Startschuss am 12. August 2023, Abpfiff am 1. Juni 2024 – und vom Anfang bis zum Ende 55 Pflichtspiele. Real Madrid hat die Saison 2023/24 hinter sich gebracht. Doch wie oft liefen die Königlichen dabei eigentlich in ihren jeweiligen Trikots auf? Interessant: In 39 Partien taten sie das in ihrem klassischen weißen Gewand. Das entspricht mit Blick auf die Gesamt-Spielzeit einem Prozentanteil von 70,9. Die längste Serie in diesem Jersey: zwölf Begegnungen zwischen dem 17. Dezember und 10. Februar.
Im vergangenen Jahr hatte das Heim-Set mit 47 Einsätzen noch 77 Prozent verbucht gehabt. Aufgrund der Teilnahme an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft und des längeren Präsenz als Gewinner der Copa del Rey – dieses Jahr Aus im Viertelfinale – waren es in der damaligen Saison aber auch 61 Begegnungen gewesen.

Das primäre Auswärtstrikot erscheint in einem Legend-Ink-Ton, hat unter dem Strich aber einen eindeutig schwarzen Look. Es kam neunmal zum Zug, unter anderem bei den K.o.-Auswärtsspielen in der Champions League gegen Manchester City und den FC Bayern München. Das sekundäre Auswärtstrikot, das zweifellos vollkommen schwarz ist, gab es fünfmal zu sehen – davon in nationalen Wettbewerben aber lediglich ein einziges Mal. Der Fall war das beim 1:1 am 21. Oktober in LaLiga gegen den FC Sevilla. Mit vier Siegen, davon alle in der Königsklasse, und einem Remis brachte es immerhin kein Pech.
Absolut unüblich und daher kurios: Am 2. März war Real plötzlich dazu gezwungen, auswärts gegen den FC Valencia (2:2) in einem Dress der vorherigen Saison aufzulaufen! Weil eben gleich Auswärtstrikots so dunkel waren, die „Fledermäuse“ aber in weißen Trikots, schwarzen Hosen und schwarzen Stutzen auflaufen, musste das lila Auswärtstrikot aus 2022/23 dem Team noch mal dienen. Zudem wurde Ende März beim Heimspiel gegen den Athletic Club (2:0) zu einem kurz zuvor veröffentlichten violetten Sondershirt der Adidas-Reihe Y-3 gegriffen. Ebenfalls eine einmalige Geschichte.
Unter dem Strich lässt sich konstatieren: Real hat es im Vergleich zu den Vorjahren nur bedingt geschafft, den beiden Auswärtstrikots durch mehr Einsätze eine höhere Wertigkeit zu verleihen. So gab es 2021/22 beispielsweise gerade mal drei Begegnungen im türkisen Shirt, dafür verbuchten die beiden alternativen Trikotsätze diese Saison addiert mit 14 Spielen exakt so viele wie 2022/23. Es ist schlicht ein ungeschriebenes Gesetz: Die Blancos spielen immer dann, wenn es geht, in ihrem mystischen Weiß. Auch 2024/25, wenngleich sich die jeweiligen Farben dann wieder deutlicher unterscheiden.
Trikot | Spiele | Siege | Remis | Pleiten | Tore |
Weiß | 39 | 31 | 6 | 2 | 98:36 |
Legend Ink | 9 | 5 | 4 | – | 17:6 |
Schwarz | 5 | 4 | 1 | – | 10:6 |
Violett | 1 | 1 | – | – | 2:0 |
Lila (2022/23) | 1 | – | 1 | – | 2:2 |
Anmerkung: Das 5:4 nach Elfmeterschießen im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester City wurde als Remis berücksichtigt
Community-Beiträge