Analyse

Real vor Mega-Woche: Worauf Alonso gegen Juve und Barça achten muss

Kein Spektakel, kein Gala-Auftritt, aber drei eminent wichtige Punkte: Real Madrid hat das kleine Derby bei Getafe am Sonntagabend mit 1:0 gewonnen und damit den Auftakt in eine Woche gemeistert, die über die Richtung der Saison entscheiden kann. Kylian Mbappé sorgte in der 80. Minute für die Erlösung und dafür, dass die Blancos mit zwei Punkten Vorsprung in den Clásico am Sonntag gehen. Davor wartet am Mittwoch Juventus in der Champions League. Zwei Aufgaben, die weit mehr über den aktuellen Stand von Xabi Alonsos Mannschaft verraten werden als der Pflichtsieg im Coliseum.

1k
Real Madrid steht vor der ersten Woche der Wahrheit: Können die Königlichen nach dem Sieg in Getafe auch gegen Juventus und Barcelona jubeln? –  Foto: getty images

Real dominiert bei Getafe ohne zu glänzen

76 Prozent Ballbesitz, 23:7 Torschüsse, ein xG-Wert von fast 2,0 – Real kontrollierte das Geschehen über weite Strecken, ohne jedoch wirkliche Durchschlagskraft zu entwickeln. Viele Abschlüsse, aber zu selten hochkarätige Chancen. Mbappés Treffer war am Ende dennoch die logische Folge der spielerischen Überlegenheit, auch wenn er nur wenige Sekunden nach dem ersten Platzverweis für Getafe fiel. Die späte Überzahl war ein Faktor, aber nicht die Ursache – entscheidend war die individuelle Klasse des Franzosen, der selbst aus einem zähen Spiel einen Sieg machen kann – auch wenn er zuvor einige Gelegenheiten ausgelassen hatte.

Defensive Stabilität auch in den großen Spielen?

Defensiv ließ das weiße Ballett kaum etwas zu, nur ein Schuss von Getafe fand den Weg auf Thibaut Courtois’ Tor. Im Zentrum stach Aurélien Tchouaméni heraus: Der Franzose wirkte reifer denn je, gewann fast drei Viertel seiner Zweikämpfe – am Boden wie in der Luft – und verteilte die Bälle mit einer Passquote von 92 Prozent nahezu fehlerfrei. Kein Stratege im Kroos-Sinne, aber ein Abräumer aus dem obersten Regal, der die Statik im Mittelfeld sichtbar stabilisiert und kaum noch aus der Startelf wegzudenken ist.

Gerade diese defensive Stabilität hatte Real im ersten großen Test der Saison noch vermissen lassen – beim 2:5 im Derby bei Atlético. Dort waren die Außenverteidiger häufig auf sich allein gestellt, die Kompaktheit zwischen den Mannschaftsteilen fehlte – dazu kamen individuelle Aussetzer. Ein Muster, das Alonso unbedingt abstellen muss: Juventus und Barcelona verfügen beide über die Qualität, die dem spanischen Rekordmeister wehtun kann.

Nicht nur wegen Klub-WM-Duell: Klare Favoritenrolle gegen Juve

In der Champions-League-Ligaphase hat Real nach zwei Spielen die optimale Ausbeute von sechs Punkten eingefahren und liegt damit aussichtsreich im Rennen um den Achtelfinaleinzug. Juventus dagegen kommt angeknockt ins Bernabéu: Seit dem 13. September wartet die Alte Dame auf einen Sieg, zuletzt setzte es ein 0:2 bei Como – und das auch noch durch entscheidenden Einfluss von Ex-Madridista Nico Paz. In der Serie A ist Juve auf Rang fünf abgerutscht, in der Königsklasse stehen erst zwei Punkte. Dazu fehlen Coach Igor Tudor mit Bremer, Fabio Miretti, Edon Zhegrova und Arkadiusz Milik wichtige Spieler.

Real hat Juventus schon im Sommer bei der Klub-WM besiegt (1:0), und auch dort deutete sich an, dass die Madrilenen in allen Belangen die reifere Mannschaft sind. Umso klarer ist die Favoritenrolle jetzt, zumal Mbappé in Torlaune ist (schon 15 Saisontore) – er fehlte noch beim Klub-WM-Duell – und Alonso auf einen tief besetzten Kader zurückgreifen kann. Spannend wird dabei, wie der Coach zwischen Mittwoch und Sonntag rotiert: Voraussichtlich dürften Arda Güler und Vinícius Júnior zurück in die Startelf kehren. Und auch weitere Wechsel sind trotz des Clásicos am Sonntag zu erwarten. Vielleicht auch schlicht, um den Rhythmus vor dem Liga-Kracher hochzuhalten. Sicher ist: Mit einem dritten Sieg im dritten Gruppenspiel würde Real die Tür Richtung Achtelfinale weit aufstoßen und mit breiter Brust ins Duell mit Barcelona gehen.

Höhepunkt Clásico: Gelingt der richtungsweisende Sieg?

Am Sonntag dann das Spiel, das weit über drei Punkte hinausgeht: der Clásico. Real hat die Gelegenheit, den Vorsprung auf Barcelona auf fünf Punkte auszubauen und damit schon Anfang Oktober ein Signal im Titelrennen zu setzen. Die Katalanen reisen nach ihrem Last-Minute-Erfolg gegen Girona ebenfalls mit Rückenwind an, doch Real hat das Momentum: Tabellenführer, Heimvorteil, Mbappé als Unterschiedsspieler. Der Franzose könnte zum entscheidenden Faktor werden, wie schon gegen Getafe. Hinzu kommt Bellingham, dessen Formkurve zuletzt klar nach oben zeigt und der durch eine Präsenz und Zweikampfstärke ohne Frage ein Faktor für Dominanz im Zentrum ist. In der Defensive gibt Militão nach seiner Rückkehr zusätzliche Stabilität, und Courtois ist längst wieder der gewohnte Rückhalt. Und auch Dean Huijsen dürfte spätestens im Clásico zurück sein.

Doch auch hier gilt: Nur wenn die Kompaktheit stimmt und die Außenverteidiger unterstützt werden, kann Real das Risiko minimieren. Dazu: keine Systemexperimente wie im Derby, als Bellingham als falsche Neun zu seinem Startelf-Comeback kam. Denn Vorsicht: Barça verfügt trotz etlicher Ausfälle über genug Offensivpower, um jede Nachlässigkeit sofort zu bestrafen.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit mit Clásico-Tipp

Werden Juventus und Barça entspannter als Getafe? Vielleicht! Real Madrids Problem heute war... weiterlesen

Fazit: Real muss auf diese Woche brennen

Das Mini-Derby in Getafe war der Auftakt, Juventus ist die zweite Aufgabe und der Clásico der Höhepunkt: eine Woche, die zum Gradmesser für Reals Ambitionen wird. Der Arbeitssieg im Coliseum war die Pflicht, jetzt folgt die Kür. Gelingt den Königlichen der Dreierpack, könnte Real der Saison schon jetzt eine klare Richtung geben. Dafür müssen die Blancos jedoch mit Überzeugung, Energie und Emotionalität auf den Platz gehen. Und erstmals seit anderthalb Jahren einen Clásico gewinnen!

5.00 avg. rating (96% score) - 3 votes
Kommentare
Ich hoffe einfach nur das Xabi nicht wie gegen Atlético wieder experimentiert.
Bro soll einfach beim 4-3-3 bleiben.
Tbo
Valverde - Asencio - Militao - Carreras
Tchouameni
Arda. - Bellingham
Franco/Rodrygo Kiki Vini
 
bin super gespannt auf die beiden spiele Juve am Mittwoch ist auch eine Top "Aufwärmung" für Barca da die uns denke ich auch einiges abverlangen werden und sehr ekelig zu bespielen sind ..... bin wie alle aber denke ich sehr hyped auf Sonntag und kann es kaum erwarten Xabi sein erstes Clásico an der Seitenlinie , für viele wird es eine Primäre Carreas und Huijsen die in ihr erstes Clásico gehen .. im ersten top spiel haben beide auf voller Linie versagt hoffentlich haben sie gelernt aus ihren Fehlern, für Eder wird es auch das erste Clasico seit 2 jahren ... Trent wenn er fit wird hat auch sein erstes Clasico vor sich... selbes gilt für Masta, bin gespannt ob er dort auch starten wird.
Und am gespanntesten bin ich auf Arda am Sonntag sein erster Startelf Einsatz im Clásico... sowie ich Carlo in erinnerung habe werden das auch gefühlt seine ersten clasico minuten
 

Verwandte Artikel

Klub-Überblick: Basketballer mit solidem Start, Castilla mit Schwierigkeiten

Nicht nur für die Profis der ersten Fußballmannschaft läuft die Saison schon...

Vom Kreuzbandriss zum Fixpunkt: Warum Militão wichtiger ist als jeder Neuzugang

Bei Real Madrids 3:1-Heimsieg über den FC Villarreal glänzte an Samstagabend vor...

Nur noch Rotationsspieler: Alabas neue Welt unter Alonso

David Alaba steht beim souveränen Erfolg der Königlichen über Kairat Almaty erstmals...

Derby-Nachlese: Alonsos Fehleinschätzung und ein Rückfall in alte Muster

Real Madrid kassiert im Derbi Madrileño die erste Saisonniederlage und die fällt...