Spieltag A-Z

Spielplan der FIFA Klub-WM: Diese Duelle sind sehenswert

Am 15. Juni mitteleuropäischer Zeit beginnt in den USA die FIFA Klub-WM 2025. Allerdings: Die Gruppenphase hat nur wenige wirklich interessante Paarungen zu bieten. Vier Duelle in der Vorrunde finden zwischen europäischen Vereinen statt. REAL TOTAL hebt die spannenden Kräftemessen hervor.

11.9k
FIFA Klub WM 2025
Die FIFA Klub-WM 2025 steht bevor – Foto: Luke Hales/Getty Images

Vorrunde vom 15. bis 27. Juni

Eine Weltmeisterschaft liebt jeder. Aber auch eine Klub-Weltmeisterschaft? Zumindest noch nicht. 2025 findet das Turnier erstmals mit 32 Teilnehmern auf Vereinsebene statt, zur Sache geht es in den USA vom 15. Juni bis zum 13. Juli (im Gratis-Livestream). Die Vorrunde mit acht Vierer-Gruppen läuft bis einschließlich den 27. Juni, ehe tags darauf die K.o.-Phase beginnt. Es ist eine Vorrunde, die auf dem Papier nur wenige Highlight-Partien zu bieten hat.

Aus Europa sind zwölf Vereine mit von der Partie, dabei kommt es zunächst zu vier direkten Duellen. Ansonsten treffen die von der UEFA kommenden Mannschaften auf weniger namhafte Gegner, wodurch die Paarungen also eine geringere Aufmerksamkeit bekommen dürften. REAL TOTAL hebt hervor, welche Spiele noch durchaus interessant klingen – inklusive die von Real Madrid, auch wenn die Kontrahenten mit Al-Hilal, dem Club Pachuca und RB Salzburg keine besonderen sind.

FIFA Klub-WM 2025: Spielplan

Sonntag, 15. Juni, 02:00 Uhr: al Ahly SC – Inter Miami

Sonntag, 15. Juni, 18:00 Uhr: FC Bayern München – Auckland City FC

Sonntag, 15. Juni, 21:00 Uhr: Paris Saint-Germain – Atlético Madrid

Montag, 16. Juni, 0:00 Uhr: Palmeiras São Paulo – FC Porto

Montag, 16. Juni, 4:00 Uhr: Botafogo FR – Seattle Sounders

Montag, 16. Juni, 21:00 Uhr: FC Chelsea – Los Angeles FC

Dienstag, 17. Juni, 0:00 Uhr: Boca Juniors – Benfica

Dienstag, 17. Juni, 3:00 Uhr: Flamengo Rio de Janeiro – Espérance Tunis

Dienstag, 17. Juni, 18:00 Uhr: Fluminense Rio de Janeiro – Borussia Dortmund

Dienstag, 17. Juni, 21:00 Uhr: River Plate – Urawa Red Diamonds

Mittwoch, 18. Juni, 0:00 Uhr: Ulsan HD FC – Mamelodi Sundowns

Mittwoch, 18. Juni, 3:00 Uhr: CF Monterrey – Inter Mailand

Mittwoch, 18. Juni, 18:00 Uhr: Manchester City – Wydad Casablanca

Mittwoch, 18. Juni, 21:00 Uhr: Real Madrid – al-Hilal (zur Übertragung)

Donnerstag, 19. Juni, 0:00 Uhr: CF Pachuca – Red Bull Salzburg

Donnerstag, 19. Juni, 3:00 Uhr: al Ain Club – Juventus Turin

Donnerstag, 19. Juni, 18:00 Uhr: Palmeiras São Paulo – al Ahly SC

Donnerstag, 19. Juni, 21:00 Uhr: Inter Miami – FC Porto

Freitag, 20. Juni, 0:00 Uhr: Seattle Sounders – Atlético Madrid

Freitag, 20. Juni, 3:00 Uhr: Paris Saint-Germain – Botafogo FR

Freitag, 20. Juni, 18:00 Uhr: Benfica – Auckland City FC

Freitag, 20. Juni, 20:00 Uhr: Flamengo Rio de Janeiro – FC Chelsea

Samstag, 21. Juni, 0:00 Uhr: Los Angeles FC – Espérance Tunis

Samstag, 21. Juni, 3:00 Uhr: FC Bayern München – Boca Juniors

Samstag, 21. Juni 2025, 18:00 Uhr: Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund

Samstag, 21. Juni, 21:00 Uhr: Inter Mailand – Urawa Red Diamonds

Sonntag, 22. Juni, 0:00 Uhr: Fluminense Rio de Janeiro – Ulsan HD FC

Sonntag, 22. Juni, 3:00 Uhr: River Plate – CF Monterrey

Sonntag, 22. Juni, 18:00 Uhr: Juventus Turin – Wydad Casablanca

Sonntag, 22. Juni, 21:00 Uhr: Real Madrid – CF Pachuca (zur Übertragung)

Montag, 23. Juni, 0:00 Uhr: Red Bull Salzburg – al-Hilal

Montag, 23. Juni, 3:00 Uhr: Manchester City – al Ain Club

Montag, 23. Juni, 21:00 Uhr: Seattle Sounders – Paris Saint-Germain

Montag, 23. Juni, 21:00 Uhr: Atlético Madrid – Botafogo FR

Dienstag, 24. Juni, 3:00 Uhr: Inter Miami – Palmeiras São Paulo

Dienstag, 24. Juni, 3:00 Uhr: FC Porto – al Ahly SC

Dienstag, 24. Juni, 21:00 Uhr: Auckland City FC – Boca Juniors

Dienstag, 24. Juni, 21:00 Uhr: Benfica – FC Bayern München

Mittwoch, 25. Juni, 3:00 Uhr: Los Angeles FC – Flamengo Rio de Janeiro

Mittwoch, 25. Juni, 3:00 Uhr: Espérance Tunis – FC Chelsea

Mittwoch, 25. Juni, 21:00 Uhr: Borussia Dortmund – Ulsan HD FC

Mittwoch, 25. Juni, 21:00 Uhr: Mamelodi Sundowns – Fluminense Rio de Janeiro

Donnerstag, 26. Juni, 3:00 Uhr: Inter Mailand – River Plate

Donnerstag, 26. Juni, 3:00 Uhr: Urawa Red Diamonds – CF Monterrey

Donnerstag, 26. Juni, 21:00 Uhr: Juventus Turin – Manchester City

Donnerstag, 26. Juni, 21:00 Uhr: Wydad Casablanca – al Ain Club

Freitag, 27. Juni, 3:00 Uhr: al-Hilal – CF Pachuca

Freitag, 27. Juni, 3:00 Uhr: Red Bull Salzburg – Real Madrid (zur Übertragung)

 

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wird spannend. Anstoßzeiten passen super, habe auch eine Woche Urlaub ab dem 16.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...