Historie

Rooneys Beinahe-Transfer nach Spanien: „Sah eher nach Real aus“

806

Wayne Rooney, im Jahr 2010 einer der begnadetsten Stürmer der Welt in Diensten von Manchester United, stand unmittelbar vor einem Wechsel in die spanische Primera División. Das verriet der 35-Jährige, der derzeit Spielertrainer beim englischen Zweitligisten Derby County ist, im UTD PODCAST.

Wayne Rooney
Rooney spielte 2010 mit dem Gedanken, United zu verlassen – Foto: imago images / Sportimage

„Ich denke, es war bekannt, dass Chelsea und (José; d. Red.) Mourinho mich unter Vertrag nehmen wollten“, blickte der Brite zehn Jahre zurück. Doch neben den Londonern gab es demnach auch hohes Interesse aus Spanien. „Da waren Real Madrid und der FC Barcelona“, so Rooney, der zu dieser Zeit außerdem mit Manchester Uniteds Stadtrivalen City in Verbindung gebracht wurde.

„Obwohl es auch darüber Gerüchte gab“, so der 120-fache englische Nationalspieler, „waren aber die anderen drei Optionen realistischer.“ Der Stürmer-Routinier „war damals bereit, nach Spanien zu gehen und dort zu spielen.“ Rooney erklärte weiter: „Im Idealfall wäre ich gerne nach Barcelona, aber es sah eher nach Real Madrid als nach Barcelona aus. Chelsea war auch immer dabei.“ Letztlich blieb er aber bei den „Red Devils“ und avancierte mit insgesamt 253 Toren in 559 Pflichtspielen zum Rekordtorschützen des Klubs, ehe er sich 2017 verabschiedete.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Rooney wäre der Hammer gewesen. Einer der komplettesten Stürmer der letzten 10 Jahre und ein kongeniales Duo mit Ronaldo hätte die Liga erschüttert.
 
War nie ein Fan von ihm.

Guter Spieler war er aber unbestritten
 
Engländer funktionieren zu 90% nur auf der Insel. Denke das war schon richtig so für beide Seiten dass er nicht bei uns gespielt hat.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...