Spieltag A-Z

Saisonstart nähert sich: Noch viel Arbeit für Ancelottis Real Madrid

Die Saisonvorbereitung ist für viele Vereine in diesem Jahr besonders herausfordernd, auch für Real Madrid und Neu-Coach Carlo Ancelotti: viele Spieler, die länger im Urlaub waren, Corona-Fälle, Abgänge auf den Schlüsselpositionen, nur noch ein zweites Testspiel und ein bald schließendes Transferfenster. REAL TOTAL gibt einen Überblick für den etwas anderen Saisonstart, den nahenden Umzug ins Estadio Santiago Bernabéu und vieles mehr.

745
Ancelotti konnte die bisherige Saisonvorbereitung aufgrund einiger Ausfälle nicht optimal gestalten – Foto: IMAGO / Shutterstock

Knackpunkt Abwehr

In zwei Wochen geht es wieder los! Sind die Königlichen für ihren Pflichtspielauftakt am 13. August schon bereit? Nach der 1:2-Testspielniederlage gegen die Rangers dürfte Carlo Ancelotti eines klar geworden sein: dass noch viel Arbeit – vor allem in der Defensive – auf ihn wartet. Nach den Abgängen von Sergio Ramos und Raphaël Varane sollen nun David Alaba und Éder Militão die zentralen Positionen in der Verteidigung abdecken und da ist auch schon der Knackpunkt: Alaba fällt aufgrund einer Corona-Infektion, wie Karim Benzema und Álvaro Odriozola, erst einmal aus und Militão kehrt nach der Copa América und dem verspäteten Urlaub erst in den kommenden Tagen nach Madrid zurück. Gerade auf der Innenverteidiger-Position ist die Abstimmung natürlich essenziell, weshalb Spielpraxis durch Testspiele natürlich gewährleistet sein muss. Das Problem ist nur, dass Alaba und Militão aller Voraussicht nach nicht beim letzten Testspiel gegen AC Mailand (8. August, 18:30 in Klagenfurt, im REAL TOTAL-Liveticker und bei SPORT1) dabei sein können, zumindest wird es auf alle Fälle zeitlich sehr eng.

Jedoch kann auch das Positive daran hervorgehoben werden: das alternative Abwehrduo, Nacho Fernández und Víctor Chust, hat die Möglichkeit, sich erneut zu zeigen – oder zumindest sich abgestimmter zu zeigen, als noch in Glasgow. Auch weitere wichtige Spieler, wie Casemiro oder Marco Asensio, verweilen noch im Urlaub oder nehmen bei den Olympischen Spielen Teil – die Schwierigkeiten nehmen kein Ende. Im Umkehrschluss bedeutet es auch in diesem Fall, dass Spieler aus der zweiten oder dritten Reihe die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren, noch mehr als üblich in Testspielen. Gerade auch für Luka Jović, der die Möglichkeit hat, sich endlich in den Vordergrund zu spielen, da er bisher alles andere als einen leichten Stand bei den Königlichen hatte.

Die Schwierigkeiten in der Vorbereitung bei den Top-Klubs hängen damit zusammen, dass die Spieler aus den Nationalmannschaften nach und nach später ins Training einsteigen. Real Madrid hat trotzdem ein großen Vorteil: Ancelotti. Der neue Coach kennt noch einen großen Teil der Mannschaft und weiß genau, worauf er sich einstellen kann, davon dürften auch bekannte Profis, wie zum Beispiel Marcelo oder Isco, profitieren. Außerdem scheint sich der 62-jährige Italiener nicht zu scheuen, Spieler aus der Castilla mit einzubinden – neben Chus startete personalbedingt auch Antonio Blanco gegen die Rangers und seit Wochen trainieren acht Canteranos mit den Profis.

Eder Militao Casemiro
Militão und Casemiro müssten kommende Woche zurückkehren – Foto: IMAGO / TheNews2

Drei Auswärtsspiele zum Auftakt 

Zwei Wochen und ein zweites Testspiel (zuzüglich der beiden Trainingsspiele gegen Fuenlabrada und Rayo) sind noch Zeit, dann ist Anpfiff zur neuen Saison. Zum Start von 2021/22 müssen die Königlichen gleich drei Mal auswärts antreten – erst bei Alavés, dann in Valencia und Sevilla. Warum? Aufgrund des noch andauernden Umbaus des Bernabéus heißt es erst am 4. Spieltag, dem Wochenende des 12. Septembers, wieder: Heimspiel. Und endlich wieder: Estadio Santiago Bernabéu! Bevor die Königlichen ihr erstes Spiel in ihrem Wohnzimmer – der Umbau läuft noch bis Herbst 2022 – absolvieren, werden zudem noch Länderspiele ausgetragen, genügend Zeit also, um den königlichen Fußballtempel wieder bespiel- und begehbar zu machen für Spieler wie Fans. Zumindest hat das Gesundheitsministerium bestätigt, dass die Fans zurückkehren sollen und dürfen – auch wenn weiter alles abhängig ist von der weiteren Corona-Entwicklung. Aber: Rund 559 Tage nach der letztem Partie im Bernabéu kehren die Blancos wohl endlich zurück – entsprechend ist auch bei Toni Kroos die Freude auf den Wiederanpfiff groß, wie er in seinem Podcast verriet: „Ich habe schon wieder Bock Sachen zu gewinnen.“ 

Keine Zu- oder Abgänge abzusehen

Ob nach der ersten titellosen Saison seit elf Jahren auch wieder Silberware nach Madrid geht? Viele Anhänger von den Königlichen sind noch eher pessimistisch und wünschen sich entsprechend noch die eine oder andere Aktivität auf dem Transfermarkt, der allerdings nur noch knapp einen Monat geöffnet hat (31. August). Die Zeit läuft gegen die Verantwortlichen von Real Madrid, zumal immer wieder ein bestimmter Name im Umfeld des Klubs genannt wird: Kylian Mbappé. Nach dem Verkauf von Raphaël Varane ist die Hoffnung groß, dass bereits in diesem Sommer die Verpflichtung des absoluten Wunschspielers gelingt. 

Der Wunsch ist da, aber auch die Möglichkeit? Die Madridistas werden Geduld benötigen, so ist es eher wahrscheinlich, dass bei den Blancos nichts mehr auf dem Transfermarkt passieren wird (außer gegebenenfalls eine erneute Leihe von Takefusa Kubo), zumal Ancelotti bei seiner Vorstellung schon deutlich machte, dass der Kader viele Optionen habe und es viele junge Spieler mit hohem Potenzial gebe. Ob er das nach dem Saisonstart auch noch so sehen wird? So oder so, liegt noch viel Arbeit vor „Carletto“ und seiner neuen Mannschaft, die sich seit 5. Juli und mit vielen Ausfällen – Verletzungen wie Corona-Fällen – auf die neue Saison vorbereitet.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
In der Kaderplanung ist keine Strategie erkennbar. Alles auf eine Karte setzen (Mbappe) ist gambling und keine Strategie. Es gibt weitere Baustellen im Kader, die eine Lösung benötigen. Es ist möglich auch mit knappen Budgets Lösungen zu finden. Aber wenn man sich mit Mbappe beschäftigt, kann das Budget nicht so knapp sein.
 
Ich habe gestern teilweise das Spiel der Katalanen gegen den VFB gesehen und muss sagen, dass Barca selbst ohne Messi einfach viel motivierter, eingespielter und qualitativ hochstehender wirkt. Natürlich kann man sagen, dass es „nur“ Stuttgart war, aber trotzdem spielen sie offensiv viel variabler und haben sich auch optimal für die kommende Saison verstärkt und das Kader verjüngert. Sehe da Schwarz für Real… Hoffe, dass wir immerhin die CL Plätze in der Liga erreichen werden. Alles Zusätzliche wäre natürlich wünschenswert, aber irgendwie doch nicht realistisch… Fest steht jedoch, dass Real UNBEDINGT handeln muss, um in Zukunft bei der Weltspitze mithalten zu können. Und Mbappe reicht mMn nicht aus. Nichtsdestotrotz, hala madrid!
 
Warum kommt man bloss nicht auf die Idee, einen "ablösefreien" Boateng zu verpflichten?
Ich denke, dass Boateng als Spieler zwar empfehlenswert ist, er aber durch seine hohen Gehaltsforderungen nur Unruhe stiften und das Lohnniveau ankurbeln würde. Nacho, der seit eh und je 3/4 Abwehrspieler ist, würde sich doch ver*rscht vorkommen, wenn da einer kommt, der auch als 3/4. Abwehrspieler verpflichtet wird und nur wegen seines Namens deutlich mehr verdienen würde. Also so stelle ich mir das vor, kann aber natürlich auch sein, dass ich mich irre.
 
Ich möchte keine Schwarzmalerei betreiben, aber sollte auf dem Transfermarkt wirklich nichts mehr passieren - wie im Artikel prognostiziert - dann wurde der Kader im Vergleich zur Vorsaison nochmals deutlich verschlechtert. Dazu gesellen sich alle erschöpften EM-Teilnehmer (jetzt auch sogar Benzema), die zuerst zurück in die Spur finden müssen. Ich befürchte, Carlo wird bereits nach diesem knackigen Ligaauftakt ziemlich unter Druck geraten, denn zu unserer harmlosen Offensive kommen jetzt offenbar defensive Schwierigkeiten hinzu.

Absolut. Meine einzige Hoffnung liegt in einer Saison mit deutlich weniger Verletzungen und Krankheitsfälle (beginnt zumindest mal schlecht) und darin, dass Carlo den wilden Jungen etwas beibringen kann, das Zidane verpasst hat. Ich traue Rodrygo zu, dass er 10 Tore in der Liga schiesst und auch dass Vini etwas effizienter spielt. Kubo spielt gerade gut für Japan und kann ordentlich Selbstvertrauen tanken, mal schauen was Carlo mit ihm plant. Einer von den Dreien Kubo, Rodrygo oder Vinicius sollte wohl eine Leihe anstreben, sie werden nicht alle spielen können neben Benzema, Bale, Hazard, Asensio, Jovic, Isco, Vazquez etc.. Ausserdem hoffe ich, dass Blanco und Gutierrez eingebaut werden können, gerne auch mal in der ersten Elf gegen ein defensiveres La Liga Team.

Und dann bleibt halt die Hoffnung, dass nächster Sommer sich endlich mal was verändert. Ja, schon wieder "nächster Sommer" ich weiss... Mbappes Vertrag läuft aus, Haalands AK, Camavinga vertragslos, Kimmich und Goretzka vertragslos.. Da wird sich einiges tun, ich hoffe Real ist wenigstens bei einigen davon beteiligt. Mbappe und/oder Haaland ist ein Muss. Kimmich finde ich absolut unsympathisch, ist aber wohl aktuell der beste 6er der Welt (zumindest einer der drei besten) und kann auch als RV spielen, auch wenn ich ihn da weniger mag.
 
Warum kommt man bloss nicht auf die Idee, einen "ablösefreien" Boateng zu verpflichten?

Weil auch ablösefreie Spieler, siehe Alaba, gut und gerne mal 30mio kosten plus sehr viel Gehalt. Statt Boateng sehe ich dann lieber einen Chust in der IV, der jung und bereit ist zu lernen und wirklich "nichts" kostet. Wäre Boateng noch auf wirklich hohem Niveau hätte er längst einen Verein, das ist aber halt nicht der Fall.
 
Warum kommt man bloss nicht auf die Idee, einen "ablösefreien" Boateng zu verpflichten?

Weil auch ablösefreie Spieler, siehe Alaba, gut und gerne mal 30mio kosten plus sehr viel Gehalt. Statt Boateng sehe ich dann lieber einen Chust in der IV, der jung und bereit ist zu lernen und wirklich "nichts" kostet. Wäre Boateng noch auf wirklich hohem Niveau hätte er längst einen Verein, das ist aber halt nicht der Fall.

Und @realm

Das ablösefrei nicht gleich ablösefrei bedeutet, weiss ich, deswegen hatte ich ablösefrei auch in Klammern aufgeführt. Aber ich hatte nicht im Sinn, dass Boateng ein zu hohes Gehalt bzw. Handgeld fordert. Damit hat sich die Sache wohl. Dann doch lieber, wie ihr bereits sagt, auf unsere Jungs setzen.
 
ich weiss nicht, warum die ganze Aufregung hier; es ist klar, wer spielt:
Courtois
Marcelo, Alaba, Militao / Nacho, Carvajaj
Modric, Kroos, Casemiro / Isco
Bale, Benzema, Hazard / LV.
Das ist der grosse Umbruch auf den wir 3 Jahre warten.
 
Schaut alles nach einem Perez Move aus.
Heuer noch sparen und dann bei der Stadion Eröffnung mit Spielern wie Pogba, Mbappe usw. glänzen.
Kann halt mega in die Hose gehen. Wenn die Mannschaft nicht mehr attraktiv für solche Spieler 2022 sein wird.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...