
Fan-Comeback noch in dieser Saison?
MADRID. Die Rückkehr der Fans in die spanischen Stadien, sie wird konkreter. Wie Tom Allnutt von der internationalen Nachrichtenagentur AFP berichtet, hat LaLiga den Klubs ein erstes Protokoll mit Vorgaben geschickt, um eine mögliche erste Rückkehrwelle mit Fans zu kontrollieren.
Demnach sollen möglicherweise noch in dieser Saison die Stadien teilweise wieder ausgelastet werden. Dazu soll es verschiedene Ankunftszeiten und -phasen geben, zu denen die Fans erscheinen müssen (zwischen 90 und 15 Minuten vor Anstoß). Auch nach Abpfiff soll es so zu geregelten Slots kommen, bei denen die Zuschauer je nach Reihe die Ausgänge benutzen dürfen.
Neben Maskenpflicht sind wohl auch Temperaturmessungen angedacht, um mögliche Infizierte zu entdecken. Und damit auch infizierte Personen ohne Symptome die Krankheit nicht verbreiten können, soll wohl so etwas wie eine Platzpflicht herrschen mit speziellen Toiletten-Wegen und geschlossenen Geschäften und Verpflegungsstationen. Übrigens: Sind aktuell nur wenige Journalisten erlaubt, würde sich dies mit der Fan-Rückkehr wohl auch ändern.
La Liga sent clubs a protocol last night detailing how to manage fans returning to games this season.
— Tom Allnutt (@TomAllnuttAFP) June 22, 2020
Welche Fans werden ausgewählt?
Eine große Frage müssen die Klubs jedoch selber entscheiden: welche Fans Zugang erhalten. Hieß es schon vor zwei Wochen, dass anfangs „nur“ 30 Prozent der Stadien ausgelastet sein sollen, steht nicht nur Real Madrid vor eine Herausforderung. Zwar wollen die Königlichen zur neuen Saison (1. Spieltag vermutlich am 11. September) vom Estadio Alfredo Di Stéfano ins weiter umzubauende Estadio Santiago Bernabéu wieder zurück ziehen, doch sind circa 65.000, also 80 Prozent der 81.000 Plätze an Dauerkarteninhaber vergeben.
Zwar haben die Blancos ihren „Abonos“ bereits unterschiedliche Angebote bezüglich der laufenden und der zukünftigen Saison unterbreitet, und doch muss es wohl eine Art Selektion oder Auswahl geben aufgrund der zu erwartenden hohen Nachfrage.
Auch bei der „Grada de Animación“ mit den „Fans RMCF“ bieten sich einige Fragezeichen – immerhin handelt es sich dort um fast 2.000 “Stehplätze” (trotz Sitzschalen). Ist dort vorerst nur 90-minütiger Support im Sitzen und unter den Abstandsregeln angesagt?

Politik wird entscheiden
All diese Überlegungen und Vorgaben sind jedoch nach wie vor von einer Sache abhängig: von der Politik. LaLiga stellte früh klar, dass Regierung und Gesundheitsministerien entscheiden, wann und wie es weiter gehen solle – so wird es auch bei den Fans sein. Zuletzt war bereits die Rede, dass die letzten drei oder vier Spieltage Anfang Juli wieder mit 30-prozentiger Stadionauslastung über die Bühne gehen könnten. Offizielle Meldungen Finden sich dazu jedoch noch nicht, so könnte das Fan-Comeback auch erst am 11. September vonstatten gehen. Anfangs mit 30, zwei Monate später mit 50 und im neuen Jahr dann möglicherweise mit 100 Prozent. Viel Unklares und doch ist der Liga-Verband LFP gewillt, bald den nächsten Schritt zu tätigen.
Community-Beiträge