Interview

Serbien-Coach Tumbaković: „Jovićs Problem ist Jović selbst“

Luka Jović hat nach seinem 60-Millionen-Euro-Transfer im vergangenen Sommer noch nicht den Durchbruch bei Real Madrid geschafft. Auch in der serbischen Nationalmannschaft läuft es nicht. Dort hat der Angreifer die letzten fünf Länderspiele verpasst. Nationaltrainer Ljubiša Tumbaković klärt nun öffentlich auf.

1k
Serbia v Montenegro - UEFA Nations League C
Jović kam zuletzt am 7. September 2019 für Serbien zum Einsatz – Foto: Srdjan Stevanovic/Getty Images

Jović mit Problemen bei Real Madrid und Serbien

BELGRAD. Luka Jović hat sich seinen Start bei Real Madrid mit Sicherheit anders vorgestellt. Im vergangenen Sommer nach einer furiosen Saison für 60 Millionen Euro von der Eintracht Frankfurt zu den Königlichen in die spanische Hauptstadt gewechselt, kommt der Angreifer in bis dato 14 Pflichtspieleinsätzen erst auf einen Treffer. Auch in der serbischen Nationalmannschaft läuft es für den 22-Jährigen, der bislang sieben Länderspiele und dabei zwei Treffer erzielt hat, alles andere als gut.

Ljubiša Tumbaković ist Trainer der serbischen Nationalmannschaft und kennt Jović daher bestens. Unter ihm hat der ehemalige Frankfurt-Stürmer Anfang September sein letztes Länderspiel bestritten. Lediglich drei Minuten gegen Portugal waren es, die Jović spielen durfte. In den darauffolgenden fünf Länderspielen stand der Profi von Real nicht einmal mehr im Kader. Im Interview mit der serbischen Sportzeitung BLIC SPORT sprach Tumbaković am Donnerstag offen über die Probleme mit dem Knipser.

„Er brach plötzlich das Training ab, war nicht erreichbar“

“Ich berücksichtige jeden einzelnen Spieler, um das Beste aus der serbischen Nationalmannschaft rauszuholen”, legte der 67-Jährige los. “Einer der (derzeit; d. Red.) nicht mehr Teil der Nationalmannschaft ist, ist Luka Jović.” Dass der serbische Nationaltrainer – zumindest aus Sicht des Marktwertes – nicht mehr auf seinen wertvollsten Spieler zurückgreift, ist eine komplexe Angelegenheit, wie er erklärte: “Zwischen Jović und mir gibt es keinen Konflikt. Jovićs Problem ist Jović selbst.”

Es scheint als hätte der 22-Jährige in der Nationalmannschaft mit Einstellungsproblemen zu kämpfen, denn “plötzlich brach der Spieler das Training ab, er nahm keine Anrufe mehr entgegen. Als Trainer werde ich immer auf einen Spieler dieser Klasse zählen wollen, denn es wäre nicht professionell, wenn ich ihn nicht in Betracht ziehen würde”, führt Tumbaković fort.

Türe steht offen – Jović „hat noch keinen Schritt gemacht“

Trotz all der Missstände schließt der serbische Übungsleiter nicht aus, dass Jović in die Nationalmannschaft zurückkehren könnte: “Er muss uns überzeugen. Damit meine ich die Medien, die Fans, die Leute vom Verband und mich als Trainer. Er muss zeigen, dass er sich Gedanken gemacht hat und Verantwortung zeigt. Bislang hat er aber noch keinen Schritt in diese Richtung gemacht.”

“Die Türen stehen für jeden Spieler offen, so auch für Jović”, bekräftigt er weiter. “Ich führe diesen Job seit nahezu drei Jahrzehnten professionell aus und ich habe nie bewusst die Karriere eines Spielers in Gefahr gebracht und werde es auch nie machen.” Demnach habe Tumbaković bereits mit einigen Problemfällen zu kämpfen gehabt: “Ich habe viele Spieler auf den richtigen Weg geführt, also warum konnte ich das nicht auch bei ihm tun?”

Keine Lust auf Serbien, da Fokus auf Durchbruch bei Real?

Woran es wirklich liegen mag, dass Jović keine Bereitschaft zeigt, sein Land derzeit zu vertreten, bleibt damit zumindest öffentlich unklar. Gut möglich aber, dass der Youngster verstärkt seinen Fokus auf Real Madrid legt. Dort steht der Stürmer seit seinem Wechsel im vergangenen Sommer unter mächtigem Druck. Der Durchbruch bei den Blancos ist dem 22-Jährigen bislang leider noch verwehrt geblieben, ob sich das vielleicht schon in der Rückrunde ändert? Es bleibt zu hoffen.

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
warum fühlst du dich angegriffen?

Weil von deinem Kommentar die "klatscht oder haltet eure Fressen"-Mentalität ausgeht, die mir heutzutage unfassbar auf die Nerven geht und völlig niveaulos ist, obendrein.
 
Weil von deinem Kommentar die "klatscht oder haltet eure Fressen"-Mentalität ausgeht, die mir heutzutage unfassbar auf die Nerven geht und völlig niveaulos ist, obendrein.
also ich sehe nicht warum ich euch fronten sollte, falls es nicht so rüber kam ich meine den Trainer der serbischen Nationalmannschaft...mit solche Aussagen stellt er sich neben Barnett auf
 
also ich sehe nicht warum ich euch fronten sollte, falls es nicht so rüber kam ich meine den Trainer der serbischen Nationalmannschaft...mit solche Aussagen stellt er sich neben Barnett auf

Dann ist ja alles gut, wenn das so gemeint sein sollte :). Hab das ursprünglich anders interpretiert, da es vor ein, zwei Tagen wieder mal eine "Diskussion" unter einem Artikel gab, in welcher kritisch eingestellten Leuten (mal wieder) das Fan-sein abgesprochen wurde.
 
manchmal sollte man einfach mal die klappe halten, wenn man nichts positives zu sagen hat...
Manchmal schon, aber in diesem Fall trifft das wohl eher nicht zu. Ich denke nach 5 Spielen ohne Jović werden die Reporter ihn dann wohl lange genug gelöchert haben.
Völlig in Ordnung und nachvollziehbar das der Trainer dann mal Klartext spricht.
 
Dann ist ja alles gut, wenn das so gemeint sein sollte :). Hab das ursprünglich anders interpretiert, da es vor ein, zwei Tagen wieder mal eine "Diskussion" unter einem Artikel gab, in welcher kritisch eingestellten Leuten (mal wieder) das Fan-sein abgesprochen wurde.
hätte mich auch besser ausdrücken können :)

Edit: @ElPrincipe meinte auch nicht dich damit und war auch kein sonstiger Front
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal schon, aber in diesem Fall trifft das wohl eher nicht zu. Ich denke nach 5 Spielen ohne Jović werden die Reporter ihn dann wohl lange genug gelöchert haben.
Völlig in Ordnung und nachvollziehbar das der Trainer dann mal Klartext spricht.
find ich nicht, als Trainer soll man auch seine Spieler schützen, die aufbauen und denen Selbstvertrauen geben und nicht wie die Klatschmedien wie ne Tratschtante hinterher schießen
 
find ich nicht, als Trainer soll man auch seine Spieler schützen, die aufbauen und denen Selbstvertrauen geben und nicht wie die Klatschmedien wie ne Tratschtante hinterher schießen

Aktuell ist er ja gar nicht sein Spieler. Und ich denke er wird sich sicherlich einiges anhören müssen, seinen nominel wertvollsten Spieler, nicht zu berücksichtigen.
Ist doch klar das er sich da rechtfertigt.
Was soll er sonst machen?
Das Fehlverhalten liegt hier eindeutig bei Jović.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktuell ist er ja gar nicht sein Spieler. Und ich denke er wird sich sicherlich einiges anhören müssen, seinen nominel wertvollsten Spieler, nicht zu berücksichtigen.
Ist doch klar das er sich da rechtfertigt.
Was soll er sonst machen?
Das Fehlverhalten liegt hier eindeutig bei Jović.
Nicht ans Handy gehen bzw. nicht zurückrufen, ist klar, ist Jovics Fehler. Aber man kann auch aus ner Mücke 'nen Elefanten machen.
Ich denke die haben noch ein anderes Problem als ein Anruf.
 

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...