Spielbericht

Dem Sturmtrio sei dank: Zähes Real Madrid siegt am Ende deutlich

Real Madrid hat am 25. Spieltag der Primera División gegen Deportivo Alavés jede Menge Mühe, geht am Ende aber mit einem 3:0 als Gewinner vom Platz. Im Estadio Santiago Bernabéu erzielt erneut Marco Asensio mit einem Traumtor die Führung, Vinícius Júnior erhöht, woraufhin Karim Benzema per Elfmeter einnetzt. Die Königlichen bleiben mindestens vier Punkte vor dem FC Sevilla.

842
Real Madrid
Asensio beförderte Real gegen Alavés auf die Siegerstraße – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid bleibt mindestens vier Punkte vor Sevilla

MADRID. Nach zwei Pflichtspielen in Folge ohne Tor und dementsprechend auch ohne Sieg kehrt Real Madrid in die Erfolgsspur zurück – jedoch mit einer letztlich dürftigen Leistung.

Die Königlichen haben Deportivo Alavés am Samstagabend im Rahmen des 25. Spieltags der Primera División 3:0 geschlagen – und damit rein mit Blick auf das Ergebnis die richtige Reaktion auf das 2:2 beim FC Villarreal sowie die bittere 0:1-Niederlage im Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel bei Paris Saint-Germain gezeigt.

An der Tabellenspitze bleibt Real damit mindestens vier Punkte vor dem FC Sevilla, der am Sonntag bei Espanyol Barcelona zu Gast ist. Aktuell beträgt die Differenz sieben Zähler.

Valverde ersetzt Kroos in der Startelf

Im Vergleich zur Königsklasse nahm Trainer Carlo Ancelotti bei der Wahl seiner Startelf lediglich eine Veränderung vor: Toni Kroos erhielt eine Pause, dafür wirkte Federico Valverde mit. Der Uruguayer agierte im 4-3-3 auf der halbrechten Mittelfeldposition, Luka Modrić dafür auf der linken von Kroos. Dazwischen: Casemiro. Vorne stürmten Marco Asensio, Karim Benzema und Vinícius Júnior, vor Thibaut Courtois verteidigten Daniel Carvajal, Éder Militão, David Alaba und Ferland Mendy.

Federico Valverde Real Madrid
Valverde durfte von Anfang an mitwirken – Foto: IMAGO / AgenciaLOF

Null Gefahr: Real Madrid offensiv schwach

Anstatt sich nach dem Dämpfer in der französischen Hauptstadt den Frust von der Seele zu spielen, präsentierten sich die Madrilenen auch gegen den Underdog in keiner guten Verfassung. Real bestimmte das Geschehen zwar, agierte auf dem Weg nach vorne allerdings viel zu schwerfällig, ungenau und ideenlos. Die Konsequenz dessen: keine einzige Großchance in der ersten Halbzeit, dafür lediglich ein ernstzunehmender Abschluss von Modrić aus halblinker Position, der Gäste-Keeper Fernando Pacheco dann aber auch nicht vor eine größere Herausforderung stellte (42.).

Real fand wie schon so häufig gegen einen defensiv stehenden Kontrahenten keine wirklichen Lösungen, kam bei 66,5 Prozent Ballbesitz in den ersten 45 Minuten nur zu zwei direkten Schüssen auf das gegnerische Tor. Die Zuschauer auf den Rängen straften den uninspirierten Auftritt gegen den Abstiegskandidaten zum Halbzeitpfiff mit Pfiffen ab.

Karim Benzema Real Madrid
Die Offensive um Benzema enttäuschte über weite Strecken – Foto: IMAGO / Marca

Asensio trifft traumhaft – Vinícius sichert Sieg

Ein Zeichen: Real musste besser werden. Und Real wurde es. Nach einem tückischen Alaba-Freistoß aus 31 Metern (49.) hätte das runde Leder in der 55. Minute beinahe im Netz gezappelt. Vinícius schlug im Strafraum einen Haken, begab sich so in eine gute Abschlussposition. Der Brasilianer scheiterte jedoch an Pacheco, woraufhin Benzemas Nachschuss unmittelbar vor der Torlinie vereitelt wurde.

Riesenglück hatten die Hausherren wiederum, als Asensio einen katastrophaler Rückpass Richtung Courtois spielte, Pere Pons diesen erlief, den Ball aber kläglich neben das Tor beförderte (61.). Alavés ließ eine 100-prozentige Chance liegen – und wurde dafür nur wenig später bestraft, ausgerechnet durch Asensio. Der Angreifer probierte es aus halbrechter Position und rund 25 Metern Entfernung einfach mal und traft in traumhafter Manier per Linksschuss zur erlösenden 1:0-Führung (63.). Das Spielgerät schlug im langen Winkel ein.

Bei dem einen Erfolgserlebnis sollte es nicht bleiben. Real machte in der 80. Minute den Sack zu, Vinícius vollstreckte nach einer sehenswerten Kombination und Vorlage von Benzema. Der Franzose spielte den Ball per Hacke auf Asensio und bekam ihn sofort zurück, bediente dann den jungen Brasilianer im Zentrum – 2:0 (80.). Die Nummer 9 selbst hatte kurz zuvor Pech und traf nur den Pfosten (77.), sie besorgte in der ersten Minute der Nachspielzeit per Elfmeter den 3:0-Schlusspunkt (90.+1). Der eingewechselte Rodrygo Goes war zuvor gefoult worden. Spiel entschieden, drei Punkt eingefahren.

Real Madrid: Eine Woche Pause, dann kleines Derby

Die Merengues haben jetzt eine ganze Woche lang frei, ehe sie am kommenden Samstag bei Rayo Vallecano antreten. Verreisen müssen sie dazu allerdings nicht, schließlich handelt es sich bei Rayo um einen Klub aus dem Madrider Stadtteil Vallecas. Ob Real auch das kleine Derby für sich entscheidet?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin seit 1994 Madridista, habe seither viele Spiele gesehen. Meist gute, auch schlechte.
Aber heute bin ich das erste mal während der ersten Halbzeit eingepennt:
Ich habe kein Esprit, kein Feuer, kein Bock, keine Kreativität gesehen. Es wirkt, als spielen die das so als Pflicht irgendwie runter. In den 2000ern hätten die schon nach 20 Minuten ein Pfeifkonzert bekommen. Keiner, der Bock auf ein Tor, Hunger hat.
Normalerweise musst du doch Samstagabend gegen so einen Gegner ( bei allem Respekt) daheim brennen, die wegflexen in Durchgang eins. Und dann kann Ancelotti auch durchrotieren nach 65 Minuten und Leute schonen.

WAS erzählt der denen vor dem Anpfiff???

In 40 Minuten nicht eine echte Torchance. Die Flanken? Insbesondere von Mendy - Eine Katastrophe.

Zum Glück hat sich dann Asensio in Halbzeit zwei dagegen gestemmt.
Jetzt könnte man sagen: ein gutes Pferd springt nur soweit wie es muss. Aber die 1. Halbzeit war schon echt dürftig.

94 noch mit Jorge Valdano Cheftrainer richtig ? Damals live auf DSF free natürlich. Laudrup kam frisch aus Barcelona, Redondos erstes Jahr, Im Tor Buyo oder schon Illgner? Hierro in der IV, Luis Enrique (ja genau der) im Mittelfeld auf Außen und vorne hat Ivan Zamorano gewirbelt... Damals hat die Hütte noch gebrannt auf dem Platz sowie in der Kurve.
Wie sich die Zeiten geändert haben...
Ja genau, das war die Mannschaft. Manolo Sanchis, Amavisca und der junge Raúl waren auch dabei. Im Tor noch Paco Buyo, wie du sagst. War nur ein Vergleich. Aber gestern dachte ich phasenweise, dass die damals und auch zwischendurch unter Mou mehr gebrannt haben.
 
Wenn so weitergespielt wird sehe ich schon Sevilla als Meister und gegen Paris kein Land. Asensio hat nur Glück gehabt das sein bock nicht bestraft wurde, sonst wäre es wohl noch schwerer geworden die 3 Punkte zu holen, mit seinem Tor hat er das nur vertuscht.

Auswechslung wieder erst kurz vorm Ende kommt mir von den letzten 2 Saison sehr bekannt vor, so wird ein Hazaard niemals richtig fit wenn er immer nur 7-8 Minuten spielen darf. Ich glaube nicht mehr an seinen Durchbruch in Madrid, aber sehe ihn da auch nicht als schuldig, viel verletzungspech und Trainer die ihm wohl kein Stück vertrauen und auf ihn bauen, lieber Vini auslaugen. Das gleiche Problem seh ich bei Bale, was war das für ein Spieler wo er zu Madrid wechselte, dann kam Verletzungen und Zidane. Sicher hat er auch selbst dabei zugetan mit sein Golf und schlafen auf der Bank, aber diese Aktionen kann ich ihm nicht mal mehr verübeln, wozu den a.... aufreissen wenn ich eh nicht zum Zug komme. Über ein isco schreib i h erst gar nicht, noch schlimmer den so vergammeln zu lassen. Wir haben im Prinzip ein super Kader aber scheinbar weiss Carlo nicht das er auch andere Spieler starten lassen darf.

Gegen Paris hat uns absolut der Zugriff gefehlt, vielleicht wäre da ein anderes Mittelfeld die bessere Wahl gewesen mit alternativen wie Valverde, Camavinga oder halt ein Isco, statt ein Kroos der mir viel zu viel Tempo ausm Spiel genommen hat. Es kann im Moment eigentlich nur besser werden. Ich hoffe der Sieg gestern gibt der Mannschaft mal ein bisschen Aufwind, auch wenn es "nur" Alaves war.

Die nächsten Spiele müssen definitiv besser werden und in einem guten, sehenswerten Spiel gegen Paris Gipfeln. Rausfliegen gegen PSG ist keine Schande, nur die Art und Weise ist wichtig. Vielleicht ist es dann auch besser so nicht weiter zukommen, es wird ja danach sicher nicht leichter
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...