
„Ronaldo mehr denn je würdiger Preisträger“
MADRID. In Madrid stellt man sich die Frage nach dem Warum. Warum wird überhaupt über den Gewinner des FIFA Ballon d’Or 2014 diskutiert, wo Cristiano Ronaldo in 2014 auf individueller Ebene doch derart überragte wie vermutlich kein zweiter? „In diesem Jahr muss man nun wirklich kein Geld setzen. Cristiano wird Weltfußballer“, ist Trainer Carlo Ancelotti hundertprozentig vom Triumph seines Torjägers überzeugt – und damit nicht alleine.
Andererseits fordert beispielsweise Michel Platini, dass ein Spieler aus der deutschen Nationalmannschaft zum neuen König des Fußballs auserkoren wird. Das Team von Joachim Löw sei schließlich Weltmeister geworden. Dass der Franzose das als Präsident der UEFA sagt, finden die Königlichen überhaupt nicht in Ordnung. Am Mittag veröffentlichte Real Madrid auf seiner Website ein offizielles Statement als Antwort an den 59-Jährigen.
[advert]
„Gegenüber der Äußerung des Präsidenten der UEFA, Michel Platini, bezüglich des Gewinners des Ballon d’Or will Real Madrid C.F. kundtun:
Erstens: Die Überraschtheit über die wiederholten Aussagen über seine persönliche Präferenz, was den Gewinner des Ballon d’Or betrifft – insbesondere, wenn er der Hauptverantwortliche des europäischen Fußballs ist, wo strengste Neutralität vorherrschen sollte.
Zweitens: Der Ballon d’Or ist ein individueller Preis und kein kollektiver. Er wird alljährlich dem besten Spieler der Welt vergeben und wir glauben – um das Prestige des Ballon d’Or zu erhalten –, dass diejenigen, die an der Abstimmung teilnehmen, ausschließlich die individuellen Leistungen der Spieler berücksichtigen sollten.
Und zu guter Letzt glauben wir ohne jede Zweifel, dass Cristiano Ronaldo das beste Jahr seiner Karriere hatte, dazu die Champions League und den Goldnen Schuh gewann, einen neuen Torjäger-Rekord in der Champions League und der Copa del Rey aufstellte und der beste Torschütze in der spanischen Liga war. In der aktuellen Saison hat er den UEFA Super Cup gewonnen, dabei die beiden Tore erzielt und nach den ersten zwölf Liga-Spieltagen spektakuläre 20 Treffer erzielt, die seinen großartigen Moment der Form bestätigen und die ihn mehr denn je zum würdigen Preisträger des Ballon d’Or machen.“
Community-Beiträge