Spielbericht

Wackeliges Ende: Real Madrid löst Halbfinal-Ticket gegen BVB

Auch Borussia Dortmund ist nur eine Zwischenstation: Real Madrid jubelt und zieht dank eines 3:2 in das Halbfinale der FIFA Klub-WM ein. Dort wartet Kylian Mbappés Ex-Verein Paris Saint-Germain. Gonzalo García und Fran García sorgen gegen den BVB früh für den Unterschied, in der Nachspielzeit wird es mit satten drei Toren noch einmal wild. Mbappé trifft dabei sehenswert.

2.3k
Gonzalo García Real Madrid Borussia Dortmund BVB FIFA Klub WM
Reals große Turnier-Entdeckung: Gonzalo García – Foto: Luke Hales/Getty Images

Drei der fünf Tore allein in der Nachspielzeit

EAST RUTHERFORD. Der erste Turnier-Auftritt im MetLife Stadium sollte nicht der letzte sein! Real Madrid kehrt am Mittwoch in das Stadion in East Rutherford zurück, um dort das Halbfinale gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain zu absolvieren (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Die Königlichen haben sich am Samstagabend als letzter Verein das Ticket für die Runde der restlichen Vier gesichert, indem sie Borussia Dortmund innerhalb von rund 13 Monaten ein drittes Mal schlagen konnten – und wie! Ein unter dem Strich überlegenes und phasenweise kombinationsfreudiges Real holte ein 3:2, hatte seine ersten zwei Treffer schon nach der ersten Hälfte der ersten Halbzeit erzielt.

Doch am Ende wurde es noch mal wild und eng! Drei Tore in der Nachspielzeit! Dem BVB gelang letztlich nur Ergebniskorrektur durch Maximilian Beier (90.+2) und per Elfmeter (90.+8), zwischenzeitlich netzte der eingewechselte Kylian Mbappé mit einem traumhaften Seitfallzieher (90.+4).

Bitter: Dean Hujisen flog nach einer Notbremse vom Feld (90.+5), den Strafstoß verwandelte der gefoulte Serhou Guirassy. Um ein Haar kassierten die Madrilenen noch den Ausgleich, doch Thibaut Courtois verhinderte das 3:3 von Marcel Sabitzer jedoch mit einer starken Parade (90.+9).

Dean Huijsen Real Madrid Borussia Dortmund BVB FIFA Klub WM
Huijsen fehlt jetzt gegen Paris gesperrt – Foto: Luke Hales/Getty Images

García-Mania in Halbzeit eins

Und zuvor? Das Bruder-Duell zwischen Jude Bellingham und Jobe fiel aus, weil der BVB-Neuzugang eine Gelbsperre absitzen musste. Stattdessen sorgten die beiden Garcías für Furore! Minute zehn: Arda Güler gibt den Ball links vor dem Strafraum der Westfalen halbhoch hinein, woraufhin Gonzalo García zentral aus kurzer Distanz per Direktabnahme mit der rechten Innenseite das 1:0 besorgte.

Minute 20: Real steht hoch, lässt das runde Leder nach einem Dortmunder Fehlpass in den Fuß von Aurélien Tchouaméni erstmal laufen. Dann bedient Gonzalo den einlaufenden Trent Alexander-Arnold mit einem tiefen Pass, den er direkt in die Mitte gibt, wo Fran García zentral aus sechs Metern direkt einschiebt – 2:0.

Fran García Real Madrid
Fran García markierte einen seiner seltenen Treffer – Foto: Francois Nel/Getty Images

Bellingham und Vinícius vergeben Top-Chancen

Bellingham (27.) und Vinícius Júnior (40.) hätten den Spielstand noch vor dem Halbzeitpfiff in die Höhe schrauben können, scheiterten aber per Linksschuss respektive Heber. Xabi Alonsos Ensemble bestimmte das Geschehen im ersten Abschnitt über weite Strecken, ließ den BVB im letzten Drittel durch die komfortable Führung mehr und mehr in die Partie kommen.

Weitestgehend ausgeglichen gestaltete sie sich auch nach dem Seitenwechsel, als der Favorit aus Madrid teilweise zu passiv wurde, es an Intensität vermissen ließ. Nach einem Dreifach-Wechsel mit der Hereinnahme von Mbappé, Luka Modrić und Daniel Ceballos wurde Real wieder mehr der Herr im Haus.

Die Schwarz-Gelben ließen ihre Phase, in der sie unter Umständen früher den Anschluss hätten erzielen können, ungenutzt, markierten ihre Erfolgserlebnisse letztlich zu spät. Den BVB hatten die Merengues vor diesem US-Duell im Finale der Königsklasse am 1. Juni 2024 in London bezwungen (2:0), daraufhin auch am 22. Oktober im Rahmen der Ligaphase im Estadio Santiago Bernabéu (5:2).

Springt jetzt auch ein Erfolg gegen PSG heraus? Falls ja, würde Real seinen Endspiel-Gegner mit dem Abpfiff bereits kennen. Fluminense und der FC Chelsea eröffnen das Halbfinale am Dienstag (21 Uhr).

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Dortmund

Alonso entschied sich zum dritten Mal in Folge für die selbe Startelf – also ohne Mbappé. Gonzalo García erhielt den Vorzug vor dem Franzosen, der somit erneut von der Bank aus kam. Real agierte in einem taktischen 4-2-3-1 mit Güler auf der Doppelsechs und Federico Valverde oftmals auf der rechten Offensivseite.

  • So spielte Real Madrid: Courtois – Alexander-Arnold (67. Modrić), Rüdiger, Huijsen, F. García – Tchouaméni (85. Asencio), Güler – Valverde, Bellingham (67. Ceballos), Vinícius (67. Mbappé) – G. García (86. Rodrygo).
Real Madrid Startelf
Alonso vertraute dieser Elf einmal mehr – Foto: Sandra Montanez/Getty Images

Real Madrid – Borussia Dortmund: Wichtigste Daten

  • Tore: 3:2
  • xG: 2,34:1,35
  • Schüsse gesamt: 15:12
  • Torschüsse: 8:5
  • Schüsse neben das Tor: 5:6
  • Geblockte Schüsse: 2:1
  • Ballbesitz in Prozent: 48:52
  • Fouls: 10:6
  • Gelbe Karten: 1:2
  • Rote Karten: 1:0

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bin ehrlich sehe keinen Grund mehr für die Verpflichtung von einem neuen LV lass Fran so weiter spielen brauchen wir auch keinen neuen LV.... meine Fresse Carlo bei aller liebe und jede menge Dankbarkeit die wir alle für dich haben sag mal wie kann es sein das ein Fran Garcia ein Arda und Gonzalo nie so richtig ne chance bekommen haben ‍♂️checke das wirklich nicht.... PS. Mendy verkaufen oder weg ziehen lassen im schlimmsten fall als Backup Camavinga oder ein junger Spieler aus der Jugend das die kicken können sehen wir danke Xabi Alonso auch jetzt
 
Ich dachte die doppelbestrafung aus elfmeter und rot ist gestrichen? Gibts an dieser wm auch refs die ihren beruf kennen??
Die Entscheidung war leider richtig. Die Doppelbestrafung wird nur dann gestrichen, wenn der verteidigende Spieler zumindest versucht den Ball korrekt zu erobern, also zum Beispiel grätscht und dann eben denn Ball verfehlt.

Zurückziehen von hinten ist aber eben eindeutig kein Versuch eines korrekten Tacklings, sondern ein absichtliches Foulspiel, bei solchen gibt es trotzdem Rot und Elfmeter.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...