
Real zum 21. Mal in den USA
Die Königlichen haben wieder amerikanischen Boden unter den Füßen. Erstmals seit 2019 ist Real Madrid zur Saisonvorbereitung in die USA gereist. Dort treffen die Blancos nicht nur auf drei Testspielgegner, sondern auch auf ihren Kapitän: Karim Benzema ist als Letzter zur Mannschaft gestoßen.
Weil er seinen Urlaub selbst in den USA verbracht hatte und es sich so wenig lohnte, zurück nach Madrid zu fliegen, um wenig später erneut nach Amerika zu reisen, und weil sich Real Madrids bester Spieler in der vergangenen Saison ein paar Extra-Tage verdient hatte, hat er sich jetzt erst zurück gemeldet.
Kapitän Benzema nach Extra-Urlaub beim Team
Nach einem zwölfstündigen Flug von Madrid nach Los Angeles begrüßte der 34-jährige Franzose – jetzt auch offiziell erster Kapitän nach Marcelos Abgang – seine Mannschaft im Beverly Hills Hotel. Dort dürfen die Spieler sich erstmal ausruhen, ehe um 10 Uhr morgens (19 Uhr europäischer Zeit) die erste Trainingseinheit auf dem UCLA-Campus ansteht. Und dann in der Nacht von Samstag auf Sonntag das erste Testspiel gegen Barcelona. Während die Blancos seit 8. Juli nur trainiert haben, haben die Katalanen bereits zwei Testspiele hinter sich.
Der Clásico in den USA wird erst der zweite der Geschichte auf amerikanischem Boden sein, aber schon zum 21. Mal – das erste Mal war im Jahr 1927 – sind die Königlichen in den Vereinigten Staaten. Dank Benzemas Rückkehr sind jetzt auch selbst wieder vereint.
Community-Beiträge