
Abseits? Nachholbedarf!
33 Mal wurden Ronaldo, Benzema und Co. schon abseitsbedingt zurück gepfiffen. Damit stehen die Blancos zusammen mit Real Sociedad auf Rang zwei, nur Málaga stand mit 39 Mal öfter im Abseits. Nachholbedarf für die Ancelotti-Schüler? Nicht wirklich – angesichts der vielen Angriffe und Abschlüsse ist es nur „logisch“, dass es hin und wieder auch mal knapp zu geht, um die gegnerische Defensive zu überlisten. Valencia und Bilbao (jeweils 14) sowie Getafe (elf) gehen es da nicht so risikoreich, oder eher nicht so offensiv an.
Keine Kartensammler
Bei diesem Spiel machen die Königlichen nicht mit: Kartensammeln. Ob gelbe, rote oder gelb-rote Kärtchen – Real Madrid hat nach zehn Spieltagen die wenigsten auf dem Konto. Kein Platzverweis, nur 16 Gelbe. So wenig hat sonst keiner. Als zweitfairstes Team stellte sich Real Sociedad (20 Gelbe) heraus, dahinter Barça (17 Gelbe, eine Rote), Bilbao (24 Gelbe) und Aufsteiger Eibar (25 Gelbe). Vorsicht heißt es gegen Levante (29 Gelbe, eine Rote), Rayo Vallecano (28 Gelbe, zwei Gelb-Rote), Elche (27 Gelbe, drei Gelb-Rote) und Málaga (24 Gelbe, eine Gelb-Rote, vier Rote), die sich als die unfairsten Teams der Liga herausstellten und das „Kartenspiel“ bisher anführen.
[advert]
Kaum Fouls für oder gegen Real
Sevilla (174), Getafe (172) und Celta (169) wissen, wie man hinlangt. Sie haben bisher am häufigsten gefoult. Passend zu den Karten-Statistiken, gehören die Madrilenen da zu den harmlosesten Teams: Nur 104 Mal musste das Spiel regelwidrig unterbunden werden, nur Barcelona hat weniger Fouls begangen (103). Nach den beiden Spitzenteams kommt lange nichts – Atlético gilt (fast überraschend) mit 137 Fouls als drittfairste Mannschaft.
„Warum sie nie verletzt sind? Weil sie immer über die Grätschen springen“, könnte Kult-Kommentator Frank Buschmann für die nächste FIFA-Ausgabe einsprechen. Denn mit erst 119 erlittenen Fouls ist die Ancelotti-Truppe ebenfalls Zweiter. Nur Levante wurde ein Mal weniger zu Fall gebracht (118), Getafe folgt auf Platz drei (125). Espanyol (156), Almería (160) und Valencia (163) mussten bisher am meisten einstecken.
Zuschauer-Primus
Wer spektakulären Fußball spielt, lockt zwingendermaßen auch die meisten Zuschauer an. Kein Wunder also, dass das Estadio Santiago Bernabéu nach fünf Liga-Heimspielen das bisher am besten besuchte Stadion ist: Durchschnittlich fanden 76.536 Fans ihren Weg in Madrids 85.450 Menschen fassenden Fußballtempel. Gesamtzahl: 382.680. Beide Male ist Real Tabellenführer – dicht gefolgt von Barcelona (73.579 durchschnittlich, 367.896 gesamt) und Atlético (50.630, 253.150). Getafe (7.610 durchschnittlich, 35.800 gesamt) und Eibar (4.491, 22.456) können über ihre Ticket-Einnahmen nicht wirklich zufrieden sein.
- Seite 1 Statistiken: Offensive, Defensive, Pässe
- Seite 2 Statistiken: Abseits, Fairness, Fouls, Zuschauer
Community-Beiträge