Transfer

Salah schließt Real-Wechsel nicht aus: „Wer weiß, was passieren wird“

Mohamed Salah schließt nicht aus, einmal bei Real Madrid zu unterschreiben. Auch der FC Barcelona ist für den Stürmer-Star des FC Liverpool reizvoll. 

638
Mohamed Salah
Salah ist einer der besten Angreifer in Europa – Foto: imago images / Colorsport

Reals rechter Flügel nicht optimal besetzt

LIVERPOOL. Mal Marco Asensio, mal Rodrygo Goes, mal Lucas Vázquez. In der vergangenen Saison noch hin und wieder Gareth Bale. Real Madrid kann seit einiger Zeit nicht wirklich von sich behaupten, auf dem rechten Flügel optimal besetzt zu sein. Mit einem Offensiv-Ass wie Mohamed Salah wäre das wohl zweifellos anders.

Der 28 Jahre alte Ägypter, seit Mitte 2017 in Diensten des FC Liverpool aktiv, wurde in der jungen Vergangenheit medial nur lose mit den Königlichen in Verbindung gebracht, dabei soll er hinter den Kulissen sogar ein Angebot aus der spanischen Hauptstadt erhalten haben. Ob es dennoch noch einmal etwas wird zwischen ihm und Real?

„Real Madrid und Barcelona sind zwei Top-Klubs“

Salah selbst möchte zumindest nichts ausschließen, nachdem er es mit den „Reds“ geschafft hat, erst die Champions League und dann die englische Meisterschaft zu gewinnen. Das gilt auch für ein mögliches Engagement beim FC Barcelona, dem Erzrivalen der Madrilenen.

„Real Madrid und Barcelona sind zwei Top-Klubs. Wer weiß, was in der Zukunft passieren wird. Aber jetzt konzentriere ich mich darauf, wieder mit Liverpool die Premier League und die Champions League zu gewinnen“, sagte Salah, der vor allem im Jahr 2018 für Furore gesorgt hatte, in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung AS.

Sein Vertrag an der Anfield Road ist aktuell bis zum 30. Juni 2023 datiert. Wie lange der Linksfuß wirklich noch dort spielen wird, sei „eine schwierige Frage. Alles liegt in den Händen des Klubs, das kann ich sagen“, meinte Salah, der – wenn überhaupt – für die Verantwortlichen des weißen Balletts als Verstärkung des Angriffs aber sicherlich nicht die oberste Transfer-Priorität wäre.

Madrids Priorität ist Mbappé

Paris Saint-Germains Kylian Mbappé steht auf der Wunschliste weit oben. Und nach einer geschätzten Ablösesumme von mindestens 150 Millionen Euro hätte Real angesichts der Folgen der Coronavirus-Pandemie wirtschaftlich keinen allzu großen Spielraum mehr. Abgesehen hoffen sie an der Concha Espina immer noch darauf, dass der bisher so arg vom Verletzungspech verfolgte Eden Hazard die Erwartungen doch noch erfüllen kann.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sehr guter Spieler und Mensch aber nichts für real. Er ist mit 28 Jahren schon recht alt.
Die Zukunft unseres Sturms gehört
Mbappe-Haaland-Vini/Rodrygo
Für Salah ist da einfach kein platz in naher Zukunft. Die 2 Spieler sind spätestens 2022 beide bei uns.
 
Massive überschätzt. Funktioniert nur mit Klopp System. Außerdem mag ich den so gar nicht. Mir ist da immer noch eine Aktion von ihn im Kopf. Wo er einen israelischen Fußball Bzw. Team nicht begrüßt hat.

Sowas sollte nicht zu Real Madrid. Menschlich Grenzwertig. Außerdem zu alt. Wiederverkauf fast unmöglich. Und transfersumme wahrscheinlich +120 mio. Dann lieber 50 mio rauf und mbappe holen.
 
Ein Spieler der bei Liverpool bleiben muss, dort wird er geliebt.
Aber muss er selbst wissen, wenn er noch einmal in einem anderen Klub erfolgreich sein möchte.
Nur hoffe ich, das das nicht bei Real Madrid ist.
Ramos hat er eh nie verziehen , wobei für mich das brutalste Foul der Welt bis heute, immer noch eine unglückliche Verkettung des ganzen Ablaufs darstellt. Aber das Sergio sein einziger, zielgerichteter, bis ins Detail ausgeklügelter Masterplan war, Salah mit einer Verletzung vom Platz zu schicken ist einfach nur eklig.

Egal, die Massen hatten etwas, an dem sie sich aufreiben konnten und Anwälte aus Ägypten versuchen noch Heute, Ramos für immer aus dem Verkehr zu ziehen. Aber vielleicht ist das ja der Plan, Salah bei Real Madrid als Doppelagent ?
Nee im Ernst, ich mag Ihn als Sportler und er hat mit seinem damaligen Wechsel nach Liverpool einen Riesen Sprung gemacht, RESPEKT !
Aber da passt für mich einfach zu wenig, als das ich mich darüber freuen würde.

Gruß, Gato
 
Sehr guter Spieler und Mensch aber nichts für real. Er ist mit 28 Jahren schon recht alt.
Die Zukunft unseres Sturms gehört
Mbappe-Haaland-Vini/Rodrygo
Für Salah ist da einfach kein platz in naher Zukunft. Die 2 Spieler sind spätestens 2022 beide bei uns.

Nach wie vor verstehe ich nicht, wieso alle davon ausgehen, das Mbappe und Haaland zu Real wechseln werden?
Denn sportlich gesehen werden die zwei garantiert nicht ausreichen, um bspw einen Ramos, Moderic, Kroos, Marcelo ersetzen zu können.
Die Frage der Finanzierung steht auch noch im Raum. Denn PSG kann auf die Mbappe-Einnahmen verzichten. Wird Real auch das eine Jahr auf Mbappe verzichten können? Zumal bis zu 160 Millionen für Hazard bezahlt wurden, wird sich PSG garantiert nicht mit derselben Summe zufrieden geben.
Aber, woher kommt die Zuversicht? Nur weils Real ist? Ein Pogba haben wir deshalb aber auch nicht bekommen. Ich kann die Zuversicht auf beide überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Zumal bis zu 160 Millionen für Hazard bezahlt wurden, .
Ja,märchenonkel mach dein Märchenbuch wieder zu.hat hazard schon die Championsleague gewonnen ? Hat er den balon dor gewonnen ? Nein ? Dann wurden auch keine 160 mio bezhalt.
Aber so sind’s hoid de bayern Fans............
 
Sehe ich ähnlich. Gab aber auch Leute die haben hier damals schon Neymar gesehen, weil der in seiner Kindheit, ähnlich wie Mbappe,
Real Fan gewesen ist (sein soll). Auba war auch so ein Kandidat (auch wenn dem eher der Wille bzw die Professionalität fehlte).
Von der Legende und dem Mythos Real bekommt man heute alleine keine Spieler mehr. Kapitalismus hat auch in der romantischen Fußballwelt seinen festen Platz. Wenn Kylian in Paris verlängert wird er hier bestimmt von vielen als Ketzer oder geldgieriger Heuchler stigmatisiert, der sich in keiner richtigen Liga messen will.
Nur der Name reicht aber nicht. Ebenso wenig die spanische Liga. Man braucht wieder ein System, eine Identität, die Aussicht, dass es voran geht und sich Madrid (Stichwort Umbruch) entwickelt. Dann wird auch das locken großer Spieler kein Problem. Am Geld sollte es bei uns ja wahrlich nicht scheitern.

Sehr guter Spieler und Mensch aber nichts für real. Er ist mit 28 Jahren schon recht alt.
Die Zukunft unseres Sturms gehört
Mbappe-Haaland-Vini/Rodrygo
Für Salah ist da einfach kein platz in naher Zukunft. Die 2 Spieler sind spätestens 2022 beide bei uns.

Nach wie vor verstehe ich nicht, wieso alle davon ausgehen, das Mbappe und Haaland zu Real wechseln werden?
Denn sportlich gesehen werden die zwei garantiert nicht ausreichen, um bspw einen Ramos, Moderic, Kroos, Marcelo ersetzen zu können.
Die Frage der Finanzierung steht auch noch im Raum. Denn PSG kann auf die Mbappe-Einnahmen verzichten. Wird Real auch das eine Jahr auf Mbappe verzichten können? Zumal bis zu 160 Millionen für Hazard bezahlt wurden, wird sich PSG garantiert nicht mit derselben Summe zufrieden geben.
Aber, woher kommt die Zuversicht? Nur weils Real ist? Ein Pogba haben wir deshalb aber auch nicht bekommen. Ich kann die Zuversicht auf beide überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Sehe ich ähnlich. Gab aber auch Leute die haben hier damals schon Neymar gesehen, weil der in seiner Kindheit, ähnlich wie Mbappe,
Real Fan gewesen ist (sein soll). Auba war auch so ein Kandidat (auch wenn dem eher der Wille bzw die Professionalität fehlte).
Von der Legende und dem Mythos Real bekommt man heute alleine keine Spieler mehr. Kapitalismus hat auch in der romantischen Fußballwelt seinen festen Platz. Wenn Kylian in Paris verlängert wird er hier bestimmt von vielen als Ketzer oder geldgieriger Heuchler stigmatisiert, der sich in keiner richtigen Liga messen will.
Nur der Name reicht aber nicht. Ebenso wenig die spanische Liga. Man braucht wieder ein System, eine Identität, die Aussicht, dass es voran geht und sich Madrid (Stichwort Umbruch) entwickelt. Dann wird auch das locken großer Spieler kein Problem. Am Geld sollte es bei uns ja wahrlich nicht scheitern.
Bei mbappe ist es zur Zeit eher genau das,was alle schon immer sagten.er entwickelt sich ,aufgrund mangelnder Konkurrenz in der League1 nicht wirklich weiter.immer noch ein klasse Kicker,aber viele denken jetzt auch,wenn er nicht kommt,es gibt auch andere gute Kicker,und das stimmt halt auch.kommt er ,ist ok,kommt er nicht,und er bleibt bei PSG ,soll er da glücklich werden.aber er sollte auf keinen Fall PSG verlassen und zu einem europäischen Konkurrenten wechseln.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...