
Schützenfest im Bernabéu
MADRID. Real Madrid schießt sich seinen Liga-Frust von der Seele! Nachdem der Meister zuletzt drei Partien in Folge in der Primera División nicht gewonnen hatte, drehte er gegen Deportivo La Coruña so richtig auf: 7:1-Schützenfest nach 0:1-Rückstand!
Real im 4-3-3 – Mayoral stürmt anstelle von Benzema
Nachdem die Blancos unter der Woche gegen CD Leganés (1:0) mit ihrer B-Elf alles andere als geglänzt hatten, traten sie gegen Deportivo wieder in stärkerer Besetzung auf. Das Startelf-Comeback von „BBC“ ließ aber nach wie vor auf sich warten. Im 4-3-3 durfte in vorderster Front Borja Mayoral anstelle des wieder genesenen Karim Benzema mitwirken. Nacho Fernández vertrat Kapitän Sergio Ramos in der Innenverteidigung.
[advert]
Zinédine Zidanes Mannschaft machte von Beginn an einen entschlossenen Eindruck, endlich mal wieder mit einer überzeugenden Leistung zu triumphieren. Real tat sich nach dem Anstoß zwar schwer, gefährliche Chancen zu kreieren, trat aber merklich befreiter, engagierter und kreativer auf. Das Signal an das Publikum im Estadio Santiago Bernabéu: Mit den Ausrutschern soll jetzt endgültig Schluss sein.
Deportivo geht überraschend in Führung
In der 23. Minute dann aber die erneute Ernüchterung: Führung für Deportivo. Aus dem Nichts. Nach einer Hereingabe von der linken Seite drückte Adrián López das runde Leder mühelos über die Linie.
Real erzürnte der Rückstand förmlich. Die Hausherren ließen sich von dem 0:1 kaum beirren, preschten nun erst recht Richtung Offensive – und belohnten sich rasch. Nach einem Doppelpass mit Marcelo gelang Nacho der verdiente Ausgleich (32.). Der Defensiv-Allrounder fackelte nicht lange und erzielte im Strafraum der Galicier ungestört per Direktabnahme das 1:1. Vorlagengeber Marcelo hatte zuvor übrigens selbst aus spitzem Winkel nur den kurzen Pfosten getroffen (30.).

Traumtor von Bale – Real dreht Spiel vor Pause
Bei einem Unentschieden zur Halbzeitpause wollte es das weiße Ballett nicht belassen. Gareth Bale beförderte den Ball aus halbrechter Position und etwa elf Metern Entfernung wunderbar mit dem linken Fuß ins lange Eck (42.). Das 2:1: Ein Tor für die Galerie. Der Waliser präsentierte sich auch abgesehen dieses Kunststücks in einer guten Verfassung.
Real nahm den Fuß nach dem Seitenwechsel nicht vom Gaspedal. Im Gegenteil: Die Gastgeber drängten auf das 3:1, um den ersten dreifachen Punktgewinn in der Liga seit dem 5:0 vom 9. Dezember gegen den FC Sevilla einzutüten.
Der unauffällige Mayoral verpasste die Vorentscheidung nach einer scharfen Marcelo-Hereingabe ganz knapp (53.), wenig später scheiterte Carlos Casemiro aus kurzer Distanz mit einem Kopfball an Deportivos Torwart Rubén Martínez (58.).
Bale schnürt Doppelpack
Bei der anschließenden Ecke zeigte Bale dem Brasilianer, wie es geht. Der Offensiv-Star verwertete die Flanke von Toni Kroos mustergültig per Kopf zum 3:1 (58.).

So wie vor Reals drittem Treffer ließ Sturmkollege Mayoral auch danach eine Top-Chance ungenutzt. Bales Flanke konnte der 20-jährige Spanier ungestört aus fünf Metern nicht mal auf das Tor bringen. Es war die letzte Aktion der Nummer 21. Zidane wechselte Benzema nach rund einer Stunde ein und erweckte „BBC“ damit wieder zum Leben. 273 Tage nach dem letzten Einsatz am 23. April 2017 beim 2:3 gegen den FC Barcelona.
Modrić trifft zum 4:1
Den Spielstand in die Höhe schrauben sollte in der Folge aber keiner der Angreifer, sondern Luka Modrić. Das kroatische Mittelfeld-Ass ließ die Kugel zentral aus der zweiten Reihe im rechten unteren Eck zum 4:1 einschlagen (68.).
Ronaldo und Nacho gelingt Doppelpack
Cristiano Ronaldo blieb indes lange glücklos, schlug am Ende jedoch auch noch zu. Eine Hereingabe von der rechten Seite musste er in der 78. Minute nur noch zum 5:1 über die Linie drücken. Da hatte der Portugiese endlich seinen Treffer. Sechs Minuten ließ er per Kopf das 6:1 folgen (84.). Bei dem Abschluss bekam der Weltfußballer den Fuß von Gegenspieler Fabian Schär ab und blutete im Gesicht.

Die Merengues hatten schon dreimal gewechselt, spielten deshalb ohne ihren Goalgetter zu zehnt weiter – und ließen sogar noch eine Bude folgen. Nach Bale und Ronaldo machte in dieser furiosen zweiten Halbzeit sogar Nacho seinen Doppelpack perfekt (88.).
Bestätigt Real seine Form jetzt auch?
Real gelingt gegen Deportivo der Befreiungsschlag, tankt Selbstvertrauen und bekommt wieder ein gutes Gefühl ins eigene Spiel. Dass das keine Eintagsfliege gewesen sein soll, kann das Ensemble bereits am Mittwoch zeigen, wenn erneut vor heimischer Kulisse das Copa-del-Rey-Viertelfinal-Rückspiel gegen Leganés steigt (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Nächsten Sonntag reisen die Madrilenen zum Top-Spiel nach Valencia.
Community-Beiträge