
Ramos: Verschiebt sich sein Comeback durch Corona?
MADRID. Jetzt auch noch das: Sergio Ramos hat sich inmitten seiner Rehabilitation nach dem Erleiden einer Muskelverletzung in der linken Wade mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte Real Madrid am Dienstagvormittag mit.
Das individuelle Arbeiten an seinem Comeback muss der 35 Jahre alte Spanier aufgrund der notwendigen Quarantäne nun vorerst unterbrechen. Üblicherweise beträgt die Ausfallzeit bei positiven Tests zehn bis 14 Tage, ehe wieder ein negatives Resultat auftritt. Womöglich könnte sich sein Comeback wegen des positiven COVID-19-Tests um eine Woche nach hinten verschieben, sodass er im „Worst Case“ erst gegen Osasuna (1. Mai, 21 Uhr) zurück sein könnte.
Comunicado Oficial: Sergio Ramos.#RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) April 13, 2021
Ramos der neunte Corona-Fall bei Reals Profis
Vor Ramos hatte sich erst kürzlich dessen Innenverteidiger-Kollege Raphaël Varane mit dem Virus infiziert. Nacho Mariano Díaz, Éder Militão, Nacho Fernández, Casemiro, Zinédine Zidane, Eden Hazard und Luka Jović war der Franzose das achte betroffene Mitglied der ersten Mannschaft. Ramos ist jetzt das neunte.
Ob der Abwehrchef noch viele Pflichtspiele für das weiße Ballett bestreiten wird, ist nach wie vor offen. Sein Vertrag läuft zum 30. Juni aus, eine Verlängerung ist bis dato nicht zustande gekommen. Aufgrund diverser Verletzungen und Probleme konnte Ramos 2020/21 bislang erst in 20 von 41 möglichen Partien mitwirken – anders gesagt: Die Blancos sind es mittlerweile gewöhnt, auf ihren Kapitän verzichten zu müssen.
Community-Beiträge