Nationalmannschaft

Siegtreffer gegen Südafrika: Kubo brilliert für Japan

991

Saubere Ballannahme am Strafraumrand, kurzes verzögern, schnelles Dribbling links in den Strafraum rein und mit dem linken Fuß platziert abziehen – Tor. Takefusa Kubo brilliert (weiter) im Trikot der japanischen Olympia-Auswahl!

Denn nachdem er beim 1:1-Testspiel gegen Spanien das Führungstor mit einem Solo vorbereitete, war er beim ersten Gruppenspiel gegen Südafrika endgültig der Mann des Spiels. Denn er erzielte das einzige Tor gegen Südafrika: Sein sehenswerter Treffer in der 71. Minute beschert den japanischen Gastgebern eine gute Ausgangslage für die K.o.-Runde.

Kubo war an Japans letzten beiden Toren direkt involviert – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Nach einer schwierigen Saison 2020/21 mit Villarreal und Getafe dreht der 20-Jährige also wieder auf – seine Zukunft derweil bleibt offen. Kubo könnte bei Real Madrid bleiben, wahrscheinlicher ist aber doch eine weitere Leihe – Real Sociedad soll interessiert sein. Noch kann sich der quirlige Offensivakteur aber weiter auszeichnen bei dem U24-Turnier und für weitere Interessenten sorgen, vielleicht ist darunter sogar Carlo Ancelotti. Japans nächste Partie im Rahmen des olympischen Fußballturniers: Sonntag ab 13 Uhr gegen Mexiko.

https://www.youtube.com/watch?v=g6bWyrbbgL4

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Freut mich für ihn und vielleicht gibt ihm das mehr Selbstvertrauen und er macht dann die nächsten Schritte !
Weiter so und zeig das du nicht umsonst von Real Madrid verpflichtet wurdest ! Wäre geil einen starken Japaner in seinen Reihen zu haben ! Bin gespannt und schönes Tor !
 
Zuletzt bearbeitet:
die ballverarbeitung ist einfach nur genial. Sein 4 fach beini war auch unterhaltsam, bitte geh nach RS dort wird er garantiert groß rauskommen. Soviel talent,klasse und disziplin der junge wird groß rauskommen da bin ich mir sicher.
 
Der Pass war aber auch nicht von schlechten Eltern …

Dass er massig Talent hat, sieht ein Blinder aber Tore gegen Südafrika reichen leider nicht. Ich wünsch ihm, dass heuer endlich der Knopf aufgeht und man ihn nächstes Jahr endgültig zurückholt.
 
Perez: Ganz stark gespielt der Junge, verleihen oder verkaufen wir ihn zum 0 Tarif!“ (nehmts mit Humor, so gut es geht)
 
Perez: Ganz stark gespielt der Junge, verleihen oder verkaufen wir ihn zum 0 Tarif!“ (nehmts mit Humor, so gut es geht)

Sorry aber diese, wenn auch unterschwellig humoristisch verpackte Kritik ist doch Mal wieder extrem an den Haaren herbei gezogen. Das sieht alles sehr hübsch aus gegen die elitäre Auswahl der U23 Südafrikaner, aber er hat jetzt wirklich gar nichts gezeigt was ihm bei uns faire Einsatzchancen ausrechnen würde. Er war bei Villareal komplett abgemeldet und hatte auch bei Getafe eher die Joker-Rolle. Dafür dass er immerhin 20 Jahre alt ist hat er mMn bisher noch relativ wenig vorzuweisen. Eine schöne Ballbehandlung hatten auch zahlreiche andere Spieler, aber weder von der Scorerproduktivität noch anderweitig würde er bei uns einen Stich machen. Oder denkst du wir haben die schlechtere Offensiv-Konkurrenz als Getafe? Völlig korrekterweise wird der Spieler also verliehen um sich woanders mit Spielpraxis weiterzuentwickeln. Oder soll er bei uns die Saison auf der Tribüne verbringen, hilft das seiner Entwicklung weiter?
 
Perez: Ganz stark gespielt der Junge, verleihen oder verkaufen wir ihn zum 0 Tarif!“ (nehmts mit Humor, so gut es geht)

Sorry aber diese, wenn auch unterschwellig humoristisch verpackte Kritik ist doch Mal wieder extrem an den Haaren herbei gezogen. Das sieht alles sehr hübsch aus gegen die elitäre Auswahl der U23 Südafrikaner, aber er hat jetzt wirklich gar nichts gezeigt was ihm bei uns faire Einsatzchancen ausrechnen würde. Er war bei Villareal komplett abgemeldet und hatte auch bei Getafe eher die Joker-Rolle. Dafür dass er immerhin 20 Jahre alt ist hat er mMn bisher noch relativ wenig vorzuweisen. Eine schöne Ballbehandlung hatten auch zahlreiche andere Spieler, aber weder von der Scorerproduktivität noch anderweitig würde er bei uns einen Stich machen. Oder denkst du wir haben die schlechtere Offensiv-Konkurrenz als Getafe? Völlig korrekterweise wird der Spieler also verliehen um sich woanders mit Spielpraxis weiterzuentwickeln. Oder soll er bei uns die Saison auf der Tribüne verbringen, hilft das seiner Entwicklung weiter?

Muss ich dir leider zustimmen
 
Perez: Ganz stark gespielt der Junge, verleihen oder verkaufen wir ihn zum 0 Tarif!“ (nehmts mit Humor, so gut es geht)

Sorry aber diese, wenn auch unterschwellig humoristisch verpackte Kritik ist doch Mal wieder extrem an den Haaren herbei gezogen. Das sieht alles sehr hübsch aus gegen die elitäre Auswahl der U23 Südafrikaner, aber er hat jetzt wirklich gar nichts gezeigt was ihm bei uns faire Einsatzchancen ausrechnen würde. Er war bei Villareal komplett abgemeldet und hatte auch bei Getafe eher die Joker-Rolle. Dafür dass er immerhin 20 Jahre alt ist hat er mMn bisher noch relativ wenig vorzuweisen. Eine schöne Ballbehandlung hatten auch zahlreiche andere Spieler, aber weder von der Scorerproduktivität noch anderweitig würde er bei uns einen Stich machen. Oder denkst du wir haben die schlechtere Offensiv-Konkurrenz als Getafe? Völlig korrekterweise wird der Spieler also verliehen um sich woanders mit Spielpraxis weiterzuentwickeln. Oder soll er bei uns die Saison auf der Tribüne verbringen, hilft das seiner Entwicklung weiter?

Vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedruckt, aber ich meinte es schon ironisch. Ich würde mir aber trotzdem auch wünschen, dass man den eigenen Talenten mehr zutrauen würde. Im Falle von Kubo ist eine Leihe wohl aber am sichersten. Aber wenn man jetzt sieht, dass man beispielsweise Theo, Hakimi, Reguilon vergrault hat und nun auch wohl bei Gutierrez und Brahim das Gleiche macht, macht das mir schon Sorgen. Mit etwas Geduld und Vertauen hätte man sich einige hohe Gehälter und auch Transfers sparen können. Ist aber natürlich nur meine Meinung, bin offen für andere
 
Vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedruckt, aber ich meinte es schon ironisch. Ich würde mir aber trotzdem auch wünschen, dass man den eigenen Talenten mehr zutrauen würde. Im Falle von Kubo ist eine Leihe wohl aber am sichersten. Aber wenn man jetzt sieht, dass man beispielsweise Theo, Hakimi, Reguilon vergrault hat und nun auch wohl bei Gutierrez und Brahim das Gleiche macht, macht das mir schon Sorgen. Mit etwas Geduld und Vertauen hätte man sich einige hohe Gehälter und auch Transfers sparen können. Ist aber natürlich nur meine Meinung, bin offen für andere
Kubo ist nicht unser Talent ,der wurde in la Massa geformt,mal so ganz nebenbei
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...