Historie

Reals Urgestein: Nacho-Debüt neun Jahre her

727

Sergio Ramos ist der dienstälteste Spieler der ersten Mannschaft und daher Kapitän der Königlichen. Doch die meisten Saisons im Verein hat ein anderer auf dem Buckel: Nacho Fernández!

Inklusive der Zeit in „La Fábrica“, welcher er sich 2001 anschloss, befindet José Ignacio Fernández Iglesias, so sein eigentlicher Name, in seiner 19. Saison bei Real Madrid. Und am heutigen Tag vor neun Jahren begann seine Geschichte bei den Profis.

Denn am 23. April 2011 debütierte das königliche Urgestein für die erste Mannschaft, als José Mourinho den damals 21-Jährigen überraschend beim 6:3-Auswärtssieg in Valencia über die vollen 90 Minuten aufbot. Mourinho wollte einige Stars schonen, da man wenige Tage vorher Barcelona im Pokalfinale in der Verlängerung niederrang.

Aufgrund des Pokalsiegs wenige Tage vorher erhielten Nacho (Bildmitte) und Co. vor dem Anstoß noch einen Ehrenspalier – Foto: imago images / Alterphotos

Neun Jahre später ist „Nachete“ das Schweizer Taschenmesser in Reals Verteidigung – mal hilft er rechts, mal links, mal innen aus. 199 Mal tat er das schon, das nächste Jubiläum ist entsprechend in Sicht. Die Bilanz des mittlerweile 30-Jährigen aus dieser Zeit: elf Tore, sieben Vorlagen und 15 Titel.

Urgestein, Allzweckwaffe und obendrein Diabetiker. „El Kaiser“, wie er auch genannt wird, hat viele Geschichten zu zählen und bis zu seinem Vertragsende in 2022 können noch viele dazu kommen.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich finde wir könne echt froh sein, einen Nacho zu haben!
Ich denke wirklich, dass er bei dem ein oder anderen Top-Klub sogar Stammspieler wäre.
 
Ich finde wir könne echt froh sein, einen Nacho zu haben!
Ich denke wirklich, dass er bei dem ein oder anderen Top-Klub sogar Stammspieler wäre.

Welche "Top-Klubs" sollen das sein?
 
Welche "Top-Klubs" sollen das sein?

Hast du mal gesehen wer bei ManU in der IV spielt? Beim BVB haben Subotic und Santana Stamm gespielt... bei Atletico würde er ebenfalls Stamm spielen.

Dass du den für einen Kreisligakicker hältst habe ich mir schon gedacht :D
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...