Interview

„Real zeigte Unterschied zwischen großen Spielern und Champions“

471

Paris Saint-Germain konnte sich am Samstagabend nach dem bitteren Aus im Achtelfinale der UEFA Champions League gegen Real Madrid (1:3 und 1:2) durch ein 5:0 über den FC Metz in der heimischen Ligue 1 ein wenig den angestauten Frust von der Seele schießen. Über das erneute Scheitern in der Runde der letzten 16 tröstete der Erfolg gegen den Tabellenletzten aber natürlich nur bedingt hinweg. Im Lager der Pariser musste man sich trotz immenser Transferausgaben von 400 Millionen Euro im Sommer inklusive des Transfercoups der Verpflichtung von Superstar Neymar erneut damit abfinden, dass zur absoluten Spitze in Europa noch ein ganzes Stück fehlt.

[advert]

Ein Umstand, den Nachwuchsstar Kylian Mbappé im Anschluss an das Aufeinandertreffen mit Metz auch ohne große Umschweife nochmals herausstellte. „Mental wollten wir die Partien gegen Madrid auf die bestmögliche Art und Weise angehen. Keiner kann sagen, dass wir es nicht versucht hätten, aber so ist der Fußball. Auch wenn wir große Spieler haben, Real zeigte, dass es eben einen Unterschied zwischen großen Spielern und Champions gibt“, so der 19-Jährige.

Aufgeben kommt für den jungen Franzosen allerdings nicht in Frage, der zugleich ankündigte, dass man in der französischen Hauptstadt auch in den nächsten Jahren versuchen werde, Europas Spitze zu erklimmen: „Wir müssen aus unseren Fehlern lernen und vermeiden, diese nächste Saison nochmal zu wiederholen.“ Ob den Parisern tatsächlich in naher Zukunft der große Coup gelingt?

20 Prozent Rabatt in Real Madrids Online-Shop – jetzt Schnäppchen schnappen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich denke sehr wohl, dass Mbappe einmal für uns auflaufen wird. :)
Den Zwischenschritt zu Paris in seinen jungen Jahren, kann ich sehr gut verstehen, er verdient genausogut wie bei uns, kann dort mit weniger Druck Erfahrungen sammeln und ist in seiner Heimatstadt.
Denke in paar Jahren, werden wir ihn hoffentlich hier genießen dürfen! :)
 
Geeenau! Soll er sich mal noch in der Ligue 1 austoben und dann ab 2020 in Madrid für Furore sorgen ;)

Ich denke sehr wohl, dass Mbappe einmal für uns auflaufen wird. :)
Den Zwischenschritt zu Paris in seinen jungen Jahren, kann ich sehr gut verstehen, er verdient genausogut wie bei uns, kann dort mit weniger Druck Erfahrungen sammeln und ist in seiner Heimatstadt.
Denke in paar Jahren, werden wir ihn hoffentlich hier genießen dürfen! :)
 
Geeenau! Soll er sich mal noch in der Ligue 1 austoben und dann ab 2020 in Madrid für Furore sorgen ;)
Sehen würde ich ihn hier sehr gerne, da er mich von seiner Art teilweise an Ronaldo erinnert. Da er ja 2018 einen neuen Vertrag unterschrieben wird, welcher vermutlich erst Ende Juni 2022 auslaufen wird, sehe ich einen Transfer im Jahr 2020 als eher weniger sinnvoll. Bei einer Restlaufzeit von 2 Jahren und den weiterhin starken Leistungen, wird man ihn sicher nicht unter 200 Millionen bekommen (wahrscheinlich noch deutlich mehr, wenn das mit den Transfersummen so weiter geht). Ich bin ja der Hoffnung, dass es 2021 klappt, vorausgesetzt Paris macht ihm nicht ein Vertragsangebot wie bei Neymar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...