
Nach gutem Saisonstart: Erstes Mammutprogramm für Lopetegui
MADRID. Den Saisonstart kann man durchaus als geglückt bezeichnen, denn nach der unglücklichen Super-Cup-Pleite (2:4 n. V.) haben die Blancos mit neun Punkten aus drei Spieltagen die maximale Ausbeute aus LaLiga geholt. 2:0 gegen Getafe, 4:1 bei Girona und 4:1 gegen Leganés – keine absoluten Schwergewichte, doch wussten die Königlichen nicht nur spielerisch zu überzeugen, sie konnten auch auf Rückschläge reagieren und drehten so die Partie in Katalonien.
Top-Gegner wie Rom, Sevilla und Atlético
Doch jetzt geht’s erst richtig los. Denn nicht nur beginnt nun die Champions-League-Saison, in den kommenden drei Wochen steht Julen Lopetegui auch den ersten Liga-Schwergewichten gegenüber. Sieben Partien innerhalb 22 Tagen lautet das Programm, darunter fünf Top-Spiele. Ob Rom und Moskau in der Königsklasse oder Bilbao, Sevilla und Atlético in der Primera División – kann Lopetegui den Schwung aus Saisonvorbereitung und Saisonstart mitnehmen?
Auf die große Belastung folgt dann wieder eine Pause – von 7. bis 19. Oktober ist nicht nur die zweite Länderspielpause der Saison, sondern auch Erholung für viele Madrilenen angesagt. Schon in der laufenden „Parón“ waren nur 13 Madrilenen berufen, Stars wie Marcelo, Keylor Navas oder Karim Benzema aber in Madrid geblieben, wohingegen Toni Kroos, Gareth Bale und Raphaël Varane sich schon am heutigen Dienstag zurück melden dürften zur Vorbereitung auf das Gastspiel in Bilbao. Die restlichen Spieler folgen Mittwoch oder Donnerstag, sodass lediglich Casemiro mit der Rückreise aus den USA leicht angeschlagen den 4. Spieltag angehen könnte. Immerhin trainiert Jesús Vallejo seit vergangener Woche mit der Mannschaft, sodass alle Spieler der ersten Mannschaft fit und gesund sind. Die ersten Härteprüfungen können also kommen!
Community-Beiträge