Vermischtes

Ronaldo für 120 Millionen zu haben? Real dementiert Klausel-Senkung

Cristiano Ronaldos festgeschriebene Ablösesumme soll von einer Milliarde auf 120 Millionen Euro gesenkt worden sein. Real Madrid dementiert das aber.

677
MUNICH, GERMANY - APRIL 25: Cristiano Ronaldo of Real Madrid queastions the officials decision after having a goal dissalowed during the UEFA Champions League Semi Final First Leg match between Bayern Muenchen and Real Madrid at the Allianz Arena on April 25, 2018 in Munich, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images)
Ronaldo spielt seit 2009 für die Madrilenen – Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

Klub bestreitet Meldung auf MARCA-Nachfrage

MADRID. 120 Millionen Euro anstatt einer Milliarde: Real Madrid soll die Ausstiegsklausel in dem bis 2021 laufenden Vertrag von Cristiano Ronaldo um ein Vielfaches gesenkt haben. Die entsprechende Vereinbarung habe es schon um Ende Januar und Anfang Februar herum gegeben. Das berichtete am Donnerstag das spanische Online-Portal OK DIARIO.

[advert]

Eine Meldung, die auf eine bevorstehende Trennung zwischen dem Klub und dem Weltfußballer, der seine Zukunft seit dem gewonnenen Champions-League-Endspiel gegen den FC Liverpool offen lässt, hindeutet. Den Tatsachen entspricht sie aber offenbar nicht.

Nach Angaben der MARCA haben die Königlichen den Bericht um die Klausel-Senkung auf Nachfrage dementiert. Die festgeschriebene Ablösesumme beträgt demzufolge nach wie vor eine Milliarde Euro. Aktuell sieht es nicht danach aus, als würde der 33-jährige Portugiese die Concha Espina verlassen. Präsident Florentino Pérez machte Mitte Juni deutlich: „Er hat einen Vertrag. Es gibt keine Causa Cristiano.“

Jetzt bestellen: RONALDO-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Doppeltes Clickbait:

1. Irgendein OK Diario setzt in die Welt, Real Madrid wolle Cristiano für 120 Mio. € verkaufen.
Medien weltweit verbreiten dies eifrig mit copy&paste 'Journalismus'
2. MARCA setzt in die Welt, Real Madrid habe das obige Gerücht dementiert.
Beides ohne jeden Beweis oder Nachweis einer seriösen Quelle.

Die Überschrift zu diesem Artikel ist auch irreführend.
Korrekt müsste es heissen: "MARCA behauptet: Real Madrid dementiert Klausel-Senkung"
Denn von Real Madrid gibt es keinerlei Stellungnahme.

Journalismus heutzutage ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für einen Unterschied würde es machen in der Praxis? Gar keinen.
 
Doppeltes Clickbait:

1. Irgendein OK Diario setzt in die Welt, Real Madrid wolle Cristiano für 120 Mio. € verkaufen.
Medien weltweit verbreiten dies eifrig mit copy&paste 'Journalismus'
2. MARCA setzt in die Welt, Real Madrid habe das obige Gerücht dementiert.
Beides ohne jeden Beweis oder Nachweis einer seriösen Quelle.

Die Überschrift zu diesem Artikel ist auch irreführend.
Korrekt müsste es heissen: "MARCA behauptet: Real Madrid dementiert Klausel-Senkung"
Denn von Real Madrid gibt es keinerlei Stellungnahme.

Journalismus heutzutage ...
Einen Beweis bringt dir keiner - kein Journalist sagt "meine clubinterne Quelle namens XYZ hat mir gesagt...".
MARCA ist wie es im englischen so schön heißt "hit & miss" wohl aber noch mit die vereinsnaheste Quelle. Während OK Diario nur Müll schreibt. Derer Ansicht nach war Icardi im Winter zu 99,9% ein Königlicher.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...