Vermischtes

Real-Verbleib: Kolumbien-Coach Queiroz wollte James abraten

500

Die Freude bei den Fans von Real Madrid war im Sommer nachdem feststand, dass James Rodríguez nach seiner zweijährige Leihe beim FC Bayern München bei den Königlichen verbleiben wird, größtenteils riesig. Kolumbiens Nationaltrainer Carlos Queiroz hingegen soll davon eher weniger begeistert gewesen sein. Laut dem kolumbianischen Journalisten Carlos Antonio Vélez hat Queiroz dem Offensivstar dazu geraten, die Blancos im Hinblick auf die Copa América, die im kommenden Jahr in Kolumbien und Argentinien ausgetragen wird, zu verlassen.

FBL-COPA AMERICA-2019-COL-CHI
James zählt zu Queiroz’ wichtigsten Männern in der Nationalmannschaft – Foto: Nelson Almeida/AFP via Getty Images

“Queiroz hat James kontaktiert, denn er war in die Verhandlungen mit anderen Klubs im Sommer involviert. Er hat ihm die Chancen bei anderen Klubs aufgezeigt und ihm mitgeteilt, dass er Real Madrid verlassen soll”, teilte Veléz in einer kolumbianschen TV-Show mit. Der SSC Neapel machte das Interesse an James im Sommer sogar öffentlich bekannt. Ebenso war wohl auch Reals Stadtrivale Atlético dran.

“Er hat ihm gesagt, dass er gehen muss. Er sollte zu irgendeinem Team gehen, das ihm die Möglichkeit bot zu spielen”, führte der kolumbianische Journalist weiter aus. Dass James letztlich bei Real blieb, lag wohl auch vor allem daran, dass die Interessenten einfach nicht genügend boten. Die rund 50 Millionen Euro, die die Königlichen forderten, war scheinbar keiner der Klubs bereit zu zahlen.

Seit seiner Rückkehr im Sommer hat der 28-Jährige bis dato erst neun Pflichtspiele (dabei ein Treffer) absolviert. Sei aber dabei auch erwähnt, dass der kolumbianische Nationalspieler seit seiner Ankunft mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hat. Aufgrund einer aktuellen Innenbandverletzung ist James nämlich noch bis voraussichtlich Ende Dezember außen vor. Ob er damit überhaupt nochmal in diesem Jahr zum Einsatz kommt, ist fraglich.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Traurig was aus dem einstigen goldenen Jungen geworden ist.

Keiner will Held für ihn in die Hand nehmen, er endet hoffentlich nicht wie ein Wegwerfprodukt bei irgendeinem englischen Absteigerclub
 
Wie schon oft geschrieben.. Seine Stärken sind eindeutig auf der 10. aber es gibt kaum noch Topvereine, die mit einem 10er spielen.
 
Wie schon oft geschrieben.. Seine Stärken sind eindeutig auf der 10. aber es gibt kaum noch Topvereine, die mit einem 10er spielen.

Ja seine Stärken sind auf der 10, aber auch auf der 8 spielt er stark. Sein Problem ist nicht, dass er nicht genügend Qualitäten hat (er arbeitet ja mittlerweile auch viel), sein Problem ist, dass er nicht konstant ist.
Oft verletzt, dann mal 3 super Spiele, danach mal wieder durchschnittlich, danach wieder verletzt.

Ich glaube bei einem Club wie Liverpool, United, etc. wäre er gut aufgehoben.. Stell dir mal seine Steilpässe auf Mane und Salah vor, das würde Liverpool nochmal auf ein neues Level bringen statt eines Milner, Keita, Lallana und wer auch immer auf der 8 spielt.
 
Ja seine Stärken sind auf der 10, aber auch auf der 8 spielt er stark. Sein Problem ist nicht, dass er nicht genügend Qualitäten hat (er arbeitet ja mittlerweile auch viel), sein Problem ist, dass er nicht konstant ist.
Oft verletzt, dann mal 3 super Spiele, danach mal wieder durchschnittlich, danach wieder verletzt.

Ich glaube bei einem Club wie Liverpool, United, etc. wäre er gut aufgehoben.. Stell dir mal seine Steilpässe auf Mane und Salah vor, das würde Liverpool nochmal auf ein neues Level bringen statt eines Milner, Keita, Lallana und wer auch immer auf der 8 spielt.

Denkst du? Ich finde ihn defensiv zu schwach um auf der 8 wirklich zu glänzen..
 
Schade um ihn hat die Saison eigentlich gut begonnen und wenn ich jetzt so nachdenke gefühlt war sein letztes Spiel das Hinspiel vs. PSG!!

Nichtsdestotrotz wird das auch im Sommer sein Ende finden obwohl ich ihm eigentlich mag und des weiteren nur passt das halt einfach nicht mehr..

Denk mal seine letzten paar Jährchen führen ihn nach Italien meiner Meinung nach aber mal sehen ..
 
Sein Problem ist, dass er damals gekauft wurde, obwohl eigentlich gar kein Platz für ihn war. Ancelotti hat dann trotzdem auf ihn gesetzt (angeblich ja auch aufgrund von Perez Nachdruck). Nachdem Ancelotti dann weg war, hatte er keinen Platz mehr bei Zidane, der Isco bevorzugte und er gehörte zu seinem Pech auch nicht zu seinen Favoriten. Das ist legitim, jeder Trainer hat seine eigenen Vorstellungen, aber das ist auch nicht seine Schuld. Bei Bayern ging dann alles drunter und drüber mit der Entlassung von Ancelotti und dem Einsetzen Kovacs, da wollte er ja auch gar nicht hin .Für mich ist er ein Top-Spieler und unter einem Trainer der ihn fördert und im richtigen System kann er das auch zeigen.
Es mag zum Teil auch an ihm liegen, aber er ist auch nicht der erste Spielerr der von einem Trainerwechsel unglücklicherweise benachteiligt wurde, zu seinem Pech wurde Ancelotti bei Real und Bayern eben 2 mal entlassen.
Nehmen wir mal andere Beispiele, Allegri ist ein Top-Trainer ohne Zweifel, aber aus irgendeinem für mich unverständlichen Grund hat er lieber Mandzukic auf den linken Flügel gestellt hat, anstatt Dybala mal 1 Minute spielen zu lassen. Oder Sarri ist so wahnsinnig, lieber den Halbinvaliden Khedira für die CL zu nominieren anstatt den inzwischen in allen Belangen besseren Can.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...