„Ich betrachte es nicht als einen Neustart“
BELO HORIZONTE. 17. April 2016: Fast zehn Monate ist es nun schon her, als Lucas Silva sein letztes Pflichtspiel bestritten hat. Damals im Trikot von Olympique Marseille. Als jemand, der derart lange außen vor ist, zeigt sich der brasilianische Mittelfeldspieler in diesen Tagen jedoch äußerst selbstbewusst und in mentaler Hinsicht stark.
[advert]
Der Grund für die positive Ausstrahlung trägt einen Namen: Cruzeiro Belo Horizonte. Der 24-Jährige ist seit kurzem wieder bei dem Verein, den er als hoffnungsvolles Talent im Januar 2015 Richtung Real Madrid verlassen hatte. Die Königlichen liehen Silva nun bis Mitte 2018 aus. „Ich betrachte es nicht als einen Neustart, sondern als eine Fortsetzung. Aufgrund medizinischer Probleme und Trainer-Gründen hatte ich eine kleine Pause, doch jetzt habe ich die Chance, meine Karriere fortzusetzen“, so der Rechtsfuß.

Silva will zur brasilianischen Nationalmannschaft
„Ich hatte Angebote aus Europa und Brasilien, aber als ich vom Interesse von Cruzeiro erfuhr, hatte ich keinen anderen Gedanken. Ich habe entschieden, wieder zu Cruzeiro zu gehen. Mein Ziel ist es jetzt, zu spielen und zu versuchen, es in die Nationalmannschaft zu schaffen“, verriet Silva am Freitag bei seiner Präsentation als Neuzugang.
Trotz der vielen Rückschläge möchte der Südamerikaner die Zeit fernab von Brasilien nicht missen. Silva: „Europa war eine gute Erfahrung. Ich habe in der Champions League gespielt, in der Europa League, in der spanischen Liga. Ich habe gute und schlechte Momente erlebt, verbleibe aber mit dem Positiven.“ Das Zusammenleben „mit Cristiano Ronaldo, James Rodríguez und den anderen Spielern von Real Madrid“ sei „sehr gut“ gewesen.
Jetzt bestellen: Trikots mit neuem Klub-WM-Patch in Reals Onlineshop
Community-Beiträge