Spieltag A-Z

Real Madrids 2022/23: Sechs Titel möglich, aber auch erneute Enttäuschung

Am 1. Juli beginnt die neue Saison und bei Real Madrids Pflichtspielauftakt am 10. August kann es gleich den ersten Titel geben – den ersten von sechs möglichen. 2022/23 kann galaktisch werden, oder ein ähnlicher Reinfall wie Carlo Ancelottis zweite Saison 2014/15.

1k
Real Madrid
Real Madrid hat eine große Saison 2022/23 vor sich – Foto: IMAGO / Colorsport

Sechs mögliche Titel in 2022/23 – kann Real Madrid noch Titelverteidigung?

Klare Sache: Die Saison 2021/22 war eine der unvergesslichsten in der Historie von Real Madrid! Und 2022/23? Die kommende Spielzeit kann zumindest noch titelreicher werden!

Denn während in den vergangenen Monaten drei Titel an die Concha Espina gingen, bieten sich im kommenden Spieljahr gleich sechs Möglichkeiten auf Silberware.

Angefangen mit den großen drei: Real Madrid geht sowohl in LaLiga als auch in der Champions League als Titelverteidiger ins Rennen, wohingegen die Copa del Rey zuletzt 2014 gewonnen wurde. Das große Double gab es beim spanischen Rekordmeister noch nicht oft, genau genommen erst vier Mal: 1957, 1958 und danach erst wieder 2017. 2018 konnte dann bekanntermaßen „nur“ die Königsklasse verteidigt werden, wohingegen man in der Primera División nur als Dritter abschloss – 17 Punkte hinter dem Meister aus Barcelona. Weiter geht’s in LaLiga am 13. August, die Vorrunde der Königsklasse wird am 6. September angepfiffen, bei der Copa ist es für Real Madrid dann im Januar soweit.

Super Cup, Supercopa und Klub-WM warten

Während das „Triple“-Wort in Madrid niemand wirklich in den Mund zu wagen nimmt, bleiben ja noch drei andere, kleinere Titel. An der reformierten Supercopa des España ging man schon 2020 und auch 2022 als Sieger hervor, ohne die Austragung im „Final Four“-Modus hätte Real an beiden aber gar nicht erst teilgenommen. 2021 glückte die Titelverteidigung nicht, 2023 können es die Blancos besser machen. Wann genau? Vom 11. bis 15. Januar 2023 wird in Saudi-Arabien um den spanischen Superpokal gewetteifert. Die vier Teilnehmer: Meister Real, Vizemeister Barça, Pokalsieger Betis und Pokalfinalist Valencia. Spannend: Real (zwölf Titel) sitzt Rekordsieger Barça (13) im Nacken und könnte gleichziehen!

Aber schon vor der Supercopa kann der insgesamt 96. Pokal in die königlichen Vitrinen wandern, und das noch in 2022! Denn schon am 10. August stehen sich im ersten Pflichtspiel der neuen Saison der Champions-League- und der Europa-League-Sieger gegenüber: In Helsinki geht es für Real Madrid und Eintracht Frankfurt dann um den UEFA Super Cup. Der Super Cup wäre nicht nur Reals 96. Trophäe, sondern auch der fünfte europäische Superpokal – diesen Rekord halten noch Mailand und Barcelona mit je fünf Erfolgen.

Fehlt nur noch die Klub-Weltmeisterschaft. Hätte es kein Corona gegeben, würde das Turnier wohl längst im von der FIFA geplanten XXL-Modus stattfinden. Aber jetzt? Format geschweigedenn Termin sind noch unklar, aber 2021 kam es im Februar in den Arabischen Emiraten immerhin zur bekannten Auflage mit sieben Teams und dem FC Chelsea als späteren Sieger. Ob die FIFA noch ein Jahr daran festhält oder ganz andere Pläne hat für die Klub-WM? Rekordsieger sind die Königlichen dank vier Titeln bereits, inklusive dem Weltpokal handelt es sich sogar um sieben Erfolge.

2014/15: Ancelottis zweite Saison beginnt gut, endet schwach

2022/23 kann für Real Madrid also noch galaktischer werden als 2021/22. Aber auch Vorsicht ist angesagt: Denn während die Blancos mittlerweile die einzige Mannschaft sind, die den Titel in der Königsklasse verteidigen konnten, ist ihnen das in der Liga zuletzt 2008 gelungen – die einzigen zwei Meisterschaften hintereinander seit 1990! Unter Carlo Ancelotti scheint zwar wider Erwarten nichts unmöglich zu sein und doch kannte schon die Euphorie nach seiner Debüt-Saison 2013/14, als erst die Copa und dann „La Décima“ gewonnen wurden, kaum Grenzen. Was dann 2014/15 folgte, sah anfangs abgesehen von der Supercopa-Niederlage gegen Atlético vielversprechend aus: nach dem Super Cup wurden alle CL-Gruppenphasenspiele und auch die Klub-WM gewonnen. Aber danach ging es bergab: In der Copa del Rey war schon in der zweiten Runde, dem Achtelfinale Schluss – erneut schien der amtierende Meister Atlético eine Nummer zu groß. In der Königsklasse ging es immerhin bis ins Halbfinale, wo dann Álvaro Morata und Juventus den Traum von der ersten Titelverteidigung zunichte machten. Und in der Liga? Die Hinrunde schloss man als Erster ab, einen Punkt vor Barça, aber nach der Rückrunde lag man plötzlich zwei Zähler hinter den Katalanen. Macht: keinen großen und nur zwei der insgesamt sechs möglichen Titel. Zu wenig für Florentino Pérez und Co. – Carlo Ancelotti musste nach nur zwei Jahren gehen.

2014/15: Nur zwei kleine der möglichen sechs Titel

Ancelottis Knackpunkt damals: eine Schwäche-Phase im März (Barça übernahm die Tabellenführung am 8. März, dem 26. Spieltag) mit zwischenzeitlich nur einem Sieg aus vier Liga-Partien, darunter auch der mit 1:2 verlorene Clásico. Ohnehin machte sich eine gewisse Top-Spiel-Schwäche breit: Gegen Atlético zog man nicht nur in Super Cup und Supercopa den Kürzeren, in der Liga gingen beide Partien verloren, das Rückspiel sogar mit 0:4! Luka Modrić kehrte zwar nach langer Verletzungspause zurück (ausgerechnet bei der denkwürdigen 3:4-Schlappe gegen Schalke), Cristiano Ronaldo wurde trotzdem Torschützenkönig in Liga (48 Tore) und Königsklasse (zehn) und trotzdem, trotz fast perfekter Hinrunde und vielem mehr musste man am Ende Barcelona gratulieren und Ancelotti verabschieden.

Zwar ging es danach nach einem halben Jahr Rafal Benítez unter Zinédine Zidane wieder mehr als bergauf und trotzdem sollte der Madridismo gewarnt sein: Nationale Titelverteidigungen hat Real Madrid wie Erfolgserlebnisse in der Copa del Rey verlernt. 2022/23 muss nicht so erfolgreich werden wie 2021/22 – kann es aber, dank sechs möglicher Trophäen und der Aussicht, der erste Klub zu werden mit insgesamt 100 Titeln.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich denke, man kann im Moment keine Rückschlüsse aus Carlos damaliger zweiten Saison ziehen. Bei ihm ist mittlerweile wirklich alles möglich, denn z.B. nach seiner Entlassung hat er quasi nichts mehr gerissen als Trainer, kehrte dann aber nach sechs Jahren wieder nach Madrid zurück und meldete sich prompt mit drei Titeln zurück. Ein sagenhaftes Comeback! Ich bin noch entspannt und genieße noch das märchenhafte Ende der letzten Saison und hoffe, dass uns Carlo nach der wohlverdienten Pause in der neuen Spielzeit wieder positiv überraschen wird. Die neuen Verstärkungen lesen sich schon mal ordentlich und wir haben schon letzte Saison oft genug gesehen, zu was der Kader und vor allem unsere Jungspunde fähig sind.
 
La Liga und Copa. Mehr will ich gar nicht :-)
 
freue mich enorm auf die neue Saison und kann es kaum erwarten das Problem oder meine angst ist das ich dieses mal mit der Erwartung von MIN der Liga reingehe das war letztes Jahr nicht so, da war ich erwartungslos.
ich sage aber es ist alles möglich unser Kader wird/wurde in den Bereichen defensive und Mittelfeld genau an den richtigen stellen verstärkt und auch in der breite, Offensiv muss mann noch schauen ein BackUp stürmer wird denke ich sicher kommen aber mehr??? HMM mal schauen ob wir noch einen RF bekommen würde es mir wünschen aber halte es nur für realistisch wenn Asensio geht

Für mich ist auch die Liga nächstes jarh das wichtigste weiter in Spanien die 1 bleiben
 
freue mich enorm auf die neue Saison und kann es kaum erwarten das Problem oder meine angst ist das ich dieses mal mit der Erwartung von MIN der Liga reingehe das war letztes Jahr nicht so, da war ich erwartungslos.
ich sage aber es ist alles möglich unser Kader wird/wurde in den Bereichen defensive und Mittelfeld genau an den richtigen stellen verstärkt und auch in der breite, Offensiv muss mann noch schauen ein BackUp stürmer wird denke ich sicher kommen aber mehr??? HMM mal schauen ob wir noch einen RF bekommen würde es mir wünschen aber halte es nur für realistisch wenn Asensio geht

Für mich ist auch die Liga nächstes jarh das wichtigste weiter in Spanien die 1 bleiben

Angeblich hat MU Interesse an Asensio!
RV haben ein brasilianischer RV gekauft hat ein paar Monaten in die 2 Mannschaft verbracht soll aber für die erste geplant
 
Aus meiner Sicht kommen im Artikel ein paar Aspekte zu kurz, die 2014/15 sicher einen nicht unwesentlichen Anteil am Misserfolg hatten:

- man hat völlig unnötig eine funktionierende Mannschaft aufgebrochen und mit Di Maria einen Schlüsselspieler verkauft. Das wäre etwa so als würde man nun Fede verkaufen. Dafür kam Schönwetterfussballer James, der zunächst zugegeben stark spielte, aber sich mittelfritig nicht durchsetzen konnte und nie so wirklich ins System passte. Lopez musste trotz guter Leistungen gehen. Alonso wollte zugegeben von sich aus gehen.

- die Mannschaft wurde bestenfalls etwa gleichgehalten und nicht adäquat verstärkt. Navas kam für Lopez, James kam für di Maria, Kroos für Alonso, Chicharito für Morata und Case blieb ohne direkten Ersatz, der Kader wurde also nicht in der Breite verstärkt.

- Carlo hat gut die Hälfte der Mannschaft ignoriert und kaum rotiert. Die Folge? Bale, Modric, James und Ramos vielen lange aus, die Ersatzleute hatten wenig Spielpraxis und Selbstvertrauen, wenn sie dann mal ran mussten, wie beim 4:0 gegen Atletico in der Copa. Die Luft war im März raus, man hat sich dann noch irgendwie bis zum Saisonende geschleppt, konnte aber keine Titel mehr gewinnen

- Barca war damals Brutal mit Enrique als Trainer, der letzten Saison der Xavi - Iniesta Generation und Prime MSN vorne drin. Auch Atletico hatte seine wohl stärkste Zeit unter Simeone.

Das sieht dieses mal doch etwas anders aus:

- Perez wird keine Schlüsselspieler mehr verkaufen, zumal diesen Sommer kein grosses Turnier stattfindet, bei dem irgendjemand ihn in Versuchung bringen könnte.

- mit Rüdiger und Tchoua wurder der davor schon gute Kader bereits adäquat verstärkt, wahrscheinlich kommt noch ein LV und dann ist man bin in die Offensive gut besetzt. Mbappe wäre die Körnung des ganzen gewesen. Hat nun leider nicht sollen sein, aber vielleicht passiert vorne ja noch was.

- Barca und Atletico sind bei weitem nicht mehr so stark wie damals. Man sollte sie nicht abschreiben, aber beide haben nicht mehr diese Aura der Unbesiegbarkeit, die sie ne Zeit lang hatten. Damit ist auch La Liga "einfacher" zu gewinnen bzw. man kann sich 2-3 Ausrutscher mehr erlauben.

Damit hat es Carlo vor allem Selber in der Hand. Das Team hat gezeigt, wozu es fähig ist und ist nun noch verstärkt worden. Nachdem er letzte Saison lange Zeit ähnlich agiert hat wie 2014 und dafür auch zurecht kritisiert wurde und fast die Quittung bekommen hätte, scheint er es gegen Ende der Saison doch noch begriffen zu haben und hat mehr rotiert und auf die Jungen gesetzt, und wurde mit 2 grossen Titeln belohnt. Einen Rüdiger oder Tchoua für 100 Mio kann er schwer auf die Bank setzen, daher muss er vielleicht auch etwas zu seinem Glück gezwungen werden. Ich denke national ist alles möglich, die CL ist sowieso immer eine Lotterie.
 
Lasst doch einfach mal die Cl verteidigen :P

Genau die richtige Einstellung !

Wir sind IMMER für den CL-Titel gut, das ist einfach unser Wettbewerb.

Ich persönlich habe hier, genauso wie vor dieser Saison, große Hoffnung.

Die Liga mal wieder zu verteidigen ist für mich aber auch das große Ziel des Jahres. Brutal wie schwer das in Spanien ist und wie selten uns das gelang. Ich habe hier Bock drauf und bin heiss auf diese Mission.

Aber jeder Titel hat natürlich seinen „Charme“, beginnend am 10.08 und das in einem Spiel, dass wir zumindest als Favorit beginnen. Vamos Real.

Ansonsten sind mir persönlich die Klub-WM und die Supercopa auch recht wichtig, natürlich nach Meisterschaft und CL, aber dennoch vor dem spanischen Pokal, der in der ganzen Meisterschaft und CL-Planung für mich immer störend wirkt.

Ich freue mich riesig auf die neue Saison.
 
Natürlich wird es GROSSARTIG!!!

REAL MADRID = GROSSARTIG!!!

Ich gehe immer mit 100% Hoffen auf alles in eine neue Season! Zweifel ist einfach bei NULL!!!
Ich kann die nächste Season kaum abwarten!!!
Uuuund freu mich schon so sooo sehr auf die UCL spiele!
Es wird hoffentlich wieder MAGISCH und unsere Jungs ZAUBERN wieder!
Just positive Vibes Madridistas ;)

HALA MADRID Y A POR LA 15♥️
 
Leider wird man den ersten Titel (Supercup) gegen Frankfurt sehr wahrscheinlich verlieren....die Frankfurter steigen viel eher ins Training wieder ein und werden am 10.08. hoch motiviert sein....das sehe ich als sehr schwer für unsere blancos an...
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...