwerwiegende Thematik relativieren möchte. Den meisten hier geht es doch nur darum, dass einer unserer Spieler sich auf dem Platz daneben benimmt und so der Mannschaft und dem Ansehen des Vereins schadet. Rassistisch angefeindet zu werden rechtfertigt in meinen Augen dieses Verhalten nicht. Ich lebe selbst seit meiner Kindheit in einer Grenzregion und ethnische Anfeindungen sind da vor allem auf dem Fußballplatz und von den Tribünen praktisch an der Tagesordnung. Mir wäre noch nie in den Sinn gekommen in irgend einer Weise auf solche Schwachsinnigkeiten zu reagieren. Nenn es Resilienz oder Charakterstärke...beides scheint Vini nicht mitzubringen.
Er macht sich mit seiner Art keine Freunde,Rassismus gehört nirgends hin,keine Frage. Aber er soll sich mal fragen wieso es immer ihn trifft und kein Bellingham,Rüdiger,Rodrygo,Mendy und so weiter.
So gut wie in jedem Spiel provoziert er Spieler,Fans und ist sonst nur am rummeckern,dann heult er auf der Presse Konferenz rum das er doch nur fussball spielen will,dann spiel fussball und lass den anderen scheiß.
Mir geht es sogar schon ziemlich auf den Sack obwohl er bei Real spielt,würde er bei einem anderen Club spielen wäre es für mich der meistgehasste Spieler.

Trotzdem geht kein Rassismus
Immer dieses „Rassismus gehört nirgends hin ABER .
Es gibt kein aber.wenn du gegen Rassismus bist und das öffentlich ,wirst du immer Zielscheibe sein .egal was Vini macht oder wie er spielt ,es gibt kein ABER wenn er rassistisch angefeindet wird.
 
Allgemein: Rassismus ist definitiv ein großes Problem im Fußball. Es ist so viel Geld im Fußball vorhanden und es gibt unzählige Kameras in den Stadien. Es sollte doch möglich sein, deutlich konsequenter Leute die eindeutig rassistische Äußerungen/Gesten machen zu identifizieren und direkt von Ordnern abführen zu lassen. Anschließend noch eine Anzeige, Geldstrafe und Stadionverbot obendrauf. Viel zu oft passiert einfach nichts. Man muss es nur wollen...

Thema Vinicius:
Der größte Teil der rassistischen Beleidigungen bekommt Vinicius nicht wegen seiner Hautfarbe, sondern wegen seinen Aktionen. Es gibt keinen anderen dunkelhäutigen Spieler der auch nur ansatzweise so angefeindet wird wie Vinicius. Um eine Person zu beleidigen wird meist das genommenen, was diese Person am meisten verletzt oder was am einfachsten zu beleidigen ist. Bei Vinicius die Hautfarbe.

Vinicius macht sich seit Jahren unbeliebter durch sein ganzes Simulieren, Provozieren und generell unsportliche Aktionen auf dem Fußballplatz. Als Reaktion der Fans wird Vinicius auf die Art Beleidigt, die ihm verständlicherweise am meisten wehtut.

Rassistische Beleidigung sind absolut zu verachten und zu bestrafen. Um etwas an der Situation zu ändern, müssen zum einen die Liga Verantwortlichen endlich mal tätig werden. Zum anderen sollte Vinicius aber auch mal sein eigenes Handeln hinterfragen, denn er gießt leider immer selbst Öl ins Feuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach immer die selbe Leier …er soll sich auf Fußball konzentrieren.ja stimmt,dann hätte er 2 tore im letzten CL finale geschossen. Außerdem ist er schon viel ruhiger geworden ,das wiederum ist nur meine meinung .damit die Sache hier auch erstmal für mich erledigt .Hoffe vini spielt ,reklamiert (meist zurecht ) mecker und macht tore und assists .
Du schließt aber auch jedes Mal die Augen vor der Realität wenn es um Vinicius geht oder Wheeler?
In Qatar werden Schwule gesteinigt und Frauen versklavt doch damit hatte der ach so herzensgute Vini 2022 komischerweise keine Probleme °O° Doch Spanien sollte man die WM entziehen, weil sich Vinicius mit dem ganzen Land anfeindet ... aha.
Vinicius wird als einziger Spieler der gesamten Liga bei jedem Auswärtsspiel von Real ausgepfiffen und ausgebuht, das hat dann nichts mehr mit einer unterschwelligen Rassismus-Agenda gegen Vinicius zu tun, vor allem wenn sonst schon Kandidaten wie Rüdiger bei uns spielen, die wahrhaftig auch nicht die beliebtesten sind, jedoch komischerweise nie gezielt angefeindet werden.
Und fang jetzt bitte nicht wieder an mit "Alle sind nur neidisch auf ihn, weil er ein bisschen trickst". Neymar wurde von der Real-Fanbase damals ständig runtergemacht, doch der hat sich wenigstens nicht wie ein Kleinkind aufgeführt.
Wenn du auswärts nach 3 Minuten einen Einwurf vor den gegnerischen Fans wie ein Tor bejubelst, bei jedem Kontakt zu Boden gehst, aber immer als Erster dem Gegner vorwirfst "Schwalben" zu machen (z.B. Leipzig und Atalanta) u.v.m. brauchst du dich nicht wundern, wenn dich dann niemand mehr leiden kann.
Ich trainiere Kindergartenkinder und Grundschüler, die sich sportlicher und erwachsener verhalten als Vinicius und trotzdem wird er immer wegen seinem Alter in Schutz genommen. Seltsam, dass ein 17 jähriger Yamal bisher noch keine Probleme hatte, ich meine, der "dribbelt" doch auch ...

@Benzema 15
Sorry, dazu muss ich einfach etwas schreiben.
Die Person Vini darf gut und gerne für seine Theatralik kritisiert werden, jedem sein Maß, es sollte allerdings kein Apfel Birnen Vergleich stattfinden.
Seine provokante Art mal Beiseite gelassen erfuhr dieser Spieler mehrmals Rassismus, auch perfiderer Form und hier darf, oder besser gesagt muss man das strikt davon trennen. Sich so eine Herleitung für eine völlig unangebrachte Form der Verachtung zu erklären ist mit keinen Gramm zu rechtfertigen.
Seine eigenen Worte lauten " pfeift mich aus, buht 90 min, alles ok ", nur rassistische Äusserungen jeder Art wird er nicht umkommentiert lassen.

Wie man aber als Vergleich gesteinigte Gleichgeschlechtige in Qatar oder versklavte Frauen mit einbezieht und davon ausgeht das Vini damit keine Probleme hat, halte ich für Rufmord, ganz klar.

Vini ist in erster Linie Berufssportler und macht sich in einem Bereich für etwas stark, unter dem er selbst zu Leiden hat und wo er Aufgrund seiner Bekanntheit auch Gehör findet. Da spielt es erst einmal gar keine Rolle ob er ein zweiter Neymar oder schlimmer ist,

Das ist auch einer der grundlegenden Probleme. Weil er dort etwas macht, darf er sich über das andere nicht beklagen. So ist es auch mit der Logik in deinem Vergleich, weil er sich laut deiner Vermutung nicht für verfolgte Homosexuelle Menschen einsetzt oder versklavte Frauen befreit, hat er nicht das Recht ein für Ihn sehr persönliches und emotionales Thema lauthals öffentlich zu machen. In meinen Augen ist das sehr gewagt und man tut keinen der von Dir genannten Parteien damit einen Gefallen.

Nebenbei, ich verfolge seid mehren Jahrzehnten den Fussball in Spanien und nein, der Rassismus ist weiterhin tief verwurzelt. In Nuancen hat sich das Bild gebessert, aber die untergehenden Beleidigungen drängen in den sogenannten kleinen Spielen einfach nicht an die Oberfläche und werden auch bestmöglich gerne verschwiegen.
Da ist so ein Vini, der gerne den Finger in die Wunde bohrt natürlich sehr unwillkommen.
Viel einfacher ist es doch das Blatt zu wenden, auf seine Eskapaden zu lenken und die Maske aufrecht zu erhalten.
 
Er wird aber auch rassistisch angefeindet WEIL er sich so daneben benimmt und das gehört genauso zur Wahrheit. Da können wir jetzt rumdiskutieren von wegen Huhn und Ei, ABER das löst das Problem nicht. Das Wort ABER in diesem Zusammenhang zu benutzen bedeutet gleichzeitig auch nicht (immer), dass man diese schwerwiegende Thematik relativieren möchte. Den meisten hier geht es doch nur darum, dass einer unserer Spieler sich auf dem Platz daneben benimmt und so der Mannschaft und dem Ansehen des Vereins schadet. Rassistisch angefeindet zu werden rechtfertigt in meinen Augen dieses Verhalten nicht. Ich lebe selbst seit meiner Kindheit in einer Grenzregion und ethnische Anfeindungen sind da vor allem auf dem Fußballplatz und von den Tribünen praktisch an der Tagesordnung. Mir wäre noch nie in den Sinn gekommen in irgend einer Weise auf solche Schwachsinnigkeiten zu reagieren. Nenn es Resilienz oder Charakterstärke...beides scheint Vini nicht mitzubringen.
Er macht sich mit seiner Art keine Freunde,Rassismus gehört nirgends hin,keine Frage. Aber er soll sich mal fragen wieso es immer ihn trifft und kein Bellingham,Rüdiger,Rodrygo,Mendy und so weiter.
So gut wie in jedem Spiel provoziert er Spieler,Fans und ist sonst nur am rummeckern,dann heult er auf der Presse Konferenz rum das er doch nur fussball spielen will,dann spiel fussball und lass den anderen scheiß.
Mir geht es sogar schon ziemlich auf den Sack obwohl er bei Real spielt,würde er bei einem anderen Club spielen wäre es für mich der meistgehasste Spieler.

Trotzdem geht kein Rassismus
Immer dieses „Rassismus gehört nirgends hin ABER .
Es gibt kein aber.wenn du gegen Rassismus bist und das öffentlich ,wirst du immer Zielscheibe sein .egal was Vini macht oder wie er spielt ,es gibt kein ABER wenn er rassistisch angefeindet wird.
@zizou05: Danke dir für deine sachliche Darstellung, warum ein „aber“ nicht zwingend eine Relativierung von Fehlverhalten ist! Ich stimme dir in allem zu und wünsche mir sehr, dass Viní es schafft, sich auf das Fußballspielen zu konzentrieren, und bitte endlich wahrgenommen wird, dass berechtigte Kritik an einem Spieler nicht mehr oder weniger als eine berechtigte Kritik ist. So wenig wie Vinís nervendes Verhalten Rassismus rechtfertigt ist zweifellos erlittener Rassismus eine Rechtfertigung für Vinís nervendes Verhalten.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...