Spielbericht

Derby bei Atlético endet torlos – Real jetzt zehn Punkte hinter Barça

Kein Sieger beim ersten Derby im Estadio Wanda Metropolitano. Real Madrid kommt bei Atlético nicht über ein 0:0 hinaus, liegt in der Tabelle nach dem 12. Spieltag damit nun schon zehn Punkte hinter Spitzenreiter FC Barcelona.

735
Karim Benzema Real Madrid
Atlético-Real: Viele Zweikämpfe, aber keine Tore – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Madrid verliert immer mehr Boden auf Barcelona

MADRID. Real Madrid lässt in der spanischen Meisterschaft erneut Punkte liegen. Das erste Hauptstadt-Derby im Estadio Wanda Metropolitano endete am Samstag im Rahmen des 12. Spieltags 0:0. Die Königlichen waren gegen Atlético über weite Strecken die bessere Mannschaft, konnten sich allerdings nicht belohnen. Aufgrund des fünften Punkteverlusts in der Liga-Saison beträgt der Rückstand auf den FC Barcelona nun schon zehn Zähler.

Acht Punkte hinter Barça: Kann Real noch Meister werden?

  • Ergebnis

Nach Varane-Patzer: Atlético verpasst frühe Führung

Real war von Beginn an bemüht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, um Atlético nicht in den Gefahrenbereich kommen zu lassen. Nach drei Minuten hätte Kiko Casilla, der den verletzten Keylor Navas erneut vertrat, trotzdem beinahe hinter greifen müssen. Raphaël Varane spielte das Leder ungewollt zu Ángel Correa, der im Strafraum der Merengues nicht lange zögerte und den Abschluss suchte, aber kläglich versagte und die hundertprozentige Chance liegen ließ.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Raphael Varane Real Madrid

Highlights Atlético 0:0 Real Madrid

0:0: Das erste Liga-Derby im Estadio Wanda Metropolitano endet torlos. Real Madrids Rückstand... weiterlesen

Real spielt, „Rojiblancos“ lauern auf Konter

Es sollte die einzige wirklich gefährliche Gelegenheit in den ersten 30 Minuten gewesen sein. Das Geschehen spielte sich vornehmlich zwischen den Strafräumen ab, weil beide Defensivabteilungen auf der Höhe waren und gut verteidigten. Gerade Real hatte aufgrund der kompakten Verteidigung der „Rojiblancos“ Schwierigkeiten, Räume und Lücken zu finden und Chancen zu kreieren. In Person von Toni Kroos bot sich Real die beste Möglichkeit. Nach einem Doppelpass mit Cristiano Ronaldo beförderte der Mittelfeld-Star das Spielgerät knapp links neben das Gehäuse von Jan Oblak (32.).

[advert]

Ein intensives, zweikampfbetontes Derby, bei dem die Gäste in der letzten Viertelstunde des ersten Abschnitts mehr und mehr die Überhand gewannen. Deutlich mehr Ballbesitz (über 60 Prozent), deutlich mehr Zug zum gegnerischen Tor. Etwa zehn Minuten vor der Pause hätte das mit dem 1:0 belohnt werden können – sofern David Fernández Borbalán auf Elfmeter entschieden hätte. Nach einem Kopfballzuspiel von Carlos Casemiro auf Sergio Ramos ließ der Schiedsrichter trotz eines hohen Beins von Lucas Hernández gegen Reals Kapitän weiterlaufen, zeigte nicht auf den Punkt (36.). Eine umstrittene Situation, zumal Ramos in der Folge aufgrund einer blutenden Nase ärztlich versorgt werden musste.

Raphael Varane Real Madrid
Zwischen Atlético und Real ging es wieder einmal intensiv zur Sache – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Nacho ersetzt Ramos zum Wiederanpfiff

Der Abwehrchef der Blancos kehrte nach kurzer Behandlung auf den Platz zurück – nicht jedoch aus der Kabine zum Wiederanpfiff. Ramos konnte nicht weitermachen, wurde durch Nacho Fernández ersetzt.

Zinédine Zidanes Mannschaft kam nichtsdestotrotz besser aus den Katakomben, behielt ihren hohen Ballbesitz bei und preschten willens, in Führung zu gehen, in die Offensive. Das Manko: Zwingend wurden sie dabei allerdings nicht. Atlético genauso wenig. Mehr als ein Versuch von Saúl Ñíguez, der deutlich über das Tor ging (56.), sprang für die Gastgeber zunächst nicht heraus.

Auf der Gegenseite blieb die Pfeife von Borbalán trotz Protesten der Merengues wieder einmal stumm – diesmal durchaus vertretbar. Juanfran sprang die Kugel von der eigenen Hüfte an den Arm, keine natürliche Bewegung.

Varane klärt in höchster Not

Real ließ es im Laufe des zweiten Durchgangs mehr und mehr an offensiver Präsenz vermissen. Frischer Wind kam in der 76. Minute in Person von Marco Asensio. Gefährlich wurde es jedoch erst einmal vor dem Kasten der Königlichen. Varane klärte einen Schuss des eingewechselten Kevin Gameiro kurz vor der eigenen Torlinie in höchster Not zum Eckball (78.). Die zweite hochkarätige Chance für Atlético, die ungenutzt blieb. Nur kurz später Reklamationen auf beiden Seiten: Erst soll Ronaldo im eigenen Strafraum Hand gespielt haben, dann protestierte CR7 selbst nach einem Abschluss. Juanfrans Arm aber angelegt. Viel Polemik, keine Tore. Dabei blieb es bis zum Abpfiff.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ekliger, als ich diese eklige Spielweise und Mentalität von Atletico Madrid in Erinnerung hatte.
Grausam, bitte schickt sie in die vereinigten Königreiche, um Rugby zu spielen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...