Interview

Salgado: „Asensio? Das Dilemma lautet Bale oder Benzema“

Ex-Blanco Míchel Salgado prophezeit dem Madridismo eine rosige Zukunft und ist fest davon überzeugt, dass das Team von Zinédine Zidane eine Epoche prägen kann. Im Interview mit der AS sprach der ehemalige Rechtsverteidiger zudem über die Stil-Diskussion, Marco Asensio, Gareth Bale, Karim Benzema und den ewigen Vergleich zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi.

468
Javier Soriano/AFP/Getty Images
Bale oder Benzema könnte demnächst die Bank drohen – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

„Real hängt das Stil-Thema nicht so hoch wie Barça

MADRID. Es gab sicherlich schon schlimmere Zeiten für den geneigten Madridfan in den letzten Jahren: Während man bei den Königlichen aktuell die erfolgreichste Periode seit der Jahrtausendwende erlebt und sich – zumindest nach Einschätzung der gegenwärtigen Lage – eher wenig Sorgen um die Zukunft des Klubs machen muss, geht es beim Erzrivalen vom FC Barcelona teils drunter und drüber. Erst der schmerzhafte Neymar-Abgang, dann das Transfer-Theater um Ousmane Démbélé und Philipp Coutinho, nun das Hickhack um die Vertragsverlängerungen mit Lionel Messi und Andrés Iniesta – der stolze Verein aus Katalonien gab in den letzten Monaten nicht immer ein optimales Bild ab.

Für Ex-Blanco Míchel Salgado deutet deshalb Vieles darauf hin, dass sich die Dominanz des FC Barcelona der vergangenen Jahre endgültig ihrem Ende entgegen neigt. Und bei den Königlichen im Gegenzug mit Hilfe von Zinédine Zidane etwas sehr Großes entstehen kann: „Die Gefühle bei Real Madrid sind in jeder Hinsicht sehr gut: Der Trainer ist derjenige, den die Fans lieben, den sie bewundern, der Klub ist ruhig, weil man Titel gewinnt, und alles scheint gut zu laufen. Ganz anders bei Barcelona, das aktuell ein bisschen hektisch wirkt. Ich denke, dass Zidane die Weichen für ein lange Zeit erfolgreiches Madrid stellt, für ein Team, das ohne Zweifel eine Epoche im Weltfußball prägen wird.“

real madrid adidas drittes trikot ausweich 2017-18
In Reals Onlineshop bestellen: Madrids drittes Trikot 2017/18

Trotz der historischen Titelverteidigung in der Champions League und drei Königsklassen-Triumphen binnen vier Jahren scheint es jedoch noch immer so, dass das Team um Cristiano Ronaldo und Co. in der öffentlichen Wahrnehmung hinter dem Barça der Guardiola-Ära zurückstecken muss. Für den ehemaligen Rechtsverteidiger liegt dies vor allem daran, dass sich Barcelona in erster Linie über seinen Spielstil – und der unter Guardiola fabrizierte gilt nun mal als besonders stilprägend – definiert und diesen dementsprechend auch nach außen transportiert: „Ich glaube, das liegt daran, dass sie ihren Spielstil mehr verkaufen – und das auch sehr gut, mit dem Thema um (Johann) Cruyff und alldem. Bei Madrid gibt es keine Epochen, dort wird Geschichte geschrieben. Wir sind unheimlich stolz auf Reals Historie. Wir sind in der Lage, besser als jeder andere zu konkurrieren. Das ist unser Leitspruch: Real konkurriert, Real wird gewinnen und wir hängen das Stil-Thema nicht so hoch. Stile verändern sich. Wir verändern unseren Stil, aber das tun wir, um zu gewinnen.“

„Asensio wird für viele Jahre eine Referenz darstellen“

Ein maßgeblicher Anteil an den zwei Superpokal-Erfolgen in der aktuell noch jungen Spielzeit gebührt Marco Asensio. Von dessen kometenhafter Entwicklung zeigte sich Salgado in höchstem Maße beeindruckt: „Er ist ein Junge mit einer beeindruckenden Unbeschwertheit, was eine enorme Qualität darstellt. Und es ist nicht einfach, nach Madrid zu kommen und die Erwartungen zu erfüllen, die sie an dich stellen, weil Real sehr groß ist und großer Druck herrscht. Aber er ist hierher gekommen und übertrifft diese Erwartungen auf so hohem Niveau, dass er für den Madridismo mittlerweile schon als Stammspieler gilt. Für die Nationalmannschaft wird er sich für die Weltmeisterschaft als ein fundamentales Puzzlestück erweisen. Er wird sowohl in Madrid als auch bei der Nationalmannschaft für viele Jahre eine Referenz darstellen.“

[advert]

Für Sorgenkind Gareth Bale sieht der 41-Jährige momentan hingegen nur bedingt Platz in der ersten Elf, selbiges gilt auch für Karim Benzema: „Wir wissen, was Bale drauf hat und was er Real geben kann: Rhythmuswechsel, Explosivität, eine unglaubliche Geschwindigkeit… Aber er hat viele Probleme mit den Verletzungen. Ich habe ihn in England bei Tottenham gesehen und gegen ihn gelitten, er ist ein Spieler mit beeindruckenden physischen Voraussetzungen. Bei Real hat er nie auf seiner angestammten Position gespielt, sein Platz ist für mich auf links. Aktuell hat Zidane ein Problem, weil Asensio gesetzt ist und Cristiano auch. Das Dilemma lautet also Bale oder Benzema.“

Den jüngst zum FC Chelsea abgewanderten Álvaro Morata hätte der ehemalige spanische Nationalspieler hingegen behalten. Dass man den Canterano letztlich ziehen ließ, sei für ihn ein klares Indiz, dass man Cristiano Ronaldo in dieser Spielzeit öfters in der Rolle als zentralen Stürmer sehen werde: „Ich wäre mit Morata verblieben, was aber nicht heißen soll, dass ich Benzema abwerten will. Man hat Morata verkauft, weil man wohl glaubt, dass Ronaldo viele Partien als Nummer 9 bestreiten wird.“

„Messi ist mit Talent gesegnet, Ronaldo hat diese Mentalität“

Apropos Ronaldo: Dass der Portugiese nach der jüngsten Auszeichnung zu Europas Fußballer des Jahres auch zum fünften Mal den Titel als Weltfußballer erhält, steht für Salgado außer Frage. Die Diskussion, ob nun Lionel Messi oder Reals Nummer 7 der bessere Fußballer sei, führt für den Iberer allerdings am Thema vorbei. Beide seien schlichtweg fantastische Fußballer, die jeweils ihre Vorzüge hätten. Messi verfüge zwar über die besseren technischen Fähigkeiten, Ronaldo besitze allerdings Vorteile hinsichtlich der Mentalität und beim Torabschluss.

 

„Messi ist ein anderer Spielertyp, mit natürlichem Talent gesegnet, aber Cristiano hat diese Mentalität… Mir gefallen beide, dass zwei Fußballer auf diesem Niveau in derselben Epoche spielen, muss man genießen. Was man wertschätzen muss, ist, dass Ronaldo die fünf Ballon d’Ors von Messi aufholen wird, weil er den nächsten gewinnen wird. Das ist unglaublich, weil Messi technische Voraussetzungen hat, die von einem anderen Planeten sind. Es ist, als ob Gott ihm einen Zauberstab gegeben hätte. Ronaldo hingegen ist vor dem Tor ein Magier“, so die diplomatischen Worte des Blondschopfes.

Tickets: Real Madrid im Santiago Bernabéu oder auswärts erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Für mich gibts da kein Dilemma. Asensio und Isco MÜSSEN als Stammspieler hinter CR spielen.

ManU ist auch kein schlechter Verein, Bale.
 
Kann man einfach so unterschreiben die Aussagen. BBC wird es wahrscheinlich Ende der Saison nicht mehr geben.
Ronaldo bringt noch immer Leistung, wird aber nächstes Jahr 33. Benzema hat eine Blockade, kann aber natürlich wieder nach oben gehen, aber Bale schleppt sich von einer Verletzung zur Nächsten und kommt irgendwie nicht wirklich mehr in den Tritt, seit er so auftrainiert ist. Wie schon viele angemerkt haben, würde er wahrscheinlich besser nach England passen, aber mit einer weiteren schlechten Saison, bald 29 und weniger Spielpraxis wird selbst England nicht mit 100 Mio wedeln.

Schön, dass man sich so wohl fühlt aber in letzter Zeit ist es mir ein wenig zu viel Lob, selbst von den Spielern selbst.
Könnte schnell gehen, dass der Biss draußen ist und die Sieger-Mentalität nicht mehr so spürbar ist.
 
Manche werdens nicht gerne hören, aber für mich ist BBC in ihrer Ursprungsform eh schon seit mittlerweile Jahren klinisch tot. Mal ehrlich, wann waren das letzte mal wirklich alle 3 über einen längeren Zeitraum fit, in Form und haben auch miteinander harmoniert? Ist ne Weile her. Sie hatten eine starke Debütsaison 2013/14, dann fings an mit Bales ewigen Wehwechen und Benzemas Formschwankungen und es war vor allem das C, dass sie mit seinen 50+ Toren im Jahr am Leben hilt. BB hat seine Phasen, aber leider sehr unkonstant, auf ein starkes Spiel folgen wieder 3 schwache oder die nächste Verletzung.

Ich sage nicht, dass man BBC komplett auflösen und Teile davon verkaufen soll, aber man sollte sich langsam aber sicher von der Vorstellung von BBC als das eine, alles überragende Sturmtrio, das immer spielen sollte (was sie mMn eh nur ein Jahr lang waren) verabschieden, weils mittlerweile einfach oft mehr schadet als hilft. Man nehme den Clasico von letzten Frühling, wo ein halbfitter, formschwacher Bale sofort wieder spielt. Man spielte ne halbe Stunde faktisch zu 10 und musste nen Wechsel verschwenden, am Ende verlor man. Hätte, hätte, Fahrradkette, ich weiss, abet mit Isco/Asensio in der Startelf wäre es vielleicht anders verlaufen. Zidane hat zum Glück daraus gelernt.

Ich willl jetzt nicht nur auf den 3 rumhacken, Bale, Benzema und CR sind alle 3 sehr fähige Spieler, die immer noch sehr viel beitragen können. Aber unsere Offensive besteht halt aus den 3 + Isco, Asensio, Vazquez und Mayoral und nicht nur BBC + der Rest, wie es ne Zeit lang war. "BBC spielt immer" ist kaum noch zu rechtfertigen. Ich verlange wie gesagt nicht, dass man sie komplett auflöst, aber man sollte sie bis auf CR einfach als ganz normalen Teil der Mannschaft/Offensive sehen, die auch mal raus und dann wieder rein rotiert werden. Geht man rein nach Leistung/Form, müsste die aktuelle Offensive eh AIC heissen.
 
Manche werdens nicht gerne hören, aber für mich ist BBC in ihrer Ursprungsform eh schon seit mittlerweile Jahren klinisch tot. Mal ehrlich, wann waren das letzte mal wirklich alle 3 über einen längeren Zeitraum fit, in Form und haben auch miteinander harmoniert? Ist ne Weile her. Sie hatten eine starke Debütsaison 2013/14, dann fings an mit Bales ewigen Wehwechen und Benzemas Formschwankungen und es war vor allem das C, dass sie mit seinen 50+ Toren im Jahr am Leben hilt. BB hat seine Phasen, aber leider sehr unkonstant, auf ein starkes Spiel folgen wieder 3 schwache oder die nächste Verletzung.

Ich sage nicht, dass man BBC komplett auflösen und Teile davon verkaufen soll, aber man sollte sich langsam aber sicher von der Vorstellung von BBC als das eine, alles überragende Sturmtrio, das immer spielen sollte (was sie mMn eh nur ein Jahr lang waren) verabschieden, weils mittlerweile einfach oft mehr schadet als hilft. Man nehme den Clasico von letzten Frühling, wo ein halbfitter, formschwacher Bale sofort wieder spielt. Man spielte ne halbe Stunde faktisch zu 10 und musste nen Wechsel verschwenden, am Ende verlor man. Hätte, hätte, Fahrradkette, ich weiss, abet mit Isco/Asensio in der Startelf wäre es vielleicht anders verlaufen. Zidane hat zum Glück daraus gelernt.

Ich willl jetzt nicht nur auf den 3 rumhacken, Bale, Benzema und CR sind alle 3 sehr fähige Spieler, die immer noch sehr viel beitragen können. Aber unsere Offensive besteht halt aus den 3 + Isco, Asensio, Vazquez und Mayoral und nicht nur BBC + der Rest, wie es ne Zeit lang war. "BBC spielt immer" ist kaum noch zu rechtfertigen. Ich verlange wie gesagt nicht, dass man sie komplett auflöst, aber man sollte sie bis auf CR einfach als ganz normalen Teil der Mannschaft/Offensive sehen, die auch mal raus und dann wieder rein rotiert werden. Geht man rein nach Leistung/Form, müsste die aktuelle Offensive eh AIC heissen.

Kann dir absolut nicht zustimmen, (AIC :punish:)das neue trio muss definitiv CIA heißen, klingt viel cooler und lässt sich besser vermarkten :D;)
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...