Vermischtes

Spitzensportler und ihre Uhren

466

Die meisten Fußballprofis, allen voran David Beckham, wissen es: Eine Uhr ist ein Statement. Sie sagt viel über ihren Träger aus. Wer sich also ein neues Exemplar zulegen möchte, überlegt oft, welches Modell zu der Aussage, die man mit seinem Tragen über die eigene Person treffen möchte, passt. Eine sportlich elegante und gleichzeitig hochwertige Wahl sind Breitling Sport-Uhren. Mit Stilsicherheit und Funktionalität unterstreichen sie einen starken Charakter, der für Authentizität und Aktivität ebenso steht wie für Tradition. Eigenschaften, mit denen sich nicht zuletzt internationale Größen der Fußballwelt identifizieren.

Der Ball und die Uhr – Bildquelle: geralt via pixabay.com

Sportuhr ist nicht gleich Sportuhr

Hinter den Breitling Sport-Uhren stehen nicht nur auf eine lange Firmentradition, sondern auch auf eine Tradition zu Innovationen. Immer wieder konnte sich der Uhrenhersteller mittels gut durchdachter technischer Revolutionen in der Uhrenmechanik ein Alleinstellungsmerkmal schaffen, das seine Produkte bis in die Gegenwart zu etwas ganz Besonderem macht.

Breitling Sport-Uhren gibt es in den unterschiedlichsten Modellen, die aber alle eins gemeinsam haben, sie bestehen aus hochwertigen Materialien und sind erstklassig verarbeitet. In vielen Varianten wird Edelstahl oder Blattgold mit Saphirglas kombiniert. So bekommt das Design seine schlichte sportliche Eleganz. Hinter der Optik verbergen sich ausgeklügelte Mechanik und bewährte Funktionalität.

Der Chronometer

Im Gegensatz zu vielen anderen Uhren arbeiten die meisten Breitling Sport-Uhren mechanisch und basieren damit auf dem klassischen Chronometer, der für sehr lange Zeit die Grundlage der Navigation von Flugzeugen und Schiffen war.

Nicht ohne Grund gab es Zeiten, in denen mit einiger Regelmäßigkeit an den Handgelenken vieler Piloten Breitling Sport- Uhren zu finden waren.

Natürlich haben sich die Zeiten und mit ihr auch die Uhren weiterentwickelt, doch besticht die altbewährte Technik mechanisch funktionierender Uhren mit vielen Vorteilen, die gerade in modernen Zeiten wichtig erscheinen. So kommen mechanische Uhrwerke ohne Quarze aus, sind so robust wie langlebig und funktional vielfältig einsetzbar. Der Chronometer steht nach wie vor für Präzision.

Der Chronometer der Breitling Sport-Uhren ist mit einer Automatik kombiniert, die es erlaubt, dass sich der Chronometer von selbst aufzieht.

Breitling Sport-Uhren haben in vielen Varianten einen Chronografen. Sie zeigen vielfach die kleine Sekunde an sowie das Datum, sind wasserdicht und haben eine verschraubte Krone.

Die Berühmtheiten unter den verschiedenen Modellen

Einige Modelle haben in ihrer Funktionalität eine besondere Berühmtheit erlangt. Sie sind so zu sagen die Legenden unter den Breitling Sportuhren:

Navitime ist und war der Name für Modelle, die auf die Bedürfnisse von für Piloten abgestimmt sind. Die Besonderheit liegt bei dieser Serie in dem Rechenschieber-Chronografen. Der Rechenschieber ermöglicht es beispielsweise, Berechnungen zum Verbrauch von Treibstoff oder der Flugzeit und -geschwindigkeit anzustellen. Auch die Umrechnung verschiedener Einheiten ist möglich.

Modelle der Avenger Serie stehen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Der Allrounder überzeugt, gleichgültig zu welchem Zweck man ihn verwendet mit Zuverlässigkeit und Strapazierfähigkeit.

In der Transocean Serie finden sich Chronografen, die für Reisen gestaltet wurden. Ebenso wie die Modelle der Superocean Héritage, die zudem fürs Tauchen konzipiert wurden. Sie sind nicht nur wasserdicht, sondern haben doppelt entspiegeltes Saphirglas, wodurch man die Anzeige der Uhr auch unter Wasser sehr gut lesen kann.

Die Colt Serie wurde ebenfalls für den vielfältigen Einsatz gemacht. Auch diese Modelle versprechen meisterhafte Genauigkeit und eine Unverwüstlichkeit, die fast allen Verwendungsmöglichkeiten standhält.

Der Chronomat ist die Bezeichnung eines der ältesten Modelle der Breitling Sport-Uhren. Auf der Konzeption des Chronomaten basiert auch der spätere Navitimer. Das Ursprungsmodell des Chronomaten erlebte in umstrukturierte Form sein erstes Revival in den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts. Sowohl das Ursprungsmodell als auch das der Achtzigerjahre gelten heute als absolute Klassiker. Der Klassiker aus den Achtzigerjahren wurde 2021 wieder aufgegriffen.

Ein Objekt für Sammler und Liebhaber

Breitling Sport-Uhren haben sich durch ihre lange Tradition, ihre Geschichte und ihre Mechanik zu begehrten Liebhaber- und Sammlerstücken entwickelt. Seltenere Exemplare können dabei erstaunliche Preise erzielen.

Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass viele der Liebhaberstücke trotz der Jahre, die sie teilweise schon auf dem Ziffernblatt haben, einwandfrei funktionieren. Dies zeigt, wie nachhaltig Qualität funktionieren kann.

Sport-Uhren für den besonderen Geschmack

Breitling Sport-Uhren sind etwas für erlesenen Geschmack, für Uhrenträger, die genau Wissen, worauf sie Wert legen und sich ihren besonderen Chronometer auch etwas kosten lassen, wie zum Beispiel David Beckham.

Sicher ist, dass es sich bei Modellen der Breitling Sport-Uhren gleichgültig, welcher Generation sie angehören, um Hingucker handelt, die ihres gleichen suchen und sich deutlich von der Masse abheben.

Gleichzeitig bekommt man einen langlebigen und robusten Gefährten, der einen nicht im Stich lässt, auch wenn man ihn strapaziert.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...