33,95 Kilometer pro Stunde – so schnell war Cristiano Ronaldo bei der WM schon. Und damit so schnell wie kein anderer.
[advert]
Gegen Spanien (3:3) hätte der 33-jährige geblitzt werden können, ebenso wie seine beiden ärgsten Verfolger: Luis Advíncula (Peru) brachte es gegen Dänemark auf 33,77 km/h und Ante Rebić (Kroatien) gegen Nigeria auf 33,3 km/h. Es folgen: Marco Urena (Costa Rica) mit 33,08 und Mathew Leckie (Australien) sowie Romelu Lukaku (Belgien) mit jeweils 32,83.
Ob jemand bei der Weltmeisterschaft noch Ronaldos Top-Wert und damit die 34 Kilometer pro Stunde knacken kann? Für CR7 ist es jedenfalls nicht der erste Top-Wert, den er in Russland aufstellt.
Die Kollegen von @BleacherReport zeigen die Schnellsten der WM – @Cristiano ganz vorne
Mehr: https://t.co/dnsNlG2Gei pic.twitter.com/TBxGnP51Ge
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) 21. Juni 2018
https://www.youtube.com/watch?v=uePdsqoysiY
Community-Beiträge