Mitbewerber

Real spielfrei, Barça siegreich: Neun-Punkte-Vorsprung dank Derby-Sieg

1.1k

Drei Punkte vor dem Clásico, sechs Punkte direkt nach dem Clásico, und eine Woche später ist Barcelonas Vorsprung auf Real Madrid schon auf neun Punkte angewachsen. Und das nicht, weil die Blancos erneut gepatzt haben, sondern weil ihr Spiel im Gegensatz zu Barças verschoben wurde. So wollte LaLiga nach der Flutkatastrophe nur teilweise Spiele verlegen, die der Klubs aus der betroffenen Region – zwei in der ersten, drei in der zweiten Liga. So musste Real Madrid am 12. Spieltag zusehen, wie die Blaugrana im Derby gegen Espanyol zu einem ungefährdeten 3:1-Sieg kam.

Dani Olmo FC Barcelona
Dani Olmos Doppelpack brachte Barça auf die Siegerstraße – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Dani Olmo (12., 31.) und Raphinha (23.) sorgten gegen den Aufsteiger schon früh für klare Verhältnisse, ehe Javi Puado nach 63 Minuten zumindest noch der Anschlusstreffer gelang. An Barcelonas Sieg, dem elften in LaLiga, und damit dem Ausbau der Tabellenführung änderte das natürlich nichts mehr.

Real Madrid also jetzt noch mehr unter Zugzwang als eh schon, zumal noch völlig unklar ist, wann Platz im vollen Terminplan beider Teams sein wird, um den 12. Spieltag nachzuholen. Neben Reals Gastspiel beim FC Valencia war auch der FC Villarreal gegen Rayo Vallecano von der (mehr als nachvollziehbaren) Verlegung betroffen, auch wenn die Kritik am Verband groß ist, nicht den kompletten Spieltag verschoben zu haben angesichts mehr als 200 verstorbener Menschen und noch immer tausend Vermisster und entsprechend vielen betroffenen Personen auch in der Liga. So wie beispielsweise Osasuna-Coach Vicente Moreno, der erst nach seinen Verpflichtungen in seiner Heimat helfen konnte, oder Mallorcas Toni Lato oder Betis’ Pablo Fornals.

Entsprechend hätte auch Barça-Coach Hansi Flick den kompletten Spieltag verlegt, wie er am Samstag verriet. Stattdessen kann er sich jetzt über einen neun-Punkte-Vorsprung freuen. Nach der Champions-League-Woche – Real empfängt Milan, Barça ist in Belgrad – sind dann wieder beide Teams in der Primera División gefordert: Real Madrid gegen Osasuna (Samstag, 14 Uhr) und Barcelona bei Real Sociedad (Sonntag, 21 Uhr).

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das stört mich wirklich sehr, dass wir seit 2008 keinen Liga-Titel mehr verteidigen konnten.

Die werden das so durchziehen in der Meisterschaft, leider wieder keine Titelverteidigung!

Brauchen halt einen besseren Trainer und das Perez mal einsichtig wird und mehr Spieler für die Kaderbreite kauft start nur grosse Namen für sein eigenes Ego
Verstehst Du das nur nicht?! Carlo hat bei den Spieler Einkäufen nicht unbedingt Mitspracherecht....Perez hat da nach wie vor die Hand drüber. Natürlich wird sowas nicht nach außen kommuniziert aber im Endeffekt wissen wir alle das Perez der Boss ist bei Real Madrid.
 
Das stört mich wirklich sehr, dass wir seit 2008 keinen Liga-Titel mehr verteidigen konnten.

Die werden das so durchziehen in der Meisterschaft, leider wieder keine Titelverteidigung!

Brauchen halt einen besseren Trainer und das Perez mal einsichtig wird und mehr Spieler für die Kaderbreite kauft start nur grosse Namen für sein eigenes Ego
Verstehst Du das nur nicht?! Carlo hat bei den Spieler Einkäufen nicht unbedingt Mitspracherecht....Perez hat da nach wie vor die Hand drüber. Natürlich wird sowas nicht nach außen kommuniziert aber im Endeffekt wissen wir alle das Perez der Boss ist bei Real Madrid.

Hab ich ja auch geschrieben. Erst Kommentar richtig lesen dann was dazu sagen!
 
Verstehst Du das nur nicht?! Carlo hat bei den Spieler Einkäufen nicht unbedingt Mitspracherecht....Perez hat da nach wie vor die Hand drüber. Natürlich wird sowas nicht nach außen kommuniziert aber im Endeffekt wissen wir alle das Perez der Boss ist bei Real Madrid.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
 
ja die Kaderbreite ist nicht perfekt Balanciert. Allerdings bin ich der Meinung, dass fast jedes Trainer-Team mehr rausholen kann als Carlos. Sollten die nächsten Spiele wieder ein schlechter Fußball sein würde ich ihn sofort raushauen. Nicht damit wir Titeln retten können, dafür sehe ich Barca zu stark. Aber ein anderer Trainer (selbst Richtung Solari) versucht dem Team wenigstens irgendwas zu lernen. Mit Carlo bis zum Schluss der Saison -> kommt selbst drauf wie ihr besser werdet

Nachtrag: und als Sahne-häupchen lässt er unsere Talente auf der Bank alt werden und setzt sie nicht mehr ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Für uns wird es von Runde zu Runde schwieriger, da es mit dem 6 Punktevorsprung Barca´s für uns in jedem Spiel heißt: "Verlieren verboten", möchte man sich noch an einen kleinen "Frühjahrsstrohhalm" festhalten!
 
Verstehe all die Anti-Carlo Kommentare nicht. War letztes Jahr schon das selbe und im Endeffekt hat er die 2 grössten Titel geholt. Unter all den Real Trainer ist er mit Zidane sicherlich der Beste!
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...