
MADRID. Adiós, 2018/19! Trotz eines 2:1-Hinspielsiegs ist Real Madrid aus der Champions League ausgeschieden – der dreifache Titelverteidiger kassierte im Achtelfinalrückspiel eine herbe 1:4-Klatsche gegen Ajax Amsterdam. All das, obwohl Santiago Solari auf seine vermeintliche “Top-Elf” vertraute und im Vergleich zum Liga-Clásico (0:1) wieder Lucas Vázquez anstelle von Gareth Bale in die Startelf beorderte.
Zwei frühe Tore für Ajax, zwei Mal Aluminium für Real
Halbzeit eins hätte so viel anders verlaufen können: Varane sorgte für den ersten Aluminiumtreffer per Kopf, Gareth Bale nach seiner Einwechslung für den zweiten, als sein Chip knapp am Lattenkreuz scheiterte. Doch trotz 10:7 Abschlüssen zur Pause lag eine andere Mannschaft früh in Führung – und das nicht unverdient. Dass sie pressen und angreifen wollten, kündigte Ajax bereits am Montag an, und das setzten sie auch um. Toni Kroos schien beim ersten Gegentor noch im Tiefschlaf – Ziyech verwandelte nach Tadic-Zuspiel (7.) – er vertendelte im Anschluss auch den Ausgleich. Und elf Minuten später jubelten die Niederländer erneut, als Tadic Neres bediente, und dieser zum 0:2 vollendete.
Verletzungen: Vázquez und Vinícius raus, Bale und Asensio rein
Verkehrte Welt im Bernabéu? Man fühlte sich an vergangenes Jahr erinnert, als Madrid nach einem 3:0-Hinspielsieg in der zweiten Partie gegen Turin zitterte, und die Italiener plötzlich 0:3 führten. Das Happy End hatte Juventus damals nicht, doch auch den Königlichen fehlte am Dienstagabend das Glück. Und das trotz durch rotierter Offensive: Lucas Vázquez (29.) und Vinícius Júnior (35.) mussten verletzungsbedingt früh vom Platz, sodass statt „VBV“ plötzlich „BBA“ angesagt war – und Gareth Bale und Marco Asensio schienen liefern zu wollen, scheiterten jedoch an Onana. Doch nicht nur Ajax‘ Torhüter agierte aufmerksam: Thibaut Courtois rettete seine Mannen im Eins-gegen-eins gegen Tadic, war später bei einem Fernschuss zur Stelle.
Nach Halbzeit trifft erst Asensio, dann Schöne
Marco Asensio, Karim Benzema, sie hatten die Chance zum 1:2, zum Ausgleich der Runde, doch nur eine Mannschaft hatte am Dienstagabend Glück. Ajax. Als Tadic den dritten Treffer in den Winkel setzte (62.), brannte bei den Hausherren tatsächlich noch ein Funken Hoffnung auf – Asensio schaffte irgendwie den Anschluss zum 1:3 (70.). Nicht genug: Nur zwei Minuten später sorgte Lasse Schöne mit einem perfekt getretenen Freistoß aus dem Halbfeld für das 1:4 und verlud den bis dahin nicht fehlerfreien Courtois.

Schaulaufen der Niederländer
… und ein Scheitern der Königlichen. Selbst als Luka Modric frei aufs Tor lief und Benzema bediente, rutschte der Franzose noch aus, und vermochte die 100-Prozentige zum 2:4 nicht zu verwandeln. Es wäre nur Ergebniskosmetik gewesen. Real fehlte das Glück, das sie 2017/18 hatten gegen Bayern und gegen Juventus.
Saison vorbei
Keine drei Monate vor Saisonende können sich die Königlichen aus allen Wettbewerben verabschieden – und das innerhalb nur einer Woche. In der Copa del Rey ausgeschieden, aus der Champions League – erstmals seit 2010 – geschmissen, und in LaLiga mit zwölf Punkten Rückstand auf Barcelona (siehe: Tabelle). Wer hätte das gedacht? Nach zuletzt drei Königsklassen-Titeln hintereinander ist Real Madrid längst überfällig für einen Neustart – an der Concha Espina werden sich Spieler, Trainer und viele andere hinterfragen müssen. Adiós, 2018/19!
Community-Beiträge