Interview

„Real war wohl das professionellste Team – ich hatte nie Probleme“

Duell der Ex-Klubs, Teil zwei. Am heutigen Dienstagabend wird Carlo Ancelottis Herz zum wiederholten Male geteilt sein, wenn Real Madrid und Paris St. Germain im Bernabéu-Stadion aufeinandertreffen. Mit GOAL sprach der 56-Jährige über die Champions-League-Partie und die auf zwischenmenschlicher Ebene stressfreie Zeit beim spanischen Rekordmeister.

388
Carlo Ancelotti
Ancelotti erreichte mit den Königlichen je einmal das Finale und Halbfinale der Königsklasse

„PSG und Real werden ins Achtelfinale kommen“

MADRID. Was fehlte, waren Tore. Das erste Champions-League-Duell zwischen Real Madrid und Paris St. Germain konnte nicht verraten, welche der beiden Mannschaften die bessere ist – zumindest nicht, was das Resultat betrifft. Mit 0:0 trennten sich die Star-Truppen im Parc de Princes. Am heutigen Dienstag, 13 Tage später, folgt in der Gruppenphase gleich das Rückspiel in der Heimstätte der Königlichen (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Unter sämtlichen Zuschauern wird sich insbesondere einer auf die 90 Minuten freuen: Carlo Ancelotti. Der Italiener trainierte bekanntlich sowohl das eine als auch das andere Team.

„Carletto“ geht von einem erneut engen Match aus, wähnt das weiße Ballett jedoch wohl leicht in der Favoritenrolle. „Alles ist möglich, aber es ist mit Sicherheit schwerer, in Madrid zu gewinnen. Für PSG war es im ersten Spiel schwer, aus dem ganzen Ballbesitz, den sie hatten, etwas zu machen. Wenn man bei Real Madrid spielt, spielt man nicht auf Unentschieden. Man muss immer spielen, um die drei Punkte zu holen. Beide, PSG und Real, werden ins Achtelfinale kommen. Aber Madrid wird versuchen, zu gewinnen – so wie immer“, meinte der Italiener.

[advert]

„Meine Entscheidungen wurden immer professionell akzeptiert“

Über Real spricht er gerne, der 56-Jährige. Auch wenn er trotz vier gewonnener Titel nach zwei Jahren vor die Tür gesetzt wurde, hat er ausschließlich positive Erinnerungen an die Zeit beim spanischen Rekordmeister. Eine Zeit, in der er keinerlei Stress hatte, was die Zusammenarbeit mit seinem Team betrifft. Im Anschluss an die Entlassung „hatte ich eigentlich nur nette Tweets von Cristiano Ronaldo und Iker Casillas erwartet, denn mit denen hatte ich mich immer gut verstanden. Aber ich kam mit allen Spielern gut zurecht und erinnere mich gerne an die Zeit. Vielleicht war Real die Mannschaft, die am professionellsten war. Unserer Beziehung hat es mit Sicherheit geholfen, dass wir die Champions League gewonnen haben. Dort hatte ich nie Probleme. Die Entscheidungen, die ich getroffen habe, wurden immer professionell akzeptiert“, so Ancelotti.

Als Beispiel nannte der erfahrene Trainer außer Dienst die Torwart-Frage. 2013/14 musste er sich zwischen Casillas und Diego López entscheiden, 2014/15 zwischen Casillas und Keylor Navas. „Beispielsweise war die Wahl zwischen Casillas und López in meiner ersten Saison nicht leicht. Als Casillas im ersten Jahr und Keylor Navas im zweiten Jahr nur auf der Bank saßen, haben sie meine Entscheidungen sehr respektiert. Es waren schwierige Fälle, vor allem bei Casillas. Aber es hat geholfen, dass er in der Saison 2013/14 wenigstens in der Champions League spielen konnte. Ich erinnere mich daran, wie ich zu López sagte: ‚Casillas spielt in der Champions League.‘ Er hat meine Entscheidung problemlos akzeptiert. Es ist schwer, wenn man zwei gute Torhüter hat und der eine immer spielt, während der andere immer auf der Bank sitzt. Beide haben in dieser Saison ihre Sache gut gemacht und ich denke, dass es die richtige Entscheidung gewesen ist“, erzählte er überzeugt.

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...