
Real Madrid holt gegen Marseille spätes 2:1
MADRID. Dieser Auftakt wäre beinahe in die Hose gegangen! Real Madrid hat seinen Start in die Champions-League-Ligahase erst spät erfolgreich gestaltet, am Dienstagabend im Estadio Santiago Bernabéu trotz einer Überlegenheit an Chancen nur knapp gegen Olympique Marseille gewonnen.
Zwei verwandelte Elfmeter von Kylian Mbappé (/81.) – erst wegen eines Fouls, dann wegen eines Handspiels – bescheren den Königlichen nach einem zwischenzeitlichen Rückstand die ersten drei Punkte in der acht Spieltage lange währenden Ligaphase, in der sie bestenfalls sechs Siege für den direkten Einzug ins Achtelfinale benötigen werden.
Wie erst am Samstag in LaLiga gegen Real Sociedad musste das Ensemble von Xabi Alonso gleich wieder eine Begegnung zu zehnt beenden. Daniel Carvajal sah nach einem leichten Kopfstoß gegen Keeper Gerónimo Rulli (69.) die glatte Rote Karte (72.). Er wird damit mindestens am 30. September im weit entfernten Kasachstan gegen den FK Kairat Almaty fehlen.
Mbappé gleicht überraschenden Rückstand aus
Gegen ein zunächst merklich nervöses Marseille drängte Real früh auf die Führung, gelingen sollte diese überraschend aber tatsächlich dem Underdog. Nachdem die Merengues mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten liegen gelassen hatten – unter anderem jeweils aus wenigen Metern Mbappé per Fallrückzieher knapp daneben (2.) und Franco Mastantuono an den Pfosten (6.) –, markierte Timothy Weah das 0:1 (22.). Arda Güler vertändelte den Ball im Mittelfeld, woraufhin die Gäste einen schnellen Angriff über Mason Greenwood starteten. Weah hinterlief im Strafraum und traf ins kurze Eck.
Der Spielstand blieb allerdings nicht allzu lange bestehen, nur fünf Minuten später holte Rodrygo Goes einen Foulelfmeter heraus, als er im Strafraum von der linken Seite nach innen zog und per ausgestrecktem Bein zu Fall gebracht wurde (27.). Den fälligen Strafstoß verwandelte Mbappé, er entschied sich für die linke Seite (29.).

Real Madrid braucht weiteren Elfer zum Sieg
Real wurde im Verlauf der restlichen ersten Halbzeit teilweise etwas fahriger, hätte bei satten elf direkten Torschüssen dennoch gut und gerne noch vor dem Gang in die Kabine in Front gehen können. Der rechts im Sechzehnmeterraum ungestörte Mastantuono vergab jedoch eine Top-Chance, weil sein Abschluss zu zentral geriet (45.+3). OM hatte zuvor ebenso die Möglichkeit auf einen zweiten Treffer, als Pierre-Emerick Aubameyang nach einem weiten Abschlag als Sieger im Duell mit Éder Militão hervorging. Der Ex-Stürmer des FC Barcelona beförderte das Spielgerät schließlich ans Außennetz (39.).
Nach einer über weite Strecken unterhaltsamen Begegnung beruhigte sich das Geschehen. Der zweite Durchgang hatte außer einem abgefälschten Lattenschuss von Mbappé (50.) kaum etwas zu bieten, für den Unterschied und Sieg sorgte schließlich ein erneuter Mbappé-Strafstoß. Der Schiedsrichter hatte ein Handspiel geahndet, die Elfmeter-Entscheidung darf jedoch als fragwürdig bezeichnet werden.
Real Madrid: Die Aufstellung gegen Marseille
Alonso beorderte Vinícius Júnior überraschend auf die Bank, gewährte Rodrygo auf dem linken Flügel den Vortritt. Die rechte Seite beackerte dafür Mastantuono anstelle von Brahim Díaz. Trent Alexander-Arnold rückte erwartungsgemäß für Daniel Carvajal in die erste Elf, zog sich aber schon in der dritten Minute eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel zu. Jude Bellingham und Eduardo Camavinga feierten ihr Kader-Comeback.
- So spielte Real Madrid: Courtois – Alexander-Arnold (5. Carvajal), Militão, Huijsen, Carreras – Valverde, Tchouaméni – Güler (73. Asencio) – Mastantuono (63. Brahim), Mbappé, Rodrygo (63. Vinícius).

Real Madrid – Olympique Marseille: Wichtigste Daten
- Tore: 2:1
- xG: 3,65:0,73
- Schüsse gesamt: 28:15
- Torschüsse: 15:5
- Schüsse neben das Tor: 8:8
- Geblockte Schüsse: 5:2
- Ballbesitz in Prozent: 43:57
- Fouls: 9:14
- Gelbe Karten: 3:2
- Rote Karten: 1:0
REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady
Community-Beiträge