Vorbericht

Real zu Gast im Mestalla: Neues Jahr, neues Glück?

Das neue Kalenderjahr beginnt für Real Madrid wie schon vergangene Saison mit einem Gastspiel in Valencia. Bedeutete die letztjährige Niederlage im Mestalla noch den Auftakt für das Pleitenjahr 2015, soll der Spieß diesmal umgedreht werden. Durch einen Erfolg gegen das Team von Gary Neville will man den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr legen und wieder ganz dicht an die Tabellenspitze heranrücken.

518
Real Madrid will in 2016 wieder Freude bereiten

Die Ausgangslage

VALENCIA. Geschichte wiederholt sich. Wie schon 2015 muss Real Madrid zum Auftakt des neuen Jahres auch diesmal auswärts beim FC Valencia antreten (20:30 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS). Am heutigen Sonntag-Abend soll der Sieger jedoch einen anderen Namen als noch vor Jahresfrist tragen: An jenem 4. Januar setzten sich nämlich die „Fledermäuse“ mit 2:1 durch und beendeten dadurch nicht nur die Rekordserie der Königlichen von 22 Siegen in Folge, sondern leiteten damit in gewisser Weise auch das aus Blanco-Sicht von Pleiten, Pech und Pannen geprägte Jahr 2015 ein. Diesmal wollen Cristiano Ronaldo und Co. den Spieß natürlich umdrehen und das unsägliche Horror-Jahr endgültig abschütteln. Ein Sieg hätte zudem den Effekt, dass man mit dann 39 Punkten zumindest vorübergehend mit dem FC Barcelona, der im Derby gegen Espanyol nicht über ein 0:0 hinauskam, jedoch ein Spiel weniger bestritten hat, gleichziehen und an den temporären Spitzenreiter Atlético auf zwei Punkte herankommen würde.

[advert]

Dafür ist im Vergleich zum 3:1-Erfolg über Real Sociedad am Mittwoch jedoch eine gehörige Leistungssteigerung von Nöten. Gegen den Abstiegskandidaten aus San Sebastián tat man sich über die gesamten 90 Minuten mehr als schwer, offenbarte erneut eklatante Schwächen in der Rückwärtsbewegung und ließ vor allem mannschaftliche Geschlossenheit vermissen, was sich in teils unerklärlichen Abständen zwischen den Mannschaftsteilen niederschlug. Dass mit Sergio Ramos der Abwehrchef wieder einsatzfähig ist, könnte zur Besserung der Situation beitragen, doch wie so viele Stars der Madrilenen ist auch der Kapitän der Merengues in dieser Saison noch auf der Suche nach seiner Top-Form. Während in der Defensive also noch eine Menge Optimierungsbedarf herrscht, scheint zumindest die Offensive so langsam an Fahrt zu gewinnen. Gareth Bale, Karim Benzema und Cristiano Ronaldo waren in den letzten Partien die Garanten für den (zugegebenermaßen selten überzeugenden) Erfolg und hielten das Team (und vielleicht auch Rafael Benítez) am Leben. Die Hoffnungen werden also auch im Mestalla in großem Maße auf dem Sturm-Trio ruhen.

Apropos Benítez: Diesem dürfte, im Gegensatz zur eher eisigen Stimmung in Madrid, ein warmherziger Empfang bevorstehen. Schließlich kehrt der spanischen Übungsleiter an seine alte Wirkungsstätte zurück, wo er zwischen 2001 und 2004 zwei spanische Meisterschaften sowie einen UEFA-Pokal-Gewinn feierte. Sogar ein eigenes Transparent in Erinnerung an die großen Erfolge ist geplant. An jene große Erfolge erinnert bei den „Blanquinegros“ gegenwärtig aber nur wenig. Hatte man sich in den letzten Jahren eigentlich stets mit dem FC Sevilla um den Posten als vierte Kraft Spaniens duelliert, hinkt man in diesem Jahr den Ansprüchen doch ein wenig hinterher. Mit nur 22 Punkten belegt man einen enttäuschenden 11. Rang in der Liga und auch in der Königsklasse kam man nicht über die Vorrunde hinaus. Noch dazu hat Neu-Trainer Gary Neville mit erheblichen Verletzungsproblemen zu kämpfen, mit den Abwehrspielern Skhodran Mustafi und José Luis Gayá sowie Außenspieler Sofiane Feghouli fallen drei wichtige Stützen aus. Aber angeschlagene Boxer sind ja bekanntlich die gefährlichsten. Und Valencia war in den vergangenen Jahren zu oft ein Stolperstein, als dass man sie in irgendeiner Art und Weise auf die leichte Schulter nehmen sollte…

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Rafael Benítez: Für mich wird es ein besonderes Spiel im Mestalla. Ich glaube, Valencia hat dort 2015 nicht verloren, von daher wird es ein sehr schwieriges Spiel. Persönlich bin ich Valencia und den Fans sehr dankbar. Valencia hat eine Mannschaft, die Begeisterung besitzt und junge Spieler, die das Spiel gegen Real Madrid sehr motiviert. Deshalb bestehe ich darauf, dass unsere Spieler das Maximum geben. Wenn wir mit Intensität auftreten, wird es uns sehr helfen, zu gewinnen.

FC Valencia

Gary Neville (Cheftrainer): „Ich betrachte das Spiel gegen Real Madrid weder als besonders positiv oder negativ. Es wird ein Top-Spiel und das Mestalla wird aus allen Nähten platzen. Ich fühle mich gut und ich mache mir überhaupt keine Sorgen, wenn wir so auftreten, wie wir es können.

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ: Insgesamt 172-mal standen sich beide Klubs in ihrer Historie bereits gegenüber. In 92 Fällen hieß der Sieger Real Madrid, 35-mal trennte man sich Remis und 45-mal durfte Valencia jubeln.
  • FESTUNG MESTALLA: Wie Benítez bereits auf der Pressekonferenz anmerkte, blieb Valencia über das gesamte Jahr 2015 in der Liga im heimischen Mestalla ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage aus der Primera División datiert vom 30.11.2014 gegen den FC Barcelona (0:1). Die Königlichen sollten also gewarnt sein.
  • GUTE AUSWÄRTS-BILANZ: Bei genauerer Betrachtung ist das Mestalla allerdings gar kein so schlechtes Omen. Vergangene Spielzeit setzte man das Gastspiel zwar in den Sand, ansonsten patzte man allerdings vornehmlich im heimischen Bernabéu. Die Bilanz der fünf Spiele davor liest sich aus Madrider Sicht nämlich ziemlich gut: 3:2, 5:0, 3:2, 6:3 und 3:2.

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...