Fünfter Trainerwechsel in LaLiga – und schon der zweite beim FC Elche. Jorge Almirón tritt von seinem Amt zurück, nachdem er vor nicht mal einem Monat für den erfolglosen Francisco übernommen hatte. Kurios: Francisco war bereits Almiróns Nachfolger, nachdem der Argentinier schon im Februar 2021 wegen Erfolglosigkeit entlassen wurde.
???????????????????????????? | Jorge Almirón
— Elche Club de Fútbol (@elchecf) November 7, 2022
Damals blieb der 51-Jährige 16 Spieltage ohne Sieg, nach zuletzt nur zwei Punkten aus fünf Partien, darunter die 0:3-Niederlage gegen Real Madrid, steht seine Erfolglos-Serie bei 21 – ein LaLiga-Rekord! Elche-Boss Christian Bragarnik vertraute seinem Kumpel, der vorher nie in Europa gespielt oder trainiert hatte, trotzdem die Rettung des Tabellenletzten an und scheiterte kläglich – fünf Spieltage später zieht Almirón selbst die Reißleine. Elche ist und bleibt weiter die einzige Mannschaft der Liga ohne Sieg, es kann eigentlich nur besser laufen, außer Bragarnik will erneut lieber einen Bekannten installieren. Interimsweise übernimmt voerst Sergio Mantecón die Mannschaft – Elche hat nur noch eine Partie in der Liga und eine in der Copa del Rey vor sich bis zur WM-Pause.
Nach Sevilla (Jorge Sampaoli für Julen Lopetegui), Villarreal (Quique Setién für Unai Emery) und Celta Vigo (Carlos Carvalhal für Eduardo Coudet) steht Elche schon für die Trainerwechsel vier und fünf in LaLiga. Und vermutlich war das nicht der letzte, da auch Setién von Fans schon angezählt wird.
Community-Beiträge