
Real Madrid verpasst Big Points in LaLiga
MADRID. Prestigeduell nicht gewonnen, Steilvorlage nicht genutzt! Real Madrid lässt die Chance, dem FC Barcelona nach dessen 2:4-Niederlage gegen den CA Osasuna in der Tabelle der spanischen Liga auf die Pelle zu rücken, ungenutzt. Im großen Stadtderby gegen Atlético reichte es letztlich nur zu einem 1:1-Unentschieden.
Im Estadio Cívitas Metropolitano bescherte Éder Militão (64.) die Führung, die Ángel Correa (90.+5) jedoch noch ausgleichen konnte. Nach Barças erstem Patzer beträgt der Rückstand drei statt vier Punkte. Andernfalls hätte der aktuelle Meister im Kampf um die Spitzenposition wahre Big Points landen und bis auf einen Zähler heranrücken können.
Dort, wo die Königlichen in der vergangenen Saison ihre einzigen beiden Niederlagen erlitten hatten – 1:3 in der Primera División, 2:4 n. V. im Copa-del-Rey-Achtelfinale – triumphierten sie nun also erneut nicht. Das war den Blancos zuletzt am 18. September 2022 gelungen.
Duell zwischen Atlético und Real unterbrochen
Es war lange ein unerwartet ruhiges, unspektakuläres Derby – bis die Emotionen der Heimfans plötzlich überkochten! Einige Minuten nach dem 1:0 der Blancos warfen Ultras der „Rojiblancos“ unter anderem Feuerzeuge in Richtung ihres Ex-Torhüters Thibaut Courtois auf den Rasen, woraufhin die Begegnung für etwa 20 Minuten unterbrochen wurde.
Die Mannschaften mussten auf Anweisung von Schiedsrichter Mateo Busquets Ferrer in die Kabinen. Im Vorfeld des Duells der Lokalrivalen hatte es einmal mehr Befürchtungen eines Rassismus-Eklats rund um Vinícius Júnior gegeben, die Polizei aufgrund dessen sogar mit Verhaftungen gedroht. Soweit bislang bekannt, blieb es diesbezüglich insgesamt ruhig. Für Aufregung sorgten dann eben Wurfgeschosse.

Zuvor: alles ziemlich gemächlich! Real war von Anfang an darum bemüht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, das Spiel so möglichst in die gegnerische Hälfte zu verlagern, keinen Überfall-Fußball, kein hohes Pressing zuzulassen. Weil Real die gegnerische Defensive wiederum ebenso nur allzu selten durchbrechen konnte, erwies sich dieses Derby mit wenigen ernsthaften Chancen als risikoarm, als Derby auf Sparflamme. Ein ähnliches Bild gab die Begegnung nach dem Seitenwechsel ab, wenngleich die Gastgeber ihre offensiven Bemühungen etwas intensivierten, die Merengues stattdessen aber zunächst trafen. In der Nachspielzeit dann der Nackenschlag.
Bereits am Mittwoch muss das weiße Ballett schon wieder ran, zu Gast ist es im Rahmen des zweiten Einsatzes in der Ligaphase der Champions League in Frankreich beim OSC Lille (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Real Madrid: Die Aufstellung gegen Atlético
Nach dem Ausfall von Kylian Mbappé bot Carlo Ancelotti wie erwartet Kapitän Luka Modrić von Anfang an auf. Real agierte taktisch dennoch ähnlich, weil Federico Valverde auf die rechte Seite auswich und Rodrygo Goes anstelle von Mbappé dafür in das Zentrum rückte.
- So spielte Real: Courtois – Carvajal, Rüdiger, Militão, Mendy – Valverde, Modrić (86. Vázquez), Tchouaméni, Bellingham – Rodrygo (90. F. García), Vinícius (87. Endrick).

Highlights des Spiels: Blancos kontrollieren Partie
- 17. Minute – Valverde prüft Oblak: Erste nennenswerte Real-Chance! Valverde bekommt den Ball von Modrić und zieht daraufhin halbrechts aus der zweiten Reihe ab. Atlético-Keeper Jan Oblak wehrt zur Ecke ab. Das Geschehen spielt sich bisher meist zwischen den Strafräumen ab, Real kann die Hausherren gut vom eigenen Tor weghalten, bleibt selbst unter dem Strich aber noch ungefährlich.
- 27. Minute – Valverde-Freistoß vorbei: Vinícius holt zentral im Mittelfeld einen Freistoß raus, nimmt Tempo auf und wird dann gehalten, sodass er zu Fall kommt. Valverde führt aus, sein Distanzschuss geht rechts daneben.
- 36. Minute – Bellingham zu ungenau: Vinícius stürmt auf die Grundlinie zu, legt das runde Leder dann auf Rodrygo ab. Die Nummer 11 spielt noch einmal quer auf Jude Bellingham, der zentral aus 16 Metern an der Strafraumkante abzieht, Oblak aber nicht überwinden kann. Der Versuch ist zu unplatziert. Real setzt weiterhin auf Ordnung, gibt den Takt vor und bringt so Ruhe ins Stadion, lässt keinen Überfall-Fußball von Atlético zu.
Highlights des Spiels: Militão beschert Führung
- 51. Minute – Rodrygo scheitert: Gefährlich! Modrić führt eine Ecke kurz aus, bekommt Valverdes Ball dann zurück, legt in die Mitte auf Rodrygo. Der Brasilianer schließt im Rückraum direkt ab, zielt knapp über Atléticos Gehäuse. Fast die Führung.
- 64. Minute – Militão zum 1:0: Die Führung! Modrić spielt einen Freistoß kurz auf die linke Seite zu Vinícius, dessen Hereingabe in der Mitte Militão findet. Der Innenverteidiger hat Zeit, das Spielgerät noch einmal anzunehmen und versenkt es dann mit einem strammen Schuss. Marcos Llorente fälscht noch leicht ab.

- 69. Minute – Spiel unterbrochen: Jetzt sind die Teams plötzlich weg! Der Schiedsrichter schickt die Mannschaften in die Katakomben, weil zuvor Wurfgeschosse, das meiste davon Feuerzeuge, in Richtung Thibaut Courtois geworfen werden. Eine knallharte Entscheidung des Referees, woraufhin unter anderem Diego Simeone zu den Atlético-Ultras geht und sie bittet, sich zu entspannen.
- 70. Minute – Spiel geht weiter: Nach knapp mehr als 20 Minuten geht es weiter.

- 73. Minute – Vinícius gefährlich: Vinícius fast mit dem 2:0! Der Brasilianer zieht zentral vor dem Strafraum mit dem linken Fuß ab, Oblak wehrt seinen Schuss zur Ecke ab. Real ist nach der Unterbrechung besser im Spiel.
- 82. Minute – Courtois pariert: Courtois zur Stelle! Samuel Lino schlägt von der linken Seite im Real-Strafraum einen Haken, seinen anschließenden Linksschuss muss der belgische Schlussmann über die Latte lenken.
- 90.+5 Minute – Atlético gleicht aus: Wie bitter! Correa bekommt einen flachen Pass in die Tiefe und vollstreckt im Strafraum zum 1:1. Später Nackenschlag!
- 90.+9 Minute – Llorente sieht Rot: Real noch kurz in Überzahl, weil Marcos Llorente nach einem harten Einsteigen gegen Fran García die glatte Rote Karte sieht.
Atlético Madrid – Real Madrid: Wichtigste Daten zum Spiel
- Tore: 1:1
- Schüsse gesamt: 12:12
- Torschüsse: 4:4
- Schüsse neben das Tor: 2:4
- Geblockte Schüsse: 6:4
- Ballbesitz in Prozent: 50:50
- Fouls: 11:11
- Gelbe Karten: 3:1
- Rote Karten: 1:0
Community-Beiträge