Transfer

Rummenigge: Real Lewandowskis „vermeintlicher Traumverein“

Wird Robert Lewandowski bald wieder mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht? Bei Karl-Heinz Rummenigge sorgt der Torjäger mit einem Interview für Verärgerung. In seiner Reaktion bezeichnet der Boss von Bayern München Real als Lewandowskis „vermeintlichen Traumverein“.

551
Cristiano Ronaldo Robert Lewandowski
Lewandowski traf mit Bayern letzte Saison auf Real – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Will man wechseln, kann man das auch durchsetzen“

MÜNCHEN. Sebastian Rudy, Niklas Süle, Corentin Tolisso: Abgesehen von James Rodríguez hat sich der FC Bayern München während der Wechselperiode lediglich mit international unbekannten Spielern verstärkt. Robert Lewandowski prangerte die Transferpolitik seines Klubs kürzlich an, bemängelte dabei die fehlende Bereitschaft, auch einmal mehr als 40 Millionen Euro für einen Top-Star auf den Tisch zu legen.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Torjäger die Führungsetage mit Interview-Aussagen verärgert hat. Bereitet er so seinen Abgang vor, falls die Bayern der Champions-League-Titel auch in dieser Saison entgeht? „Wenn ein Spieler wirklich wechseln will, kann er das auch in der Regel durchsetzen“, sagte „Lewy“ dem SPIEGEL.

[advert]

Leider ist sein Berater oft der ,Spiritus Rector‘

Sollte der 29-Jährige mit einem Transfer liebäugeln, würde vor allem Real Madrid als mögliches Ziel genannt werden. Die Königlichen besitzen im Angriffszentrum derzeit einzig Karim Benzema und Borja Mayoral, zudem hatten sie einst bereits Gespräche mit den Beratern von Lewandowski geführt. Karl-Heinz Rummenigge vermutet hinter den jüngsten Aussagen seines Stürmers einen Agenten-Einfluss.

„Leider ist sein Berater, Herr Barthel, hier oft der ,Spiritus Rector‘. Das war auch hier wieder der Fall. Das Interview ist bewusst am FC Bayern vorbei organisiert worden. Er schadet damit Robert“, bedauerte der Vorstandsvorsitzende gegenüber BILD.

„Er hat bis 2021 ohne Ausstiegsklausel unterschrieben“

In seiner Stellungnahme brachte der 61-Jährige Lewandowski wenig später mit den Königlichen in Verbindung. Nach Aussage von Rummenigge sei die Concha Espina noch immer das Wunschziel des Polen: „Robert braucht sich keine Sorgen zu machen. Wir haben auch diese Saison wieder einen sehr guten Kader. Und wir haben seit langer Zeit eine seriöse und erfolgreiche Philosophie und haben damit große Erfolge erzielt. Immerhin haben wir damit in den letzten fünf Jahren alle nationalen und internationalen Titel gewonnen. Und wenn Lewandowski sich über die Asien-Reise beschwert, die wir machen, sollte er wissen, dass sein vermeintlicher Traumverein Real Madrid im Sommer 24 Tage in der Hitze unterwegs war – doppelt so lange wie wir.“ Rummenigge stellte aber auch klar: „Die Macht der Spieler sehe ich auch nicht so groß, wie Lewandowski mit einem Blick in seinen Vertrag auch feststellen kann. Er hat bis 2021 ohne Ausstiegsklausel unterschrieben“.

Jetzt vorbestellen: FIFA 18 in der Ronaldo-Edition

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das hätte er sich früher überlegen können. Ich hätte ohnehin am liebsten Higuain behalten. Finde ihn persönlich besser als Benzema und Lewandowski.
 
Das hätte er sich früher überlegen können. Ich hätte ohnehin am liebsten Higuain behalten. Finde ihn persönlich besser als Benzema und Lewandowski.

Weil er bei FIFA über 90 bekommt? Oder 90 Mio gekostet hat? Überhypt und überbewertet sonst nix. Gibt viele bessere.
Schade das Lewandowski ebenfalls auf die 30 zugeht und somit die Ablöse die man für ihn zahlen müsste sich wohl nicht wirklich rentieren würde da nicht nachhaltig. Einer der wenigen sympathischen bei Bayern und ein Beast.
 
Weil er bei FIFA über 90 bekommt? Oder 90 Mio gekostet hat? Überhypt und überbewertet sonst nix. Gibt viele bessere.
Schade das Lewandowski ebenfalls auf die 30 zugeht und somit die Ablöse die man für ihn zahlen müsste sich wohl nicht wirklich rentieren würde da nicht nachhaltig. Einer der wenigen sympathischen bei Bayern und ein Beast.

Vielleicht aber auch weil er 15/16 mit 36 Toren einen Jahrzehntealten Uralt-Rekord aufgestellt hat. Das haben davor nicht einmal Totti, Inzaghi, Ibrahimovic oder A. Shevshenko geschafft.
 
glaube eher im sind die vereine sch....egal, er will einfach irgendwo spielen wo er die cl gewinnen kann und der star sein kann. Er hatte die möglichkeit zu real zu wechseln wollte aber lieber den sicheren weg bei bayern gehen wo er die nummer 1 ist. Ganz zu schweigen davon das es ziemlich respektlos war gegenüber seinem ehemaligen verein ohne den bvb wäre er nicht da wo er ist aber das war ihm auch egal, für mich ist er eher ein söldner typ der dem erfolg nach rennt, jetzt auf einmal soll er ein real fan sein, wer kauft ihm den den quatsch ab...
 
glaube eher im sind die vereine sch....egal, er will einfach irgendwo spielen wo er die cl gewinnen kann und der star sein kann. Er hatte die möglichkeit zu real zu wechseln wollte aber lieber den sicheren weg bei bayern gehen wo er die nummer 1 ist. Ganz zu schweigen davon das es ziemlich respektlos war gegenüber seinem ehemaligen verein ohne den bvb wäre er nicht da wo er ist aber das war ihm auch egal, für mich ist er eher ein söldner typ der dem erfolg nach rennt, jetzt auf einmal soll er ein real fan sein, wer kauft ihm den den quatsch ab...

Er hat selbst gesagt im Fußball zählen nur Erfolg und Geld. Loyalität ist ihm im Privatleben wichtig, aber hat nichts mit Fussball zu tun.

Das er ein Söldner ist, daraus macht er keinen Hehl und aktuell scheint er bei den Bayern die Perspektive auf Erfolg nicht zu sehen, zumindest nicht den Willen dazu. Das könnte der Grund für diverse seine Statements, der letzten Tage, sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hätte er sich früher überlegen können. Ich hätte ohnehin am liebsten Higuain behalten. Finde ihn persönlich besser als Benzema und Lewandowski.

Benzema hat früher sicher besser ins System gepasst, als Lewa.
29 Jahre alt, langfristiger Vertrag bei den Bayern. Ich denke Lewa wird seinen Vertrag erfüllen müssen. Gibt schlimmeres, auch wenn er Bayern eher auf den absteigenden Ast sieht.
 
Vielleicht aber auch weil er 15/16 mit 36 Toren einen Jahrzehntealten Uralt-Rekord aufgestellt hat. Das haben davor nicht einmal Totti, Inzaghi, Ibrahimovic oder A. Shevshenko geschafft.

totti war nie stürmer warum ihn da mit solchen leuten vergleichen?

zu den von dir genannten spielern, als sie in ihren besten jahren waren, war der fußball noch anders man hat mehr mit 2 stürmern gespielt und es war nicht wie heute üblich sein spiel auf einen zielspieler zu orientieren. Raul hatte das mal früher sehr gut beschrieben, als er gefragt wurde wie es sein kann das cr7 soviele tore hat in so kurzer zeit.

Außerdem ist es auch kein geheimnis das die seria a deutlich an qualität verloren hat, da ist es bei einem verein wie juve nicht die größte herausforderung viele tore zu machen, cavani hat bei psg auch alles in der franz liga kaputt geschossen.
 
Diesen heuchlerischen Söldner will ich hier nicht sehen. Dazu ist er auch schon 29. Der Zug ist abgefahren.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...