Historie

Rummenigge sagte Kroos: „Du bist kein Weltklasse-Spieler“

Toni Kroos hat Bayern München 2014 wegen fehlender Wertschätzung verlassen. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sei nach Aussage von Kroos-Kumpel Stefan Reinartz nicht bereit gewesen, dem Mittelfeld-Star ein Gehalt von mehr als zehn Millionen Euro zu zahlen. Er habe zu dem jetzigen Profi von Real Madrid sogar gemeint, er wäre kein Weltklasse-Spieler.

1.1k
Toni Kroos Real Madrid
Kroos wechselte für 25 Millionen Euro zu Real Madrid – Foto: Lars Baron/Getty Images

„Bayern wollte Toni nicht mehr als zehn Millionen Euro zahlen“

MÜNCHEN/MADRID. Karl-Heinz Rummenigge hat Toni Kroos im Jahr 2014 regelrecht vom FC Bayern München vertrieben. Der Grund: fehlende Wertschätzung. So soll der Vorstandsvorsitzende dem Mittelfeldstrategen gesagt haben, er gehöre nicht zu den ganz großen Spielern, weshalb der Klub nicht bereit war, im Rahmen der Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung in puncto Gehalt über eine Schmerzgrenze hinaus zu gehen.

[advert]

„Toni ist ein Freund von mir und ich kenne die ganze Geschichte, zitiert der BLEACHER REPORT Ex-Profi Stefan Reinartz, der bei Bayer Leverkusen mit Kroos zusammengespielt hatte und dort zu einem guten Freund geworden ist. „Es ging etwas um das Geld. Bayern München bot Toni einen neuen Vertrag an. Toni wusste, was Mario Götze bei Bayern München verdient. Toni und Mario haben so ziemlich dasselbe Alter. Bayern München wollte Toni nicht mehr als zehn Millionen Euro zahlen“, so der 28-Jährige.

Toni Kroos Stefan Reinartz
Kroos spielte zwischen Anfang 2009 und Mitte 2010 zusammen mit Reinartz in Leverkusen – Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images

„Rummenigges Haltung war ein No-Go“

„Karl-Heinz Rummenigge sagte Toni: ‚Wir werden dir nicht mehr als zehn Millionen Euro im Jahr zahlen, weil du kein Weltklasse-Spieler bist.‘ Wenn man Toni kennt, weiß man, dass es nicht ums Geld geht. Er braucht das Vertrauen von den Leuten. Er wusste, dass er ein sehr guter Spieler ist, ein Weltklasse-Spieler. Das war der Bruchpunkt“, erklärte Reinartz.

Toni Kroos Karl-Heinz Rummenigge
Rummenigge und Kroos zu gemeinsamen Zeiten – Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

Bayerns damaliger Coach Pep Guardiola habe „alles versucht und wurde verrückt, dass Bayern München ihn nicht länger gebunden hat. Aber wegen Rummenigges Haltung war das nicht möglich. Es war ein No-Go. Läppische 25 Millionen Euro legte Real Madrid schließlich auf den Tisch, um den inzwischen 27-jährigen Greifswalder loszueisen. Kroos wurde bei den Königlichen sofort Stammspieler. Berater Volker Struth bezeichnete den Deal kürzlich als „Reals Schnäppchen des Jahrhunderts“. Die Verantwortlichen der Blancos „freuen sich immer noch, einen Spieler mit dieser Klasse für sich gewonnen zu haben“, so der Agent.

Jetzt bestellen: KROOS-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
lol müller und götze schieben sie die mios in den ar.... und ein kroos soll nicht gut genug sein. Ich meine hallo thomas müller?:gotcha::rofl:
 
Für uns ein mega Deal wie damals für Bayern der unglückliche Robben Deal! Man stelle sich mal Real 2010 mit Robben und Ronaldo vor!!
 
Was Rummenigge sagt ist eh meistens bullsh*t. Man sieht doch was er bei uns leistet...
Real hätte ihn nicht gekauft wenn er nicht das Talent dazu hätte ein Weltklasse-Spieler zu sein.
25 Mio war nichts für uns und hat sich zu 100% gelohnt!
 
Na na, wenn der jetzt nicht absolute Weltklasse ist, wer dann? Das angebliche Potenzial bei Mario Götze erkannt, aber nicht bei Kroos grenzt schon an Blasphemie. Naja besser für uns.
Zum Glück haben wir den so günstig ergattert, obwohl jeder Penny an die Bauern ein Penny zu viel ist
 
Für uns ein mega Deal wie damals für Bayern der unglückliche Robben Deal! Man stelle sich mal Real 2010 mit Robben und Ronaldo vor!!

gottseidank nicht da bin ich mit die maria 100x mehr zufrieden gewesen
 
So dumm und idiotisch von seiten der Bayern der "Kroos-Deal" war, so unglaublich unweitsichtig und stümperhaft war von uns der "James-Deal"!
 
Na na, wenn der jetzt nicht absolute Weltklasse ist, wer dann? Das angebliche Potenzial bei Mario Götze erkannt, aber nicht bei Kroos grenzt schon an Blasphemie. Naja besser für uns.
Zum Glück haben wir den so günstig ergattert, obwohl jeder Penny an die Bauern ein Penny zu viel ist
 
Ich kann es nicht mehr hören!!!! Was haben bloß alle mit Toni Kroos??? Rummenigge hatte recht!!! Kroos ist absolut kein Weltklasse Spieler!!! Ich habe ihn in vielen Spielen genau beobachtet und kann nur sagen,was der macht kann jeder normale Fussballer!!! Er trabt durchs Mittelfeld,spielt 3-5 Meter-Pässe,sprintet nach vorne und nach hinten kaum und Tore schiesst er so gut wie nie. Direkte Pässe, bevor ein Tor fällt spielt er auch kaum. Auch die Statistiken beweisen es. 5 Tore pro Saison im Schnitt und kaum mehr Assists sagen schon alles. Und das für einen Mittelfeldspieler. Also jetzt nochmal für alle : Weltklasse ist gaaaaanz anders!!!!!!
 
Ich kann es nicht mehr hören!!!! Was haben bloß alle mit Toni Kroos??? Rummenigge hatte recht!!! Kroos ist absolut kein Weltklasse Spieler!!! Ich habe ihn in vielen Spielen genau beobachtet und kann nur sagen,was der macht kann jeder normale Fussballer!!! Er trabt durchs Mittelfeld,spielt 3-5 Meter-Pässe,sprintet nach vorne und nach hinten kaum und Tore schiesst er so gut wie nie. Direkte Pässe, bevor ein Tor fällt spielt er auch kaum. Auch die Statistiken beweisen es. 5 Tore pro Saison im Schnitt und kaum mehr Assists sagen schon alles. Und das für einen Mittelfeldspieler. Also jetzt nochmal für alle : Weltklasse ist gaaaaanz anders!!!!!!

Danke. Jeder 5m Pass von Toni wird zur absoluten Weltklasse hochgejubelt dabei ist sein Spiel oft ziemlich bieder und langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...