Wenn die Reise nicht schon enden soll, muss der Titelträger aus dem Weg geräumt werden. Real Madrid hat bei der Auslosung für das Viertelfinale der Champions League keinen geringeren Gegner bekommen als Manchester City. An der Star-Truppe von Pep Guardiola, zugleich aktueller Klub-Weltmeister, waren die Königlichen im Halbfinale der zurückliegenden Saison letztlich krachend mit einem 1:1 und einem 0:4 ausgeschieden.
Offenbar herrschen nun unter den Stars von Carlo Ancelotti die einen oder anderen Revanchegelüste. Führungsspieler Daniel Carvajal, dritter Kapitän der Mannschaft, sagte zu Reportern: „Das war einer der Gegner, den die Kabine haben wollte, denn es ist ein großartiger Gegner, einer der besten, die du in Europa bekommen kannst. Das Niveau ist sehr, sehr hoch. Es werden zwei Partien zwischen zwei großen Gegnern. Wir sind nun schon einige Jahre hintereinander aufeinandergetroffen – mal behielten sie die Oberhand, mal wir. Wir haben große Lust und nehmen das als Herausforderung an.“
Worte, die selbstbewusst und furchtlos klingen. Ähnlich äußerte sich im Kreise der deutschen Nationalmannschaft auch Antonio Rüdiger gegenüber Journalisten. „Wir sind auf einem guten Weg. Klar, Manchester City im Champions-League-Viertelfinale ist ein Brocken. Aber wir sind Real Madrid, wir können alles“, so der Innenverteidiger, der „Skyblues“-Stürmer Erling Haaland im letzten Halbfinal-Hinspiel in Schach gehalten, beim Untergang im Rückspiel dann aber auf der Bank gesessen hatte. Das Hinspiel im Estadio Santiago Bernabéu ist diesmal am 9. April, das Rückspiel im Etihad Stadium am 17. April. Im möglichen Halbfinale wäre der FC Arsenal oder FC Bayern München nächster Gegner.
Carvajal y los cuartos de final de Champions League contra el Manchester City.
???? “Dentro del vestuario era uno de los rivales que quería”.
???? @Rodra10_97 pic.twitter.com/ivQrFRFRpO
— Relevo (@relevo) March 16, 2024
Community-Beiträge