Analyse

Real Madrids Startelf fürs ManCity-Rückspiel: So könnte sie aussehen

Carlo Ancelotti hat vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Manchester City hinsichtlich seiner Startelf „absolut keine Zweifel“. Wie der Italiener nach dem 1:0 gegen Getafe bestätigt, „steht alles schon fest“. Doch mit welcher Startformation geht Real Madrid die Mammutaufgabe im Etihad Stadium an? REAL TOTAL analysiert, wie sie aussehen könnte.

771
Real Madrid Startelf Ancelotti
Ancelotti weiß bereits, wen er gegen Manchester City aufstellt – Fotos: Getty Images

Defensive

Thibaut Courtois wird im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester City im Tor stehen. Das gilt so sicher wie das Amen in der Kirche – sofern sich der belgische Stammkeeper nicht aus schwerwiegenden Gründen abmelden muss. Etwas komplexer gestaltet sich die Suche nach den Startern im Defensivblock. Daniel Carvajal besitzt auf der Rechtsverteidiger-Position die besten Karten. Ganz einfach deshalb, weil der Spanier auf jener Position einen Stammplatz innehat und im Hinspiel bereits Jack Grealish die Grenzen aufzeigte, manchmal sogar an der Grenze zum Illegalen agierte – die Werbebande lässt grüßen –, insgesamt aber einen leidenschaftlichen und überzeugenden Auftritt ablieferte. Daneben kann sich ein Innenverteidiger seines Startplatzes bereits sicher sein: Antonio Rüdiger. „Ja er spielt“, gab Carlo Ancelotti bereits am Samstagabend preis. Aus diesem Grund spielte der deutsche Nationalspieler auch nicht gegen Getafe. Weil er sich zu schonen hatte, um Erling Haaland einmal mehr mit unorthodoxen Defensivmitteln – beispielsweise mit dem Kopf in der Achselhöhle – in Schach zu halten. Doch nun ist Éder Militão nach abgesessener Gelb-Sperre zurück. Denkbar, dass sich der Brasilianer im Etihad neben Rüdiger um Haaland kümmern wird. „Natürlich ist Militão ein sehr wichtiger Spieler für uns, genauso wie Rüdiger im letzten Spiel gegen Haaland“, so Ancelotti. Weil auch David Alaba in der ersten Elf als gesetzt gilt, könnte er diesmal auf die Linksverteidiger-Position rücken. Der Österreicher würde es dort hauptsächlich mit dem dribbelstarken Bernardo Silva aufnehmen. Weil City im eigenen Stadion mit geballter Offensivkraft auf die Madrilenen zukommen wird, wäre Alaba als defensivstarker und vor allem erfahrene Kraft eine mutmaßlich sinnvolle Lösung auf links – sofern der Platz innen bereits mit Militão und Rüdiger besetzt ist. Zu einem kompakten Einrücken Alabas gen Zentrum könnte es trotzdem immer wieder kommen.

Mittelfeld

Was würde das für Eduardo Camavinga bedeuten? Nicht umsonst wird nach dem Sieg gegen Getafe um den französischen Youngster gebangt. Der 20-Jährige wurde nach einem Foul gegen ihn in der 83. Minute ausgewechselt. „Es ist nur ein Schlag und das Knie war ein bisschen verdreht, aber es ist stabil“, erklärte Ancelotti und meinte: „Er wird sich schnell erholen und ab Montag mit dem Team trainieren. Das wird kein Problem sein.“ Darob kann vorerst davon ausgegangen werden, dass Camavinga im Rückspiel zur Verfügung steht. Und weil diesmal in der Defensive andere Qualitäten gefordert sein könnten, könnte er ins Mittelfeld rücken. Wenn Real Madrid verteidigen muss, würde er sich zurückfallen lassen und seinen Teil zu Balleroberungen beitragen. Wenn Real Madrid angreift, könnte er mit seiner Lauffreudig- und Wenigkeit glänzen – so wie er im Hinspiel Vinícius’ Traumtor mit einem Sololauf auflegte. Nebstdem bedarf es pure Erfahrung und zwar in Person von Toni Kroos und Luka Modrić. Bereits im Hinspiel überzeugten beide Routiniers, wobei Kroos im Bernabéu als Sechser auftrumpfte. Pep Guardiola sagte sogar hinterher: „Toni lässt uns mehr verteidigen als uns lieb ist, ohne Toni als defensiven Dreh- und Angelpunkt würden wir weniger verteidigen.“ Je nach Spielsituation könnte der deutsche Mittelfeldmaestro also auch wieder jene Funktion übernehmen. Kroos und Modrić sollen den Blancos abermals Stabilität verleihen, um gegen ein nach Ballbesitz strebendes ManCity dagegenzuhalten und das Heft selbst in die Hand zu nehmen. Eine Rolle, wie sie Joshua Kimmich und Leon Goretzka im Viertelfinal-Hinspiel ausübten. Der FC Bayern verzeichnete im Etihad überraschende 56 zu 44 Prozent Ballbesitz, verlor aber aufgrund defensiver Fehler und mangelnder offensiver Durchschlagskraft 0:3. Was sie allerdings aufzeigten: City im eigenen Stadion mit dem Ball am Fuß zu dominieren, ist möglich.

Offensive

Für den Fall, dass Alaba auf die Linksverteidiger-Position und Eduardo Camavinga ins Mittelfeld rückt, könnte Rodrygo Goes der Leidtragende sein. Weil Ancelotti kaum auf Federico Valverde verzichten dürfte, besitzt der Uruguayer aussichtsreiche Chancen auf eine Besetzung des rechten Flügels. In der Champions League bekleidete der Rechtsfuß jene Position zuletzt im Achtelfinal-Rückspiel gegen Liverpool (1:0) und im letztjährigen Finale gegen die Reds (1:0). So würde Ancelotti nicht nur einen äußerst lauffreudigen und robusten Protagonisten aufstellen. Sondern einen, der den Ball halten, das Spiel beruhigen und schnelle und präzise Zuspiele liefern kann. Im Falle von Kontersituationen könnte er dabei den Vorteil gegenüber Rodrygo besitzen, der hingegen im weiteren Spielverlauf als Joker zustechen könnte. Eben genau so, wie er es schon das ein ums andere Mal – zum Beispiel im Rückspiel im letzten Jahr – eindrucksvoll bewiesen hat. Im Sturmzentrum führt ohne jegliche Debatte kein Weg an Vollstrecker Karim Benzema vorbei. Und die Besetzung der Linksaußen-Position ist ebenso glasklar: Vinícius Júnior. Der Brasilianer wird immer wieder mit Benzema kombinieren wollen, selbst Eins-gegen-Eins-Situationen suchen und sie mit einem Torabschluss vollenden wollen. Besonders Benzema und Vinícius wollen ihren Status als Spieler für die großen Spiele untermauern. Ob es ihnen gelingt? Der Madridismo hofft!

So könnte Real Madrid laut REAL TOTAL-Prognose gegen Manchester City auflaufen: Courtois – Carvajal, Militão, Rüdiger, Alaba – Modrić, Camavinga, Kroos – Valverde, Benzema, Vinícius.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Etwas Bauchweh bereitet mir das Duo Mili-Rüdi, weil beide gerne mal Bruder Leichtfuß raushängen lassen und unbedingt einen erfahrenen Stabilisator wie Alaba neben sich brauchen. Ob dieser die Verteidigung zusammen halten kann, wenn er so weit außen gebraucht wird? Auch finde ich Alaba als Linksverteidiger mittlerweile gar nicht gut, das könnte eine unnötige Schwachstelle werden. Cama muss topfit ins Mittelfeld, denn ansonsten wird die anstehende Mammutaufgabe in Manchester um einiges härter. Am Mittwoch muss jeder über sich hinaus wachsen und alles geben, damit wir das Finale erreichen. City wird uns leiden lassen, wie es Zizou formulieren würde.
 
werd mir hier keine Freunde machen aber ich halte die Aufstellung vielleicht nicht für die stärkste individuell aber als Team sicher am beste. macht sinn für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Eduardo Camavinga will play vs Manchester City without problems. No serious injury. @AranchaMOBILE

Das ist schon mal sehr gut!
 
Ich hoffe, man setzt jetzt nicht alles auf die Karte Sicherheit. Maßnahmen wie Alaba auf links oder Fede am Flügel schwächen uns imho mehr als sie uns helfen. Man verteidigt auch kein 2-0, sondern braucht ein Tor, eher mehr weil davon auszugehen ist, dass auch City trifft. Bin außerdem kein Fan vom Duo Militao-Rüdiger, ohne Alaba ist die IV deutlich schwächer in meinen Augen. Also besser Brust raus und mir der stärksten Elf antreten als mit vollen Hosen einen Pep bauen
 
Ich hoffe, man setzt jetzt nicht alles auf die Karte Sicherheit. Maßnahmen wie Alaba auf links oder Fede am Flügel schwächen uns imho mehr als sie uns helfen. Man verteidigt auch kein 2-0, sondern braucht ein Tor, eher mehr weil davon auszugehen ist, dass auch City trifft. Bin außerdem kein Fan vom Duo Militao-Rüdiger, ohne Alaba ist die IV deutlich schwächer in meinen Augen. Also besser Brust raus und mir der stärksten Elf antreten als mit vollen Hosen einen Pep bauen

Ich dachte schon mehrmals, dass mein Browser glitcht, aber dein Avatar ist ja wirklich komplett blanco. Blanco wie unsere Blancos;). Gute Idee!
 
Schon nachvollziehbar, dass man sich defensiv absichern will, andererseits wird Pep genau darauf spekulieren und seinen Matchplan entsprechend ausrichten.

Alaba auf Links halte ich für Käse. Er ist mittlerweile ganz klar IV. Lieber auf Rüdiger und Alaba vertrauen und Links Camavinga wie gehabt. Er stellt m. E. kein größeres Risiko dar, als wenn Militao neben Rüdiger innen verteidigen.

Im Mittelfeld sind Kroos und Modric gesetzt. Als zusätzliche Absicherung Tchouaméni dazu und Valverde auf die rechte Halbposition (links Modric), die er wahlweise auch als Rechtsaussen interpretieren kann.

Vorne Vini und Benzema. Bei Rückstand, oder spätestens ab der 60. Minute, sofern wir nicht in Führung liegen, Rodrygo in den Angriff für Tchoua oder Kroos.

Also:

Bei City-Ballbesitz:

---------Courtois---------
Carva--Alaba--Rüdi--Cama
------Kroos---Tchoua-----
---Valverde-------Modric-
-----Benzema-Vinicius----

Bei Real-Ballbesitz:

---------Courtois---------
Carva--Alaba--Rüdi--Cama
----------Tchoua---------
-------Kroos---Modric----
-Valverde---------Vinicius-
---------Benzema--------
 
Bis auf tchou/camavinga bin ich dabei.
Tchou gefällt mir so gar nicht die letzte zeit.
Tchou ist ausser form, hat ja auch nie gespielt.
Mili oder rudi kannst du immer reinschmeissen.

Könnte man nicht mit mili/rudi starten? Also rudi iv und militao zdm?
So ne pretorianergarde quasi als schutz vor der Abwehr?
Was meint Ihr?


____________T-Bo___________
Carva___Rüdi___Alaba___Cama
__________Tchoua___________
_____Valverde____Kroos______
R0000odry_______Benzi_______Vini

Ja , Nein ? Was sagt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
____________T-Bo___________
Carva___Rüdi___Alaba___Cama
__________Tchoua___________
_____Valverde____Kroos______
Rodry_______Benzi_______Vini

Ja , Nein ? Was sagt ihr?

Würde ich genau so machen. Bis auf Valverde, dafür lieber Modric.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....