Ein weiterer Spieler der Blancos hangelt sich in den 30ern weiter nach oben: Lucas Vázquez Iglesias, eines der Real Madrid-Eigengewächse wird mittlerweile 31 Jahre alt.
Geboren ist der Rechtsverteidiger am 1. Juli 1991 im Norden Spaniens, Curtis, einer Gemeinde in der galizischen Provinz A Coruña. Mit dem FC Ural und dem CD Curtis startetete er dort auch seine ersten fußballerischen Anläufe und das mit Erfolg. Ab 2007 lief er dann die Jugendabteilungen von Real Madrid durch, machte aber vor seinem Aufstieg in den Profikader 2015 noch einen kleinen, einjährigen Zwischenstopp 2014/15 in Barcelona – allerdings bei Barças Stadtrivalen Espanyol.

Nachdem sein letzter Geburtstag von der Vertragsverlängerung bis zum Sommer 2024 gekrönt wurde, da der Galicier ordentliche Leistungen zeigte, gibt es für den Allrounder im Hinblick auf die nächste Saison ein paar Stellschrauben, an denen durchaus gedreht werden kann. Der gelernte Rechtsverteidiger schaffte es in seinen insgesamt 41 Einsätzen oftmals nicht, die nötige Konstanz an den Tag zu bringen, zeigte vor allem technisch Schwächen. Was allerdings seine Professionalität angeht, gibt es wenig bis gar nichts zu beklagen. Völlig ohne Starallüren fügt er sich den Wünschen seiner Trainer, besteht nicht auf seine Lieblingsposition auf der rechten Seite, sondern kann flexibel, zum Beispiel als Rechtsverteidiger, eingesetzt werden. Am nötigen Einsatz mangelt es nie.
Außerdem: Die abgeräumten Titel aus der Traumsaison 2021/22 sprechen für sich und der Fanliebling zeigte auf den Social-Media-Kanälen immer wieder seine Liebe für den Verein – der Verein bei dem er vielleicht seine Karriere beenden wird?
Love ???? https://t.co/uf2BtyXh2l
— Lucas Vázquez (@Lucasvazquez91) June 6, 2022
Vier Champions-League- und drei LaLiga-Titel stehen jedenfalls nicht bei jedem Fußballer nach „nur“ sieben Jahren Vereinszugehörigkeit auf der Liste. ¡Feliz cumpleaños, Luqui!
Community-Beiträge