Statistik

Höchste Sieg-Quote seit 2017 – so lief das Jahr unter Zidane und Ancelotti

721

Geschafft! Real Madrid hat das Fußballjahr 2021 überstanden. Mit elf Ausfällen (acht davon Corona-bedingt) schleppten sich die Königlichen durch und über die letzten 90 Minuten des Kalenderjahres in Bilbao. Und wurden belohnt: Mit 2:1 wurde der Athletic Club im Liga-Dino-Duell geschlagen und der 37. Sieg in 2021 eingefahren.

Goalzos en masse | Alle Videos

Video: Die schönsten Real-Tore 2021

103 Treffer hat Real Madrid im Kalenderjahr 2021 in Primera División, Champions League, Copa... weiterlesen

Nach 55 Partien in den letzten zwölf, titellosen Monaten blicken die Blancos nun voraus auf ein 2022, in dem es hoffentlich wieder Silberware zu bejubeln gibt. Dank Carlo Ancelotti gibt es nicht nur Hoffnung, auch die Zahlen können sich wieder sehen lassen. Denn die Sieg-Quote von 67,3 Prozent ist die beste seit dem Double-Jahr 2017 (69,8 Prozent). Die durchschnittlich 1,87 Tore sind der höchste Wert seit 2018 (2,37) und die 0,73 Gegentore stellen den besten Wert seit 2014 dar (0,65).

Auch wenn es von Januar bis Dezember keinen Titel zu feiern gab, haben sowohl Ancelotti als auch Zinédine Zidane ganze Arbeit geleistet und nachdem „Zizou“ die Abwehr stabilisierte, konnte sich der Italiener auch mehr und mehr der Offensive widmen. Immerhin wurde wieder die 100-Tore-Marke geknackt, nachdem die Merengues 2020 daran scheiterten.

So ist ein ordentliches Fundament entstanden, damit es in 2022 nicht „nur“ 55 Spiele gibt, sondern wieder mehr wie bei den Jahresrekorden 2017 und 2014 mit jeweils 63, als man in diversen Wettbewerben nicht nur vertreten war, sondern auch weit kam. Real Madrids Jahr 2021 hätte theoretisch auch ohne Titel noch schlechter verlaufen können, aber im nächsten Jahr ist definitiv auch noch Luft nach oben.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Zidane hat die Abwehr stabilisiert,sodass sich Ancelotti um die Offensive kümmern konnte ?man musste halt nur die Abgänge von Ramos und Varanen kompensieren,was auch Ancelotti in die Vita zu schreiben ist.
 
Die Anzahl der erzielten Tore im Vergleich 2014 (178.Tore) und im Jahr 2021 (103. Tore) spricht wohl eindeutig für die Transfers von Mbappe/Haaland. Wie Ancelotti dies managt, muss er sehen...:D
 
Die Anzahl der erzielten Tore im Vergleich 2014 (178.Tore) und im Jahr 2021 (103. Tore) spricht wohl eindeutig für die Transfers von Mbappe/Haaland. Wie Ancelotti dies managt, muss er sehen...:D

178:41 Tore... Das sind ja FIFA-Karrierenmodus-Zahlen hahah! Wahnsinn! Und bin da absolut bei dir, dass wir da jemanden oder zwei gewisse Spieler brauchen könnten:)
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...