
MADRID. Von wegen innehalten und erholen! Die Winterpause wird in Spanien nur ein -päuschen! Corona-bedingt lässt der Spielplan nicht mal eine einwöchige Pause zu, sodass Real Madrid bereits wenige Tage nach Weihnachten wieder auf dem Platz muss. REAL TOTAL wirft einen Blick auf Reals anspruchsvollen Terminkalender um und nach dem Jahreswechsel im Januar.
Kein öffentliches Training
Zehn Spiele in fünf Wochen sind nicht ohne. Deshalb gab es für die Real-Profis immerhin drei freie Tage, ehe Zinédine Zidane am 27. Dezember wieder zum Training bittet. Denn schließlich steht mit dem Auswärtsspiel beim FC Elche (30. Dezember, 21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und DAZN) die letzte Partie in 2020 an. Auch um den Jahreswechsel kann nicht groß gefeiert, geschweigedenn verreist werden, denn schon am 2. Januar 2021 geht es weiter, wenn Celta Vigo der erste Gegner der Königlichen wird. Das allseits beliebte öffentliche Training in Valdebebas, das sonst immer um den 30. Dezember stattfand, fällt dieses Mal allerdings aufgrund der Coronakrise aus.
Immerhin: Nach „Jornada“ 17 gibt es mal keine englische Woche, sodass die Blancos um den in Spanien wichtigen Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar nochmal etwas abschalten können, ehe es am 9. Januar zu CA Osasuna weiter geht.
Supercopa de España: Erneut der erste Titel des Jahres?
Direkt im Anschluss an das Osasuna-Spiel geht es für die Königlichen um den ersten Titel der Saison: Diesmal nicht in Saudi-Arabien sondern in Andalusien findet die reformierte Supercopa de España statt. Real Madrid trifft am 14. Januar im Halbfinale des Superpokals auf den Athletic Club aus Bilbao, im anderen Halbfinale am Mittwoch, den 13. Januar kommt es zum Duell zwischen Vizemeister FC Barcelona und Real Sociedad, dem anderen Pokalfinalisten der zurückliegenden Spielzeit (das Endspiel soll wohl im April steigen).
Das Supercopa-Finale ist für Sonntag, den 17. Januar angesetzt. Ob die Blancos wie im Vorjahr schon die erste Trophäe des Jahres und der Saison feiern können?
Keine Zeit zum Ausruhen
Zeit zum Ausruhen nach einem möglichen Supercopa-Erfolg? Nicht in Spanien! Um den 19. Januar wird das Sechszehntelfinale der Copa del Rey ausgetragen. Auch in diesem Pokalwettbewerb hat sich einiges verändert, sodass Real erst ab dieser dritten Runde an den Start geht. Der Gegner steht hier allerdings noch nicht fest.
Der Januar wird mit den Partien gegen Deportivo Alavés (24. Januar), einem möglichen Achtelfinale in der Copa del Rey um den 26./27./28. Januar und gegen UD Levante (31. Januar) abgerundet. Wie wird das Zidane-Team das harte Startprogramm überstehen? Die Vorfreude und Hoffnung auf ein noch besseres 2021 als 2020 ist groß! Und vielleicht beginnt das neue Jahr tatsächlich direkt wieder mit einer Trophäe…
Community-Beiträge