
MARCA: Navas stoppte Einigung mit Bayern
MADRID/VALENCIA. Eine offizielle Bestätigung lässt noch auf sich warten, doch die Zuversicht auf einen Wechsel von Keylor Navas zu Real Madrid ist in der spanischen Medienwelt ungebrochen. Der 27 Jahre alte Schlussmann von UD Levante kann es kaum erwarten, zwischen den Pfosten des Estadio Santiago Bernabéu zu stehen. Auch wenn die Blancos gemäß den Verantwortlichen des Klubs aus Valencia bis dato nur ihr Interesse an Navas anmeldeten, scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der Transfer endgültig über die Bühne geht. Wie die MARCA berichtet, habe der Torwart höchstpersönlich einer Einigung mit dem FC Bayern München in der letzten Woche einen Riegel vorgeschoben, nachdem die Königlichen bei seinem Berater Ricardo Cabañas anriefen. „Es ist sein Traum, für Real zu spielen“, verriet seine Mutter Sandra Gamboa gegenüber der Madrider Zeitung.
„Die Sache ist noch nicht durch“
Bis dieser Traum Wirklichkeit werden kann, müssen die Vereine noch eine Übereinkunft treffen. Den Informationen von Levantes Präsident Quico Catalán zufolge sei „die Sache noch nicht durch“. Im Gespräch mit der AS gab der 38-Jährige jedoch auch zu verstehen, dem WM-Held Costa Ricas keine Steine in den Weg legen zu wollen: „Real sprach mit uns, aber wir müssen uns noch einigen. Aber man kann sich sicher sein, dass Keylors Traum am Ende wahr wird.“ Offenbar hapert es nur noch an der Ablösesumme. Gemäß mehreren Medienberichten versuche Florentino Pérez, die Ausstiegsklausel von zehn Millionen Euro zu drücken.
López beharrt auf Verbleib
Die Frage, die sich aber nach wie vor stellt: Was wird aus Iker Casillas und Diego López? Angeblich sei López der vom Verein auserkorene Leidtragende, der im Falle einer Navas-Ankunft das Weite suchen müsse. Der 33-Jährige, der Anfang 2013 zu den Blancos gewechselt war, ließ über seinen Berater allerdings einmal mehr verlauten, seinen Platz im Tor keineswegs räumen zu wollen. Auch das Foto, das seine Frau Iria just nach all den Spekulationen am gestrigen Tage auf Instagram postete, hinterließ eine eindeutige Message: López sieht seine Zukunft bei den Merengues!
Diego wird bleiben und um einen Stammplatz kämpfen López-Berater Manuel García Quilón am Donnerstag zur MARCA
Während López auf seinen Verbleib beharrt, fehlt von dem im Urlaub weilenden Casillas jedes Lebenszeichen. Eine Äußerung zu der anstehenden Verpflichtung von Navas konnte man dem fünfmaligen Welttorhüter noch nicht abgewinnen. Kein Wunder, dass auch ein Abschied des Kapitäns wieder zu einem Thema wird.
„Iker sollte besser gehen, wenn er unglücklich ist“
In der Sendung „El Chiringuito de Jugones“ diskutierten zahlreiche Experten und Journalisten bis in den frühen Donnerstagmorgen über die Torwartfrage bei den Königlichen. Darunter befand sich auch Ex-Blanco Guti, der die Situation wie folgt schilderte: „Auch wenn ich im Tor nichts verändern würde, kann ich mir gut vorstellen, dass Navas kommt. Er ist nicht erst seit der WM ein starker Torhüter, der die Aufmerksamkeit der großen Vereine auf sich zieht. Ich glaube nicht, dass Madrid ihn holt, um ihn auf die Bank zu setzen. Iker muss entscheiden, was das Beste für ihn ist. Der Verein würde ihn niemals um einen Abgang bitten. Wenn er geht, dann weil er es so möchte. Wir haben zuletzt jedoch alle gesehen, dass sich Iker nicht wohl fühlt und den Fußball kaum noch genießt. Er sollte besser gehen, wenn er unglücklich ist. Die Premier League hat ihm schon immer gefallen.“ REAL TOTAL bleibt dran!
[advert]
Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!
Community-Beiträge