
Real Madrid nur 0:0 im kleinen Derby gegen Rayo
MADRID. Katalonien jubelt, Madrid ist betrübt. Während der FC Girona (4:2 gegen Osasuna) und der FC Barcelona (1:0 gegen Real Sociedad) am 12. Spieltag der Primera División jeweils Erfolgserlebnisse verbuchen konnten, hat nach Atlético (1:2 gegen die UD Las Palmas) auch Real einen Dämpfer erlitten – trotz 22 Abschlüssen, von denen jedoch nur fünf direkt auf das gegnerische Gehäuse gingen.
Die Königlichen wurden ihrer Favoritenrolle am Sonntagabend nicht gerecht und kamen vor 70.220 Zuschauern im Estadio Santiago Bernabéu nicht über ein 0:0 gegen Rayo Vallecano hinaus. Was nützt einem ein Erfolg im Clásico, wenn man dann vor heimischer Kulisse das kleine Stadtderby nicht für sich entscheiden kann?
Das Ensemble von Trainer Carlo Ancelotti agierte in der ersten Halbzeit bestimmend, konnte jedoch keine seiner Chancen nutzen. Auch nach dem Seitenwechsel hatte der Favorit deutlich mehr vom Spiel – ohne Ertrag. Nach dem 1:3 gegen Atlético und dem 1:1 gegen den FC Sevilla ist es der dritte Ausrutscher der laufenden LaLiga-Saison.
Zwei statt vier Punkte vor dem FC Barcelona
Real steht nach dem Unentschieden bei 29 Punkten, hat so zwei Zähler Rückstand auf Girona, an das die Tabellenführung verloren gegangen ist. Der Vorsprung auf Barça beträgt zwei, der auf Atlético vier Punkte. Am kommenden Samstag empfängt Real den FC Valencia im Bernabéu (21 Uhr), in dem es am Mittwoch auch noch in der Champions League gegen Sporting Braga zur Sache geht (21 Uhr).
Real Madrid: Die Aufstellung gegen Rayo
Ancelotti kompensierte den Ausfall von Aurélien Tchoauméni mit Eduardo Camavinga. Fran García durfte dafür hinten links gegen seinen Ex-Klub ran, auch Luka Modrić und Joselu erhielten eine Chance von Anfang an. Toni Kroos und Rodrygo Goes erhielten zunächst eine Pause. Arda Güler saß erstmals überhaupt auf der Bank, ohne aber zum Einsatz zu kommen.
- So spielte Real Madrid: Arrizabalaga – Carvajal, Rüdiger, Alaba, F. García (72. Kroos) – Valverde, Modrić (70. Rodrygo), Camavinga (85. Nacho), Bellingham – Joselu, Vinícius.

Highlights des Spiels: Valverde vergibt Riesenchance
- 6. Minute – Valverde vergibt 1:0: Riesenchance zur Führung! Federico Valverde profitiert im Mittelfeld von einer misslungenen Ballannahme, marschiert dann mit dem runden Leder am Fuß ungestört auf das gegnerische Tor zu. Der Uruguayer schließt aus etwa zwölf Metern ab, entscheidet sich aber nicht klar genug für eine Ecke. Keeper Stole Dimitrievski wehrt ab. Das hätte das 1:0 sein müssen!
- 26. Minute – Joselu knapp daneben: Real tut sich nach der vergebenen Valverde-Chance schwer, gefährlich zu werden. Vielleicht ja per Standard? Nach einer Modrić-Ecke von der linken Seite köpft Joselu das Spielgerät am langen Pfosten vorbei.

- 31. Minute – Schuss drüber: Bellingham sieht Garcías Laufweg, spielt einen Ball durch die Schnittstelle. Der Linksverteidiger schlägt links im Strafraum nochmals einen kurzen Haken, zielt dann über den Kasten.
- 39. Minute – Joselu scheitert: Vinícius zieht auf der linken Seite in den Strafraum, legt auf Joselu ab. Der Spanier entscheidet sich für einen sofortigen Abschluss mit dem linken Fuß, scheitert aber an Dimitrievski.
- 43. Minute – Bellingham versucht‘s: Starke Technik! Bellingham legt sich den Ball an der Strafraumkante auf engstem Raum gegen zwei Gegner zurecht, schießt dann drüber. Real ist tonangebend, am Drücker, verpasst jedoch eine Führung zur Pause.
Highlights des Spiels: Hohe Dominanz, wenig Top-Chancen
- 55. Minute – Joselu wieder vorbei: Valverde gibt den Ball vom rechten Flügel ins Zentrum, an der Strafraumkante köpft Joselu ihn in hohem Tempo Richtung Tor – daneben.
- 66. Minute – Vinícius-Abseitstor: Es zappelt im Netz, Vinícius trifft aus spitzem linken Winkel. Zuvor stand Joselu bei der Kopfball-Hereingabe ins Zentrum allerdings im Abseits, der Spanier legte kurz darauf auf den Brasilianer ab.
- 71. Minute – Rodrygo verpasst langes Eck: Rodrygo, soeben für Modric eingewechselt, probiert es aus spitzem rechten Winkel. Sein Versuch geht am langen Pfosten vorbei.
- 90.+3 Minute – Rodrygo per Hacke: Valverde bedient Carvajal gut im rechten Strafraumbereich, dessen flache Hereingabe erreicht Rodrygo. Die Nummer 11 probiert es direkt per Hacke, der Abschluss gerät aber in die Arme des Schlussmanns.
Real Madrid – Rayo Vallecano: Wichtigste Daten zum Spiel
- Tore: 0:0
- Schüsse gesamt: 22:4
- Torschüsse: 5:0
- Schüsse neben das Tor: 12:1
- Geblockte Schüsse: 5:3
- Ballbesitz in Prozent: 63:37
- Fouls: 12:15
- Gelbe Karten: 3:5
- Rote Karten: 0:0
Community-Beiträge