Statistik

Reals Pleiten-Serie: Bernabéu-Clásicos werden zum Alptraum

Real Madrid kann im eigenen Stadion nicht mehr gegen den FC Barcelona gewinnen. Der letzte Sieg in einem großen Wettbewerb ist mehr als vier Jahre her. Das Estadio Santiago Bernabéu hat sich länger zur Festung der Katalanen entwickelt.

497
MADRID, SPAIN - FEBRUARY 27: Luka Modric and Karim Benzema of Real Madrid react as Luis Suarez of FC Barcelona celebrates his team's third goal during the Copa del Rey Semi Final second leg match between Real Madrid and FC Barcelona at Bernabeu on February 27, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Im Bernabéu mittlerweile Gewohnheit: Real hadert, Barca jubelt – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Wie so oft: Am Ende jubelt Barça

MADRID. Am Ende war wieder alles so, wie man es bei Clásicos im Estadio Santiago Bernabéu schon seit einiger Zeit gewohnt ist: Real Madrid kämpft, erarbeitet sich eine gute Chance nach der anderen – muss sich dem FC Barcelona letztlich aber geschlagen geben. Nach dem Hinspiel-1:1 im Camp Nou schieden die Königlichen am Mittwoch mit einer deftigen 0:3-Niederlage im Halbfinal-Rückspiel aus der Copa del Rey aus.

Top-Wettbewerbe: Letzter Clásico-Heimsieg in 2014

Ein deutliches Ergebnis, das das Spielgeschehen nach Ansicht der Madrilenen zwar in keinster Weise widerspiegelt, sich jedoch nahtlos in die Pleiten-Serie von Reals Heimspiel-Clásicos einfügt. Erschreckend: In einem der großen Wettbewerbe – Liga, Champions League, Pokal – konnte der 13-fache Champions-League-Triumphator seinen Erzrivalen zuletzt im Oktober 2014 schlagen. Unter dem damaligen Coach Carlo Ancelotti brachte Real es zu einem 3:1-Erfolg. Im August 2017 gab es unter Zinédine Zidane noch ein 2:0, das jedoch im Rahmen der im Vergleich wenig bedeutenden Supercopa de España.

Real Madrid's French forward Karim Benzema (3rd R) celebrates his goal with teammates during the Spanish league "Clasico" football match Real Madrid CF vs FC Barcelona at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 25, 2014. Real Madrid won 3-1. AFP PHOTO/ GERARD JULIEN (Photo credit should read GERARD JULIEN/AFP/Getty Images)
Reals letzter Liga-Heimsieg gegen Barça ist über vier Jahre her – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

Was an der Concha Espina als besonders störend empfunden wird: Als wären Heimniederlagen gegen Barça nicht schon schlimm genug, fallen sie inzwischen ein ums andere Mal auch noch deutlich aus. Dem jüngsten 0:3 ging im Dezember 2017 nämlich bereits ein 0:3 voraus, damals in der Primera División. Im November 2015 blamierte Real sich unter Rafael Benítez, verlor 0:4. In der jungen Vergangenheit endete nur ein Bernabéu-Clásico knapp: Im April 2017 fing Real sich eine bittere 2:3-Last-Minute-Pleite.

Barça seit 2004: 22 Mal Bernabéu, zwölf Siege 

Bis zum Jahr 2003 konnte Barça nach 74 Clásicos in Madrid lediglich 13 Mal als Sieger vom Platz schreiten. Reals grauenhafte Bilanz unterstreicht: Seit 2004 jubelten die Katalanen in 22 Spielen satte zwölfmal. Schon am Samstag stehen sich die Rivalen im Bernabéu im Liga-Rahmen wieder gegenüber (20.45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

MADRID, SPAIN - DECEMBER 23: Lionel Messi of Barcelona celebrates after scoring his sides second goal with his team mates during the La Liga match between Real Madrid and Barcelona at Estadio Santiago Bernabeu on December 23, 2017 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Das Bernabéu ist zu katalanischen Festung geworden – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Im Camp Nou bessere Ergebnisse als in Madrid

Die Merenuges hätten wohl spätestens nach dem Pokal-Desaster nichts dagegen, jetzt in Katalonien anzutreten. Im Camp Nou sieht Real gegen Barça seit einiger Zeit in der Regel besser aus. Die Bilanz der letzten fünf Gastspiele: ein Sieg (2015/16 2:1), drei Unentschieden (2018/19 1:1, 2017/18 2:2, 2016/17 1:1), nur eine Niederlage (2018/19 1:5). Zudem erzielten die Madrilenen in den vergangenen K.o.-Runden gegen die „Culés“ auswärts die besseren Ergebnisse. Einige Beispiele: Im Champions-League-Halbfinale 2011 nach einem 0:2 ein 1:1, 2012 im Pokal nach einem 1:2 ein 2:2, 2013 im Pokal nach einem 1:1 ein 3:1 sowie das erwähnte 1:1 Anfang Februar, ehe Sergio Ramos und Co. in Gegenwart der eigenen Fans baden gingen. Wieder einmal. Wann hat das ein Ende?

[advert]

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 279 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Es ist nicht nur der Clasico! Wir sind generell heimschwach und spielen unglücklich. Unser Spiel ist riskant und wir werden zu oft ausgekontert. Das Spiel von Barca wurde natürlich von Valverde angepasst. Drei Konter und drei Tore. Wir müssen eher an der Taktik arbeiten. Dazu fehlt uns bei guten Chancen die Kaltschnäuzigkeit. Das war gestern wieder ein Tag zum Haare rupfen.
 
Und mein Gefühl für Samstag wird nicht besser. Messi war gestern abgetaucht, das er aber 2 schlechte Spiele in Folge macht ist eher unwahrscheinlich.
Hauptsache nicht wieder verlieren, alles andere ist mir schon egal. Eigentlich traurig das vor einem Heimspiel sagen zu müssen, da Barcelona zur Zeit alles andere als unschlagbar ist...
 
Es ist nicht nur der Clasico! Wir sind generell heimschwach und spielen unglücklich. Unser Spiel ist riskant und wir werden zu oft ausgekontert. Das Spiel von Barca wurde natürlich von Valverde angepasst. Drei Konter und drei Tore. Wir müssen eher an der Taktik arbeiten. Dazu fehlt uns bei guten Chancen die Kaltschnäuzigkeit. Das war gestern wieder ein Tag zum Haare rupfen.
Und das ganze seit Jahren
 
14-facher CL Sieger :) leider noch nicht, aber wäre eine coole Vorstellung.
 
Real ist seit 10 Jahren eine Schande. Man lässt sich jedes Jahr aufs Neue abschießen. Ja man hat gut gespielt. Gegen eine knappe Niederlage sage ich auch nichts. Mit ein bisschen mehr defensiver Konzentration und Willen, hätte man sich aber eine 3:0 Demütigung ersparen können. Carvajal lässt Dembele laufen. "Ich laufe keinen Meter zu viel"-Kroos lässt Suarez einfach laufen - ich kann diese Pflaume Toni sowieso nicht mehr sehen, immer solide, defensiv aber immer untragbar. Casemiro schenkt dann noch nen unnötigen Elfer her, da hatte die Mannschaft dann schon aufgegeben zu verteidigen. Sobald wir in Rückstand geraten geben wir sofort auf und werden immer abgeschlachtet!
 
Das wäre einmal eine Aufstellung für Samstag. Verlieren können wir nichts mehr!

---------------------------Courtois----------------------------------
Odriozola-------Varane-------Ramos-----------Marcelo------
----------------------------Ceballos----------------------------------
------------------ Díaz-------------------Isco-----------------------
Vinícius Júnior----------------------------------------Bale--------
------------------------Mariano Díaz-------------------------------
 
"...Porque nadie resiste Tus ganas de vencer..."

Weil niemand sich deinem Wunsch zu gewinnen widersetzen kann...

Was passiert mit unserem Verein. Sind wir wirklich schon so satt dass wir Titel a schenken? Perez hat großartiges geleistet auf der wirtschaftlichen Seite und damit wäre eigentlich der Verein konkurrenzfähig... Wo bleiben die Investitionen, ich vermisse die Zeiten der "Galaktischen"... Real wirkt auf mich nur noch wie ein Ausbildungsverein, keine wirklichen Stars, nur Talente... In Schönheit sterben trifft die Situation ganz gut, gewollt und nicht gekonnt... Ohne Offensive, wofür Real immer gefürchtet war, kannst du nichts gewinnen...

Mir blutet das Herz, der Anspruch muss doch in La Liga sein dort unangefochten die Nummer eins zu sein und sich nicht mit Champions League Titel begnügen... Bei 13 CL Titel noch kein Trippel dabei...

Die Saison kann man abhaken, hinter den Kulissen sollte aber daran gearbeitet werden Real wieder zur Nummer Eins zu machen mit neuem Trainer und neuen Kräften und neuer alter Philosophie "du kannst hinten Tore kriegen, du musst nur vorne mehr machen".

Hala Madrid
 
"
Die Saison kann man abhaken, hinter den Kulissen sollte aber daran gearbeitet werden Real wieder zur Nummer Eins zu machen mit neuem Trainer und neuen Kräften und neuer alter Philosophie "du kannst hinten Tore kriegen, du musst nur vorne mehr machen".
Hala Madrid

Problem ist: Barca kriegt hinten weniger und schießt vorne mehr Tore. Wenn wir nicht grundlegende Dinge in unserem Verein und unserer Philosophie ändern, werden wir auf Jahre immer die #2 in Spanien bleiben - ja wir sind nicht mehr die #1 , sondern inzwischen die 2. oder sogar 3. Geige (Atletico). Es hieß immer wenn Barcas Goldene Generation mal weg ist, dann werden sie nicht mehr so dominieren. Pep weg, Puyol weg, Xavi & Iniesta weg...was hat sich geändert? Nichts! Sogar wenn Messi komplett unsichtbar oder gar nicht dabei ist verlieren wir 3:0 und 5:1!!! Unser Verein gibt seit Jahren ein jämmerliches Bild ab. Wir sind eine Loser-Truppe geworden, die es schon gewohnt ist jedes Jahr auf den Sack zu kriegen.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...