Transfer

Ronaldo und Real: Die Zeichen stehen auf Trennung

Wie geht es mit Cristiano Ronaldo weiter? Nach seiner Abschiedsankündigung Ende Mai berichten mehrere Medien nun von einem Transfer zu Juventus Turin. REAL TOTAL kann das nicht bestätigen, weiß aber: Die Zeichen stehen auf Trennung – auch wegen Berater Jorge Mendes.

1.8k
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Cristiano Ronaldo könnte Real Madrid nach neun Jahren verlassen – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

Das Gleiche wie jedes Jahr? Nicht wirklich

MADRID/TURIN. Jedes Jahr das Gleiche, mögen sich viele Fans von Real Madrid dieser Tage denken. „Cristiano Ronaldo steht vor einem Abschied.“ Wie oft geisterte diese Schlagzeile nicht schon durch die internationale Sportpresse? Und was geschah am Ende immer? Richtig, Ronaldo blieb. In diesem Sommer verdichten sich jedoch die Anzeichen, dass es anders kommt. Wie der spanische TV-Sender LA SEXTA vermeldet, ist der Abschied des 33-Jährigen bereits beschlossene Sache. Juventus Turin soll demnach sein neuer Arbeitgeber werden. Diese Meldung kann REAL TOTAL nicht bestätigen. Allerdings weiß REAL TOTAL aus gut informierten Kreisen, dass ein Wechsel des Weltfußballers momentan wahrscheinlicher ist als ein Verbleib.

Real Madrid neues Heimtrikot lang 2018-19 adidas

Ronaldo gab unmittelbar nach dem Champions-League-Finale am 26. Mai deutlicher denn je zu verstehen, unglücklich zu sein. Es sei sehr schön gewesen, das weiße Trikot getragen zu haben, lauteten seine erstaunlich entschlossenen Worte. Danach verpasste er sich einen Maulkorb. Zum einen wegen der Weltmeisterschaft, zum anderen weil Zinédine Zidane aus heiterem Himmel seinen Posten als Trainer räumte. Ronaldo, so glaubt das portugiesische Blatt A BOLA jedenfalls zu wissen, wartete seither vergebens auf ein letztes Entgegenkommen von Florentino Pérez. Der Real-Präsident machte aber keinen Schritt auf CR7 zu und blieb stattdessen bei seinem Entschluss, ihm keinen besser dotierten Vertrag anzubieten.

Mendes Machtspiele ein Problem

Vielleicht hätte Pérez ja noch einmal darüber nachgedacht, dem Superstar die gewünschten 30 statt 21 Millionen Euro netto pro Jahr in Aussicht zu stellen, wenn dieser nach dem historischen Triumph über den FC Liverpool in Kiew nicht zum Partykiller mutiert wäre. Pérez und einige andere Verantwortliche sollen sich von dem Torjäger und dessen immer umtriebigeren Agenten Jorge Mendes aber gehörig auf den Schlips getreten gefühlt haben. Das Tischtuch zwischen dem Klub und dem Spieler, es scheint wegen des hauptsächlich von Mendes gesteuerten Spiels um Macht endgültig zerschnitten. Nicht umsonst hat der portugiesische Spielerberater nach den Abgängen von Ángel Di María, José Mourinho, Pepe, Fábio Coentrão und James Rodríguez nur noch ein „Pferd“ im königlichen Stall.

[advert]

Nur Lopetegui kann die Wogen noch glätten

Keine Frage: Der Sommer ist immer noch lange genug, um dieses Tuch zu flicken. Zidane-Nachfolger Julen Lopetegui, der bei seiner Vorstellung signalisierte, er würde Ronaldo gerne halten, könnte ein entscheidender Faktor werden und die Wogen glätten, wie es einst schon José Mourinho oder Carlo Ancelotti getan hatten. Die Tendenz geht nach neunjähriger Zusammenarbeit aktuell aber in Richtung Trennung. Laut LA SEXTA sieht Ronaldo seine Etappe bei Real als beendet an und möchte einen Neuanfang in einem anderen Land. Schon seit vergangenem Sommer wird über einen Generationswechsel spekuliert, über die Verpflichtung eines neuen „Galáctico“. Neymar ist ein Name, der in diesem Zusammenhang immer wieder fällt – auch wenn Real erst am Montagabend dementierte, Paris Saint-Germain ein astronomisches Angebot für den Brasilianer unterbreitet zu haben.

Abgesehen davon sollen aber auch eigene Spieler wie Pérez-Liebling Gareth Bale oder Offensiv-Juwel Marco Asensio, die jahrelang im Schatten des Portugiesen standen, in der königlichen Hierarchie aufsteigen. Ronaldo selbst hätte wahrscheinlich nicht einmal ein Problem damit. Ex-Coach Zidane hatte den Angreifer schon zu einigen Pausen überreden können. Reals 450-Tore-Mann vermisste zuletzt eher die persönliche Wertschätzung. Sein Verhältnis zwischen Pérez galt stets als unterkühlt, erst recht nachdem ihn der Bauunternehmer im Jahre 2012 nicht zu einer Weltfußballer-Gala begleitet hatte. Ronaldo will bedingungslos geliebt und respektiert werden – nicht bloß finanziell wertgeschätzt.

Real Madrid v Liverpool - UEFA Champions League Final
In Madrid gewann CR7 16 Titel – Foto: Michael Regan/Getty Images

Was läuft da mit Juventus?

Und hier kommt plötzlich Juventus ins Spiel. Die italienische Zeitung TUTTOSPORT schrieb am Montag vom „Traum“ des Serie-A-Champions, Ronaldo zu verpflichten. Eine Nebelkerze, glaubten zunächst viele, bis das spanische Blatt MARCA am Dienstag nachlegte und von „ernsthaftem Interesse“ der Turiner an Ronaldo berichtete. Nicht etwa das Geldmonster Paris Saint-Germain oder sein Ex-Klub Manchester United, sondern ausgerechnet die unscheinbare „Alte Dame“ befinde sich beim Grand Prix CR7 in der Pole Position. Warum?

Juve-Präsident Andrea Agnelli bemühe sich im Gegensatz zu den zögernden Bossen von PSG und United schon seit Monaten darum, Ronaldo einen Wechsel nach Italien schmackhaft zu machen, heißt es in dem Bericht der MARCA. Agnelli soll Mendes in mehreren Telefongesprächen zugesichert haben, die gewünschte Jahresgage von 30 Millionen Euro zahlen zu wollen. Darüber hinaus könne sich der 33-Jährige der Liebe der Fans sicher sein. Immerhin hatten sie ihn schon nach dessen genialem Fallrückzieher-Tor im Champions-League-Viertelfinale mit stehenden Ovationen gewürdigt. Unabhängig von diesen Streicheleinheiten erfüllt Juventus aber auch die wichtigste Bedingung des erfolgshungrigen Ausnahmekönners: Der Klub spielt um die ganz großen Titel mit.

Real Madrid neues Auswärtstrikot 2018-19 adidas

Pérez sitzt am längeren Hebel – aber er zwingt niemanden

Trotzdem bleiben wegen der gesamten ökonomischen Rahmenbedingungen Zweifel an einer Realisierung des Transfers. Ronaldos Vertrag in Madrid ist noch bis zum 30. Juni 2021 datiert. Darin ist eine Ausstiegsklausel von einer Milliarde Euro verankert. Sollte Ronaldo nach der Rückkehr aus seinem Urlaub wirklich seinen Wechselwunsch offiziell kund tun, müssten sich die beiden Vereine anders einig werden. Weder Juve noch irgendein anderer europäischer Klub kann diese Summe bezahlen. Und Real verwies erst vor wenigen Tagen einen Bericht über eine Senkung der Klausel auf 120 Millionen Euro ins Reich der Fabeln.

Pérez sitzt also am längeren Hebel. Zieht er nach der WM keinen neuen Superstar an Land, kann er Ronaldo theoretisch zum Bleiben verdonnern. Andererseits ist der 71-Jährige kein Freund davon, Spieler gegen ihren Willen zu behalten. Das wurde insbesondere an den Beispielen James Rodríguez, Álvaro Morata und Mesut Özil deutlich, denen der Real-Boss keine Steine in den Weg legte. Die Frage, wie dieses Theater ausgeht, kann jetzt nur noch Ronaldo selbst beantworten.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
vor ein paar Wochen war auf real total ein Artikel
worin stand das die wechselgerüchte um ronaldo nur als druckmittel zu verstehen sind und das er wahrscheinlich bleibt und jetzt heisst es das er wahrscheinlich geht, obwohl noch immer nix offizielles vom Verein oder von Ronaldo kam
 
Erstmal zu den Worten die italienische Liga interessiert keinen und Meister wird man dort sowieso... In den letzten 10 Jahren wurde juve 7 mal Meister genau wie Barcelona, die ebenfalls 7 mal in den letzten 10 Jahren(Zeit, nicht Saison) Meister wurden . Also kann man sagen ach Barca wird doch sowieso Meister also was soll man dort , es interessiert doch keinen. Auch wenn ich kein Fan von der Serie a bin sollte man da die real Brille ablegen.
Jetzt noch zu Bale, wer wirklich glaubt das dieser Spieler real Madrid tragen kann, den möchte ich hier gerne sehen wie er dazusteht sobald bale sich nach einen Monat verletzt da er wie angekündigt "immer spielen will " . Dann wird jeder bale befürworter hier schreiben das es ein Fehler war den zu behalten und man niewieder so ne hohe Ablöse Summe für ihn fördern kann.
Cr7 wird erstmal keiner ersetzen können, leider.
 
Reisende soll man nicht aufhalten. Perez holt dann eben Neymar oder Mbape oder Kane und die können auch nach hinten arbeiten und den Ball über 2 Meter zum Mitspieler spielen. Unser Spiel wird nicht mehr so abhängig sein nur von Ronaldo und die Mannschaft wird insgesamt stärker. Aber Ronaldo geht sowieso nicht, der jammert immer nur.
! Hala Madrid y Nada Mas!
 
kann mir nicht vorstellen wie juve 300mio transfer plus 30mio gehalt zahlen will? Unter 300mio kann mich mir nicht vorstellen das perez ihn ziehen lässt, er wird wohl wieder den balon gewinnen, ist marketing mäßig das nonplusultra und sportlich gesehen ballert er immer noch statistisch betrachtet pro spiel 1 tor.

Auf der anderen seite würde ich es auch von cr7 sinnlos finden zu gehen, da er bei juve niemals auch nur annährend den erfolg haben wird wie in madrid, die liga in italien hat ein geringes ansehen da muss er schon jedes jahr die cl gewinnen um chancen gegen messi zu haben und das mit juve ziemlich unwahrscheinlich. Deren team ist einfach in die jahre gekommen das hat man diese saison sehr gut gegen tottenham gesehen.

auf der anderen seite kann real den cr7 abgang ziemlich einfach kompensieren:

hazard kaufen und eine flügelzange bale plus hazard bilden. Und in der mitte dann dybala aufstellen (denn kann man dann in einen cr7 deal mit einbauen). Backup hat man dann mit asensio und eventuell oyarzabal 2 top winger und benzema kann man auch noch für die backup rolle einplanen. So wäre man ähnlich stark aufgestellt wie damals mit james und morata.

Unterm strich wird real wie immer als gewinner da stehen während cr7 den anfang vom ende seiner karriere einleuten wird falls er real wirklich verlässt...
Naaaa das hört sich doch sehr sehr einfach an ;-) .
Erstmal abwarten bis die WM vorbei ist und dann wird man sehen welche Richtung eingeschlagen wird .Und trotzdem nervt dieses Thema schon echt krass . Ja Perez hatte ihm vor ein Jahr wohl versprochen das er eine Gehaltserhöhung bekommt und Ronaldo war dann wieder sauer und muss das direkt nach CL Hattrick Erfolg live vor den Kameras sagen das es eine schöne Zeit war . Ja eklig von Perez sein Wort nicht zu halten aber noch viel ekliger nach dem Erfolg mal wieder nur an sich zu denken und sich in den Vordergrund stellen . Naja alles in einem absoluter Mist von beiden Seiten . Hoffe die klären das und jeder benimmt sich dann vernünftig und alles bleibt beim alten und das sage ich nur weil Ronaldo sich diesen Kredit erarbeitet hat obwohl ich immer noch echt enttäuscht/ sauer auf ihm bin .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja verschenkt ihn am besten auch, gerade zu Juve..... alles klar. Der Kerl muss bleiben. Punkt.

Ich hoffe Perez bleibt endlich mal hart. Dieses Verschenken von Spielern bzw. sie gewähren lassen muss aufhören. Sprich 1 Mia oder es gibt nix.
 
Mir ehrlich gesagt mittlerweile völlig egal - jeden Sommer das gleiche Theater um ihn!
Soll er wechseln - er würde sichs sportlich gesehen einzig und allein schlechter machen!

Und Perez sitzt sowieso am längeren Hebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Perez schlussendlich doch noch zur Vernunft kommt und Cris doch noch seine Gehaltsforderungen erfüllt..
 
Auch wenn ich mir nach wie vor sehr sicher bin, dass er bleibt, würde ich nicht so weinen (es sei denn er wird gegangen) wie bei Casillas oder Raul.

Der Ronaldo von der WM bei Portugal würde das Problem des spanischen (lopetegui'schen) Tiki-Takas jedoch nahezu gänzlich beheben (Puncto Durchschlagskraft und Zielspieler). Sollte es Ronaldo wirklich wo anders hin ziehen, muss auf jeden Fall einer aus Mbappe, Hazard und Neymar kommen, um die verlorene Durchschlagskraft einiggermaßen wettzumachen.. Am besten in dieser Reihenfolge.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...